Office: (Office 2003) Verzögerung einbauen

Helfe beim Thema Verzögerung einbauen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich glaub ich komme mal zum Stammtisch vorbei *wink.gif* Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von MarioGabler, 27. Juli 2009.

  1. Verzögerung einbauen


    Ich glaub ich komme mal zum Stammtisch vorbei *wink.gif*
     
    MarioGabler, 30. Juli 2009
    #31
  2. Du bist herzlich eingeladen *Smilie
     
    J_Eilers, 30. Juli 2009
    #32
  3. Sodele deine Einträge Jan..funzen..soweit wunderbar *Smilie *Smilie Wow..da lern ich als alter man ja noch dazu *wink.gif*

    ..ähm das ganz hat jetzt nun ein gang kleinen Schönheitsfehler...Bei der Makroverarbeitung hatte ich das so gestaltet..das die Daten aus der Auftragsannahme..."NUr" in der ersten Zeile der Exceltablle geschrieben werden..und von dort aus weitergereicht werden. Das heißt die nachfolgende Exceltabelle ist ein Zwischenschritt..Jeder nachfolgende Auftrag überschreibt automatisch den vorherigen Eintrag..ist auch so richtig....Bei deiner Lösung...schreibt man nach Excel alle Einträge nacheinander rein...ist für den Nachfolgenden Prozess nicht ganz praktisch...

    Bekommt man das irgendwie umgebogen?
     
    MarioGabler, 30. Juli 2009
    #33
  4. Verzögerung einbauen

    Dann mach ein DoCmd.TransferSpreadsheet draus, dort kannst du angeben, ob die Spaltenüberschriften ausgegeben werden sollen oder nicht.
     
    J_Eilers, 30. Juli 2009
    #34
  5. Ist DoCmd.TransferSpreadsheet nicht ein Befehl von Excel nach Acess?
     
    MarioGabler, 30. Juli 2009
    #35
  6. Die Richtung wird durch einen Parameter bestimmt: acImport acExport
    Die Hilfe weiß noch mehr.
     
  7. Meine Access/Excel Hilfe spuckt erstmal ganrichts aus..zu diesem Thema...(Office 2003 SP3)

    Ich weiß ich strapazier die Geduld ein wenig..aber mag man mir mal eben bisle auf die Sprünge helfen... bin nicht so der VBA Crack und versuch grad ins Thema ne Einstieg zu finden....

    Wo füge ich "DoCmd.TransferSpreadsheet " ein in

    Code:
    Vermute irgendwo da:
    Code:
     
    MarioGabler, 30. Juli 2009
    #37
  8. Verzögerung einbauen

    Code:
    Spätestens nach der Eingabe kommt die IntelliSense und gibt dir die Parameter an, die du verwenden kannst. Wenn dir das nicht weiterhilft, dann einfach einen Doppelklick auf TransferSpreadsheet machen und danach F1 drücken. In der Hilfe steht definitiv etwas dazu.

    Wenn du kein Crack bist (wobei ich die Bezeichnung daneben finde), dann musst du es dir auch selber erarbeiten. Copy'n'Paste bringt dich selber nicht weiter *tongue.gif*
     
    J_Eilers, 30. Juli 2009
    #38
  9. Moin Jan,
    wo du recht hast..hast du recht...muss ich ich so stehen lassen *rolleyes.gif*

    Werd mal heut mittga schauen das die Hilfe..Hilft...sonst frag ich bei den Paras..*Smilie falls ich die Hilfe net versteht.
     
    MarioGabler, 30. Juli 2009
    #39
  10. Dann wäre das ja wohl so

    DoCmdTransferSpreadsheet acExport,tbl_Auftragsliste,"c:\Auftragsdatenbank\neuer Auftragsdispo2.xls",True

    was mir hierbei nicht ganz klar ist...wie bekomme ich dann die es rein das nur die erste Spalte verwandt werden soll...In der Hilfe steht optionaler Wert..im Beispiel war dann ein Bereich angeben...bei mit wäre das von A1 bis AO1..müßte ich das dann so dahintersetzen?
     
    MarioGabler, 30. Juli 2009
    #40
  11. Nein, das sollte so aussehen:

    Code:
    Wenn nur 1 Datensatz exportiert werden soll, musst du es in der Abfrage so einstellen (SELECT TOP 1). Range gilt nur für den Import, steht aber auch in der Hilfe *wink.gif*
     
    J_Eilers, 30. Juli 2009
    #41
  12. Mein Code nun...

    Code:
    Sodele

    nun sagt er mir..

    Code:
    Jet Datenbankbankmodul findet die Datei nicht....äh....*boah *boah

    Gesamtcode mal
    Code:
     
    MarioGabler, 30. Juli 2009
    #42
  13. Verzögerung einbauen

    Das hättest du eigentlich selber herausbekommen können *tongue.gif*

    Code:
     
    J_Eilers, 30. Juli 2009
    #43
  14. Noch zur Ergänzung...trotz Fehlermeldung..schmeißt er alle Daten aus der tbl_Auftragliste...in die Vorlagedispo2.xls...

    Nun steh ich wirklich im Walde....
     
    MarioGabler, 30. Juli 2009
    #44
  15. mm ok...war zu ängstlich..dein Code zu veränder *wink.gif*
     
    MarioGabler, 30. Juli 2009
    #45
Thema:

Verzögerung einbauen

Die Seite wird geladen...
  1. Verzögerung einbauen - Similar Threads - Verzögerung einbauen

  2. "=Wenn" in VBA in eine hochzählende .range einbauen

    in Microsoft Excel Hilfe
    "=Wenn" in VBA in eine hochzählende .range einbauen: Hallo Liebe Community, Ich bin aktuell dabei die Formeln für mehrere Spalten (z.B. P2:P8731) eines Photovoltaikprojekts in VBA zu programmieren. Nun gibt es Formeln, welche erst nach einer...
  3. "Automatische Übermittlung alle n Minuten" wird nicht gespeichert

    in Microsoft Outlook Hilfe
    "Automatische Übermittlung alle n Minuten" wird nicht gespeichert: Hallo zusammen, ich habe seit neuestem Outlook 2016. Bisher (Outlook 2007) hatte ich immer eine bewährte und funktionierende Einstellung, dass meine Mails nicht sofort nach dem Klick auf...
  4. Wechsel in Aufgaben startet nur mit sehr langer Verzögerung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Wechsel in Aufgaben startet nur mit sehr langer Verzögerung: Hallo zusammen, bin neu hier und habe mit der Suche nichts finden können. Outlook läuft bei mir bis auf die Aufgaben sehr flüssig und fehlerfrei. Nur beim Wechsel in Aufgaben habe ich Wartezeiten...
  5. Word 2003 "Speichern Unter" Verzögerung

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2003 "Speichern Unter" Verzögerung: Hallo, ich habe folgendes Problem, mein Rechner (Win XP) hängt in einer Dömäne (Win2003 Server) und wenn ich auf ein Netzlaufwerk zugreifen will funktioniert das, aber leider kommt es zur...
  6. Office Verzögerung

    in Sonstiges
    Office Verzögerung: Hi also mein Problem ist. Egal ob ich Excel,Word oder PowerPoint öffne. Und dann meine Daten speichern will ist eine extreme Verzögerung von 2-3 Minuten zu erwarten. Sobald ich in dem...
  7. Office Verzögerung

    in Microsoft Word Hilfe
    Office Verzögerung: Hi also mein Problem ist. Egal ob ich Excel,Word oder PowerPoint öffne. Und dann meine Daten speichern will ist eine extreme Verzögerung von 2-3 Minuten zu erwarten. Sobald ich in dem...
  8. verzögerung beim öffnen-Virenscanning

    in Microsoft Word Hilfe
    verzögerung beim öffnen-Virenscanning: Hallo. Mein Word geht seit einigen wochen nur verzögert auf(4min). ich habe jetzt festgestellt, dass dann unten steht: virenscanning. ich habe auch ausversehen 2 virenprogramme auf meinen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden