Office: Video: Beheben des Fehlers "mehrdeutige äußere Verknüpfung"

Helfe beim Thema Video: Beheben des Fehlers "mehrdeutige äußere Verknüpfung" in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Video: Beheben des Fehlers "mehrdeutige äußere Verknüpfung" Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Video: Beheben des Fehlers "mehrdeutige äußere Verknüpfung"


    Video: Beheben des Fehlers "mehrdeutige äußere Verknüpfung"
    Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Mehr... Weniger Video:


    Inhalt dieses Videos
    Die Meldung "mehrdeutige äußere Verknüpfung" wird angezeigt, wenn Access feststellt, dass Ihre Abfrage unterschiedliche Ergebnisse liefern kann, je nachdem, welche Verknüpfung zuerst ausgeführt wird. Damit die Abfrage ausgeführt werden kann, müssen Sie einige Änderungen vornehmen. Die beste Lösung besteht in der Regel darin, die Abfrage in Teile aufzuteilen. Das heißt, Sie müssen so einrichten, dass mindestens eine der Joins in einer kleineren "untergeordneten" Abfrage erfolgt, die Sie dann mit anderen Tabellen oder Abfragen in einer "übergeordneten" Abfrage verknüpfen. Access führt dann zuerst die Verknüpfungen in der untergeordneten Abfrage (oder Abfragen) aus, dann werden die Verknüpfungen in der übergeordneten Abfrage zuletzt ausgeführt, wodurch die Mehrdeutigkeit eliminiert wird.

    Je nachdem, wie viele Tabellen in der Abfrage vorhanden sind, müssen Sie möglicherweise mehrere untergeordnete Abfragen erstellen, um mehrdeutige äußere Verknüpfungen zu vermeiden. Dieses Video zeigt ein einfaches Beispiel aus drei Tabellen, in dem zwei Gleichheits verknüpfte Tabellen in einer untergeordneten Abfrage voneinander getrennt sind, und dann die äußere Verknüpfung zu einer dritten Tabelle in der übergeordneten Abfrage erfolgt. Hier sind die grundlegenden Schritte, die davon ausgehen, dass Sie mit Erstellen einer einfachen Auswahlabfragebereits vertraut sind:

    1. Erstellen Sie eine neue untergeordnete Abfrage, die die Tabellen enthält, die Sie zuerst verknüpfen möchten (im Video sind dies die Tabellen "Firmen" und "Personen").
    2. Doppelklicken Sie in der untergeordneten Abfrage auf die gewünschten Ausgabefelder, damit Sie im Abfrageraster angezeigt werden.
    Wichtig:  Achten Sie darauf, das Verknüpfungsfeld aus der ursprünglichen Abfrage einzubeziehen. Im Beispiel Video wurden Unternehmen mit dem Feld "Regions-Nr" mit Regionen verknüpft, sodass im Abfrageraster der untergeordneten Abfrage die Regions-Nr berücksichtigt wird.

    1. Speichern und schließen Sie die untergeordnete Abfrage, und öffnen Sie die ursprüngliche Abfrage in der Entwurfsansicht. Dies wird als übergeordnete Abfrage verwendet.
    2. Löschen Sie die Tabellen, die Sie der untergeordneten Abfrage hinzugefügt haben, und fügen Sie dann die untergeordnete Abfrage hinzu (Design #a0 Tabellen #a1 Abfragenanzeigen , oder ziehen Sie einfach die untergeordnete Abfrage aus dem Navigationsbereich in die übergeordnete Abfrage).
    3. Legen Sie die Verknüpfung in der übergeordneten Abfrage wie zuvor fest, und zwar nur zu diesem Zeitpunkt der untergeordneten Abfrage.
    4. Fügen Sie die Ausgabefelder aus der untergeordneten Abfrage zum Abfrageraster hinzu.
    5. Speichern Sie die übergeordnete Abfrage, und führen Sie Sie aus.
    Faustregel für mehrdeutige äußere Verknüpfungen
    Mehrdeutige äußere Verknüpfungen treten auf, wenn in einer Abfrage zwei oder mehr Verknüpfungen vorhanden sind und eine davon eine äußere Verknüpfung ist, die entweder auf eine Gleichheitsverknüpfung zeigt oder zwei äußere Verknüpfungen vorhanden sind, die aufeinander verweisen, beispielsweise sind diese beiden Join-Konfigurationen mehrdeutig und müssen in getrennte Abfragen aufgeteilt werden:

    Tabelle1--#a0 Tab---table3

    Tabelle1--#a0 #a1 Tab-table3

    Äußere Verknüpfungen, die in dieselbe Richtung zeigen oder von anderen äußeren Verknüpfungen oder Gleichheitsverknüpfungen entfernt sind, sind OK:

    Tabelle1--#a0 Tab-#a1 table3

    Tabelle1 #a0--Tab-#a1 table3

    Tabelle1 #a0--Tab---table3

    Weitere Informationen zum Erstellen von Abfragen finden Sie unter Einführung in Abfragen oder Erstellen einer einfachen Auswahlabfrage.

    Hinweis:  Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Lassen Sie uns bitte wissen, ob diese Informationen hilfreich für Sie waren. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Video: Beheben des Fehlers "mehrdeutige äußere Verknüpfung"

Die Seite wird geladen...
  1. Video: Beheben des Fehlers "mehrdeutige äußere Verknüpfung" - Similar Threads - Video Beheben Fehlers

  2. powerpoint video loop Automatisierung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    powerpoint video loop Automatisierung: Hallo Forum, ich drehe mich im bei folgendem powerpoint Problem: Ich habe ein Video in Endlosschleife (loop) als 1 .Folie. Das Video startet automatisch bei Beginne der Präsentation und soll...
  3. Musik ausblenden beim speichern als Video

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Musik ausblenden beim speichern als Video: Hallo zusammen, ich habe gerade eine kleine Präsentation erstellt, die ich als Video speichern möchte (mp4). Die Präsentation ist mit Musik unterlegt, die am Ende ausgeblendet werden soll. Das...
  4. Kein Video

    in Microsoft Teams Hilfe
    Kein Video: Ich nutze Windows 11 auf einem Surface Pro 8. Obwohl alle Zugriffe auf die Kameras freigegeben sind, wird in Teams kein Video dargestellt. In einem früheren Beitrag wird eine Lösung für Windows 10...
  5. Video erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Video erstellen: Hallo, ich habe eine Powerpoint Foto/Text Präsentation mit Songs im Hintergrund erstellt. Die Ein- und Ausblendung der Bilder sind exakt auf die Musik abgestimmt. Wenn ich aus der Präsentation...
  6. Power Point e-learning webinar erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Power Point e-learning webinar erstellen: Hallo. Ich brauche Hilfe. Ich habe eine Powerpoint Präsentation erstellt und jede Folio mit einem Videokommentar versehen. Die einzelnen Videos habe ich bearbeitet durch Zuschnitt und mit...
  7. Automatisches Starten von Video oder Audio

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Automatisches Starten von Video oder Audio: Ich habe in einer Präsentation für eine Touchscreen-Präsentation ein Video in einer Folie mit automatischen Start eingebaut. In der Präsentation wird mit Link beliebig oft zu einer Anfangsmaske...
  8. Eigenes Video in Videokonferenz groß

    in Microsoft Teams Hilfe
    Eigenes Video in Videokonferenz groß: Hallo, ich bräuchte einmal Hilfe bezüglich der Videoanzeige in Videokonferenzen: Gerne hätten wir unser eigenes Video in einer großen Ansicht und nicht nur als kleines Fenster unten rechts. Ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden