Office: Verzwickte Aufgabe

Helfe beim Thema Verzwickte Aufgabe in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; muss ich mein Problem doch mal etwas ausführlicher schildern und was ich möchte. also ich möchte ein Formular mit 50 Feldern die durchnummeriert... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Diskus, 21. Oktober 2007.

  1. Diskus Neuer User

    Verzwickte Aufgabe


    muss ich mein Problem doch mal etwas ausführlicher schildern und was ich möchte.

    also ich möchte ein Formular mit 50 Feldern die durchnummeriert sind z.b. x1.......x50

    In einer anderen Tabelle trage ich Nachname, Vorname, feld, zustand

    habe ich nun diese eintragung gemacht Beispiel :Rüdiger, Hoffman, 23, A

    dann soll im ersten Formular das Feld x23 rot erscheinen
    Beispiel :Rüdiger, Hoffman, 23, B
    dann soll das Feld x23 Blau erscheinen.

    Die Frage ist wie ich nun aus der 2ten Tabelle die Eintragungen im ersten Formular sichtbar mache weil da sollen ja schon die Felder von 1-50 bestehen nur die Farbe soll sich wenn ein Feld vergeben ist ändern

    Ich hoffe aus dem Kauderwelsch wird jemand schlau

    Access 2003
    Windoof XP


    Zusatz : Erklärung des gesamt Problemes

    Also das soll ein kleines Abrechnungsproramm für einen Campingplatz werden. (grundgerüst hab ich dank Access Hilfe und einiger Testdatenbanken auch schon hinbekommen)

    Nun hat der Campingplatz 50 Stellplätze

    Ich möchte nun ein Startformular haben welches 50 Felder zeigt (sollen die stellplätze darstellen)

    Wenn nun ein Kunde für stellplatz 12 eingetragen wird soll das Feld 12 im Startformular den Status besetzt anzeigen
    Ist der Kunde ein Dauercamper dann soll dieses Feld in Blau antelle von Rot angezeigt werden.

    Somit hätte ich sofort im Blick welcher Stellplatz noch frei ist.

    Sinn dieses Formulars ist aber auch noch ein anderer.

    Beim Klick auf ein "Weisses" Feld soll die Kundeneingabe aufgehen und nach eingabe des Stellplatzes das Feld in Formular 1 beim nächsten öffen das Feld als besetzt markieren (Rot)

    Beim Klick auf ein Rotes Feld soll die vorhandene Kundeneintragung mit dem Stellplatz aufgehen zur erstellung der Rechnung
    Beim Klick aufs Blaue Feld soll die Kundeneingabe mit dem Stellplatz zur erstellung einer Jahresrechnung aufgehen.

    Im Prinzip soll das Formular als Übersicht und Schaltzentrale fungieren.

    Hoffentlich verstehste nu was ich machen möchte Smiley) ist manchmal sehr schweer das in Worte zu fassen wenn man nen eigenes Bild vor Augen hat



    Gruß Diskus
     
  2. AK
    ak Erfahrener User
    Ich auch, aber was mich betrifft: Nicht so ganz wirklich

    Hermeneutik:

    A=rot=voll?
    B=leer=blau?
    C=halbvoll=halbleer=weißnichtwas?

    oder wie?

    Wie ich derzeit vermute, führest Du ("führest" ist 2.P.Sg. Konjunktiv Präsens von "fahren") mit einer einzigen Tabelle besser, aber warten wir mal ab...
     
  3. Diskus Neuer User
    Für die jenigen die es interessiert hier mal die Lösung vom User DF6GL der mir freundlicherweise zur seite gestanden hat.

    Zum Einfärben:

    im Formular "Startformular" :
    Code:
    Public Sub Form_Load()   ' Achtung: PUBLIC, nicht Private 
    
    Dim lngFeld as Long 
    Dim strFarbe as String 
    
    For lngFeld =1 to 50 
    strFarbe=nz(Dlookup("[Zustand]","Tabelle2","[Feld]=" & lngFeld),"") 
    Select Case strFarbe 
    Case "A" 
    Me("x" & lngFeld).BackColor=vbRed 
    Case "B"  
    Me("x" & lngFeld).BackColor=vbBlue 
    Case Else 
    Me("x" & lngFeld).BackColor=vbWhite 
     
    End Select 
    Next 
    
    End Sub 
    
    
    Zum Öffnen der anderen Forms

    in einem allgemeinen Modul:

    Code:
    Public Sub OpenForms(ctl as Control) 
    On error Resume next 
    Select Case  ctl.Backcolor 
    Case vbyellow 
    Docmd.Openform "Kundeneingabe"  , , , , acFormAdd, acDialog 
    Forms!Startformular.Form_Load  
    Case vbRed 
    Docmd.Openform "Rechnungerstellen" 
    Case vbBlue 
    Docmd.Openform "JahresRechnungerstellen" 
    Case else 
    End Select 
    End Sub 
    
    
    und jeweils hinter jedem Feld in "Startformular":

    Code:
    Sub X1_Click() 
    OpenForms Me!X1 
    End Sub 
      
     
    Sub X2_Click() 
    OpenForms Me!X2 
    End Sub 
     
     
    Sub X3_Click() 
    OpenForms Me!X3 
    End Sub 
    .
    
    weiter so für jedes Feld
     
Thema:

Verzwickte Aufgabe

Die Seite wird geladen...
  1. Verzwickte Aufgabe - Similar Threads - Verzwickte Aufgabe

  2. Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": Bei mir taucht im Outlook ständig folgender Fehler auf: (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden....
  3. MS Loop Aufgaben in onenote erstellt in Teams Planner anzeigen

    in Microsoft Teams Hilfe
    MS Loop Aufgaben in onenote erstellt in Teams Planner anzeigen: Liebe Forum Freunde, ich habe in MS Teams ein Team erstellt mit mehreren Kanälen. In einem Kanal nutze ich die notes Funktion (MS onenote) um Besprechungsnotizen und Aufgaben zu erstellen. Im...
  4. Aufgaben exportieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Aufgaben exportieren: Hallo, ich benutze noch Windows 10 und habe in "Office 2019" > "Outlook > "Aufgaben" über 300 Dateien von meinen Wanderungen, Reisen u.a.gepeichert. Nächste Woche bekomme ich einen neuen PC mit...
  5. Pivot Zeit Aufgaben je Arbeitszeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Zeit Aufgaben je Arbeitszeit: Moin zusammen, ich habe ne Tabelle wo ich verschiedene Aufgaben von Mitarbeitern habe. Da ich diese filtern und in der Darstellung variieren möchte, habe ich das ganze in eine Pivot gepackt. Nun...
  6. Bearbeitung von Aufgaben Fehlermeldung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bearbeitung von Aufgaben Fehlermeldung: Hallo zusammen! Ich synchronisiere 2x Outlook 365 auf zwei Rechnern mit simplesyn. Das funktioniert sehr gut. Bei beiden Rechnern kann ich Aufgaben erstellen. Erstelle ich aber beim Server eine...
  7. Erinnerung bei Team-Aufgaben

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Erinnerung bei Team-Aufgaben: Hallo! Wir nutzen im Outlook 2016 neben unseren persönlichen Postfächern (MS Exchange) auch Team/Gruppenpostfächer. Diese sind als "zusätzliche Postfächer" eingebunden. Die Kalenderfunktion wird...
  8. Aufgaben lassen sich nicht nach Fälligkeitsdatum sortieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Aufgaben lassen sich nicht nach Fälligkeitsdatum sortieren: Hallo zusammen, ich würde gerne meine Aufgaben (echte Aufgaben + nachverfolgte E-Mails) nach Fälligkeitsdatum sortieren. Anders als andere Sortieroptionen (Priorität, Ordner etc.) klappt das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden