Office: (Office 2003) Verzögerung einbauen

Helfe beim Thema Verzögerung einbauen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; bevor ich mich dran mache und den Lösungsvorschlag umsetzte...äh sorry auch wenn es peinlich ist..naja bin eher Netzwerkadmin^^... wie verbinde ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von MarioGabler, 27. Juli 2009.

  1. Verzögerung einbauen


    bevor ich mich dran mache und den Lösungsvorschlag umsetzte...äh sorry auch wenn es peinlich ist..naja bin eher Netzwerkadmin^^... wie verbinde ich dann das VBA Scribt mit dem BUtton *Smilie??
     
    MarioGabler, 28. Juli 2009
    #16
  2. In dem du den Code zwischen Private Sub DeinKnopf_Click() und End Sub schreibst *wink.gif*
     
    J_Eilers, 28. Juli 2009
    #17
  3. Sodele,habs eben getestet..funzt leider nciht...

    ich bekomme dann eine Parameterfehlermeldung.was mir so erscheint als ob der einer Übergabe zu einem anderen Formular in die Quere kommt *frown.gif*

    ich häng gleich mal die Datenbank hier ran

    vielleicht hilft es denne besser
     
    MarioGabler, 29. Juli 2009
    #18
  4. Verzögerung einbauen

    Das liegt an einem Formularbezug in der Abfrage. Schau dir mal in der FAQ den Punkt 6.4 an.
     
    J_Eilers, 29. Juli 2009
    #19
  5. hiho Jan,

    erstmal..muchas gracias für deine Geduld*Smilie
    ähm..den punkt 6.4 hab ich inhaltlich soweit verstanden...kommt aber hier glaub ich nciht ganz zum Zuge...
    ich denk ich poste die DB heute abend mal hier rein..vorher komme ich nciht dazu...muss diese auch erstmal reduzieren da sie im *.rar format leider noch 584 kb umfasst...

    Wäre nett wenn du oder jede andere hilfbereite Seele später nochmal reinschauen könnte

    Mario
     
    MarioGabler, 29. Juli 2009
    #20
  6. Sodele,
    da ist sie..
    Es geht um fogenden Vorgang

    Ich skizziere mal den eigenlitchen Vorgang

    1. Hauptmenü---> Kunden/Auftragsannahme
    2. KUndensuche--->Übergabe zurück ins Formular Kundeneingabe
    3 Auftragseingabe--und hier findet die Übergabe per Makro statt beim Button Dispo2 die Zeitverzögern sein soll...Dispo1 soll normal sein.

    mmm

    oha..ich hoffe ich verlang nicht zuviel *Smilie)

    Mario
     
    MarioGabler, 29. Juli 2009
    #21
  7. Ich denke die Frage, ob du überhaupt etwas gemacht hast, ist erlaubt...denn zu sehen ist nichts. Also erstelle die Sleep-Funktion wie in #8 beschrieben, gehe dann in die Ereignisprozedur des Knobbs und überschreibe den Code durch folgenden:

    Code:
    Dann gehst du noch in die Entwurfsansicht der Abfrage 'Auftragsliste Abfrage Dispo 2' und dort in die Spalte AuftragsNr und in die Zeile Kriterium und überschreibst den Inhalt hiermit:

    Code:
    Dann klappt das auch.
     
    J_Eilers, 29. Juli 2009
    #22
  8. Verzögerung einbauen

    mekr grad ..hab die unveränderte version reingesetzt..sorry...das hat man davon wenn man 2 sachen nebenbei macht^^
     
    MarioGabler, 29. Juli 2009
    #23
  9. Moin MOin,
    kam erst leider jetzt dazu es auszuprobieren..mea culpa

    So ab das so umgestzt wie gesagt...

    bekomme nun Fehlermeldung..."Die Aktion OutputTo wurde abgeprochen"..*boah *boah

    wie das?

    versteh das nicht...

    Grüßerle

    Mario
     
    MarioGabler, 29. Juli 2009
    #24
  10. Hat der Export vielleicht schon mal funktioniert? IMHO überschreibt OutputTo die Datei nicht.
     
    J_Eilers, 29. Juli 2009
    #25
  11. Also bisher sprich mit dem Makro hat der Export sauber funktioniert.

    Hatte im 2'ten Versuch den Pfad
    DoCmd.OutputTo acOutputQuery, "Auftragsliste Abfrage Dispo 2", acFormatXLS, "C:\0\Vorlage.xls", False, "", 0

    zu
    DoCmd.OutputTo acOutputQuery, "Auftragsliste Abfrage Dispo 2", acFormatXLS, "C:\Datenbankauftrag\Vorlagedispo2.xls", False, "", 0

    angepasst...da dies dem realen Pfad entpsricht...kein Erfolg.

    Selbe Fehlermeldung
     
    MarioGabler, 29. Juli 2009
    #26
  12. Hiho,
    so im Anhang nochmal die DB mit allen Eingaben die von dir stammen Jan
     
    MarioGabler, 29. Juli 2009
    #27
  13. Verzögerung einbauen

    Eval([Formulare]![frm_Auftragsliste]![auftragsnr]) "Eval[Formulare]![frm_Auftragsliste]![auftragsnr]"
     
    J_Eilers, 30. Juli 2009
    #28
  14. ähm sorry wenn ich nerv..magst mir erklären was diese Zeile bezweckt?
     
    MarioGabler, 30. Juli 2009
    #29
  15. Jupp, es weißt dich darauf hin, dass du in deiner Abfrage das Kriterium falsch eingegeben hast *tongue.gif* Näheres zu Eval findest du in der OH oder wenn du dem Link FAQ in meiner Signatur folgst und dir dort den Punkt 6.4 anschaust, wie ich auch schon in #19 geschrieben hatte.
     
    J_Eilers, 30. Juli 2009
    #30
Thema:

Verzögerung einbauen

Die Seite wird geladen...
  1. Verzögerung einbauen - Similar Threads - Verzögerung einbauen

  2. "=Wenn" in VBA in eine hochzählende .range einbauen

    in Microsoft Excel Hilfe
    "=Wenn" in VBA in eine hochzählende .range einbauen: Hallo Liebe Community, Ich bin aktuell dabei die Formeln für mehrere Spalten (z.B. P2:P8731) eines Photovoltaikprojekts in VBA zu programmieren. Nun gibt es Formeln, welche erst nach einer...
  3. "Automatische Übermittlung alle n Minuten" wird nicht gespeichert

    in Microsoft Outlook Hilfe
    "Automatische Übermittlung alle n Minuten" wird nicht gespeichert: Hallo zusammen, ich habe seit neuestem Outlook 2016. Bisher (Outlook 2007) hatte ich immer eine bewährte und funktionierende Einstellung, dass meine Mails nicht sofort nach dem Klick auf...
  4. Wechsel in Aufgaben startet nur mit sehr langer Verzögerung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Wechsel in Aufgaben startet nur mit sehr langer Verzögerung: Hallo zusammen, bin neu hier und habe mit der Suche nichts finden können. Outlook läuft bei mir bis auf die Aufgaben sehr flüssig und fehlerfrei. Nur beim Wechsel in Aufgaben habe ich Wartezeiten...
  5. Word 2003 "Speichern Unter" Verzögerung

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2003 "Speichern Unter" Verzögerung: Hallo, ich habe folgendes Problem, mein Rechner (Win XP) hängt in einer Dömäne (Win2003 Server) und wenn ich auf ein Netzlaufwerk zugreifen will funktioniert das, aber leider kommt es zur...
  6. Office Verzögerung

    in Sonstiges
    Office Verzögerung: Hi also mein Problem ist. Egal ob ich Excel,Word oder PowerPoint öffne. Und dann meine Daten speichern will ist eine extreme Verzögerung von 2-3 Minuten zu erwarten. Sobald ich in dem...
  7. Office Verzögerung

    in Microsoft Word Hilfe
    Office Verzögerung: Hi also mein Problem ist. Egal ob ich Excel,Word oder PowerPoint öffne. Und dann meine Daten speichern will ist eine extreme Verzögerung von 2-3 Minuten zu erwarten. Sobald ich in dem...
  8. verzögerung beim öffnen-Virenscanning

    in Microsoft Word Hilfe
    verzögerung beim öffnen-Virenscanning: Hallo. Mein Word geht seit einigen wochen nur verzögert auf(4min). ich habe jetzt festgestellt, dass dann unten steht: virenscanning. ich habe auch ausversehen 2 virenprogramme auf meinen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden