Office: (Office 2010) Von-Bis Datumsfilter

Helfe beim Thema Von-Bis Datumsfilter in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; So habe das nun beim mir so gemacht, nur leider funktioniert es nicht bzw. krieg ich einen Syntaxerror.. *frown.gif* Code: Private Sub... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Chris_Lance, 15. Juli 2013.

  1. Von-Bis Datumsfilter


    So habe das nun beim mir so gemacht, nur leider funktioniert es nicht bzw. krieg ich einen Syntaxerror.. *frown.gif*

    Code:
     
    Chris_Lance, 17. Juli 2013
    #16
  2. In der Zuweisung zum Filter setzt Du den Ausdruck, den kombi_intno liefert, in Apostrophen.
    Vielleicht solltest Du Gleiches bei der letzten Anweisung tun?

    Außerdem ist da noch die Zuweisung falsch: Code:
     
    hcscherzer, 17. Juli 2013
    #17
  3. Hi,

    kannst Du mir bitte mal Deinen Code zeigen, wie Du es geschafft hast, dass Deine mit den Filtern ausgesuchten Daten im Detailbereich angezeigt werden.
    Arbeitest Du mit einem Unterformular?

    Ich arbeite nämlich gerade an einer ähnlichen Datenbank und habe noch keine Lösung für das Problem gefunden. Vielleicht komme ich ja mit Deiner Hilfe weiter.

    Vielen Dank
    Hatice
     
    HO2013, 17. Juli 2013
    #18
  4. Von-Bis Datumsfilter

    Ich gebe langsam auf... Es scheint eine unlösbare Aufgabe zu sein. Hab so Pi mal Daumen alles probiert. Letzter Stand ist folgender, dass ich beim Laden des Formulars die Kombifelder von einander abhängig mache. Ich bekomme dennoch immer wieder einen Syntaxfehler in der Abfrage, weil er meint es fehlt ein Operator.
    Bitte entschuldigt die nicht ordentlich bezeichneten Kombinationsfelder diese habe ich provisorisch angelegt.

    Code:
    Víelleicht wisst ihr welchen Fehler ich mache?! Ich weiß jedenfalls nicht mehr weiter.
     
    Chris_Lance, 18. Juli 2013
    #19
  5. \@ Hatice: Das ist mein derzeitiger Filtercode
    Nein ich arbeite nicht mit einem Unterformular. Ich stelle meinen Filter im Formularkopf und lasse mir die Datensätze im Detailbereich anzeigen.

    Code:
     
    Chris_Lance, 18. Juli 2013
    #20
  6. Ist der Wert der gebundenen Spalte im Kombinationsfeld25 ein Text?
    Dann fehlen - wie schon in #17 erwähnt - die Apostrophen. Code:
     
    hcscherzer, 18. Juli 2013
    #21
  7. Ich Idiot habe es wieder weggelöscht weil es anfangs nicht funktionierte, dabei habe ich das ' in der SQL-Klausel vergessen! Sry für meine Unfähigkeit! Und vielen, vielen Dank für die flotte Antwort, werde nun probieren die anderen Kombifelder auch noch einzubinden. Mal sehen ob das dann alles so funktioniert...


    Nachtrag: Ok nun hab ich ein anderes Problem... nach einer Auswahl und dem Rauslöschen veriert die Combobox alle Einträge...
     
    Chris_Lance, 18. Juli 2013
    #22
  8. Von-Bis Datumsfilter

    Was für ein "und dem Rauslöschen" denn?
    Code?
    maike
     
    maikek, 18. Juli 2013
    #23
  9. Kurz gesagt: Der Filter funktioniert nur einmal und das nur zur Hälfte. Setze ich einen zwei Ausdrücke so filtert er mir erstens nicht ordnungsgemäß, sprich es kommen Datensätze dazu, sodass beide Filterbedingungen nicht mehr stimmen, und zweitens wenn ich die Comboboxen wieder leere und einen neuen Filter setzen möchte sind sie leer und ich kann nichts auswählen. Ich hoffe ich hab das halbwegs verständlich erklärt *rolleyes.gif*
     
    Chris_Lance, 18. Juli 2013
    #24
  10. Hi,
    es handelt sich also um mehrere voneinander abhängige Komboboxen, du hast bis jetzt aber immer nur Code-Schnipsel gezeigt, nie den ganzen Zusammenhang, daher kann man sich kein Bild machen, wie das bei dir abläuft.

    Was das betrifft: Code:
    so solltest du zumindest leere Felder mit NZ abfangen: Code:
    Das gäbe dann zumindest schon mal keinen Fehler, nur eine leere Auswahlliste.
    Oder du löst es folgendermaßen: Code:
     
    Anne Berg, 18. Juli 2013
    #25
  11. Ok nun weiß ich was ich beschreiben muss. Also ich habe ein Formular mit 4 Kombinationsfeldern, und 5 Textfelder zum filtern (den code für die Kombinationsfelder findet ihr am Ende des Posts). Mein Ziel ist einen guten Filter zu haben indem alle Kombifelder (und vllt auch Textfelder) von einander abhängig sind und kombinierbar sind. Die Kombifelder sollten so voneinander abhängig sein, dass wenn ich bspw. bei Combo1 etwas auswähle, ich nur eine eingeschränkte (bezogen auf Combo1) Auswahlmöglichkeit gibt.

    Code:
     
    Chris_Lance, 18. Juli 2013
    #26
  12. Hi,

    du musst bei Änderung eines Kombifeldes die Datensatzherkunft des nächsten Kombifeldes anpassen.
    (der Code dazu wurde schon gezeigt)
    Und beim Filtern musst du natürlich alle Kombifelder und Textfelder berücksichtigen.
    Du brauchst also eine separate Prozedur, in der du den Filter zusammmensetzt, bspw. so: Code:
     
    Anne Berg, 18. Juli 2013
    #27
  13. Von-Bis Datumsfilter

    Zu deiner Frage, ob alle Datentypen Text sind: Jap sind sie, da die "Bestellnummern" usw. Alphanumerisch sind und auch Zeichen wie Slashes enthalten können.

    Zu deinen Code: Wo muss ich den nun reinschreiben?! Weil du hast ein Private Sub set_Filter() angelegt. Oder hast du einen Such-Button eingefügt?!
     
    Chris_Lance, 18. Juli 2013
    #28
  14. Nein, kein Button. Ich sagte doch, dass du die Prozedur im Ereignis "Nach Aktualisierung" aller deiner Suchfelder aufrufen musst.
    Und der Code gehört demnach ins Klassenmodul deines Formulars.
     
    Anne Berg, 18. Juli 2013
    #29
  15. Tut mir leid ich bin leider nicht so bewandert in VBA-Programmierung und muss leider immer wieder nachhfragen wie und wo ich den Code reinschreiben muss.

    Nachtrag: Habe mir nun ein Klassenmodul gemacht mit dem Namen "Filter" und den Code reinkopiert. Jetzt müsste ich in jede Combobox unter "Nach Aktualisierung" wo bisher mein Filter drinnen war, die Prozedur aufrufen vom Klassenmodul wenn ich das richtig verstanden habe. Nur wie mache ich das?! Hab recherchiert und den Befehl "Call" gefunden. Schreibe ich dann wirklich nur in die Combobox folgenden Code?! Ich muss doch den Inhalt der Combobox (also meine Auswahl) der Filterprozedur übergeben oder?!

    Code:
    LG
     
    Chris_Lance, 18. Juli 2013
    #30
Thema:

Von-Bis Datumsfilter

Die Seite wird geladen...
  1. Von-Bis Datumsfilter - Similar Threads - Datumsfilter

  2. Datumsfilter funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datumsfilter funktioniert nicht: Hi, ich habe ein Problem mit einem Datumsfilter. Ich würde gerne in zwei Textboxen den Datumsbereich zum Filtern festlegen. Das funktioniert soweit. Leider filtert er alle Einträge weg und ich...
  3. Datumsfilter die 2.

    in Microsoft Access Hilfe
    Datumsfilter die 2.: Hallo nochmal in die Runde *Smilie Ich habe noch immer ein Problem mit meinem Formularfilter. Ich möchte mein Endlosformular nach Datum filtern und habe mir folgenden Filterstring nach DBWiki...
  4. Datumsfilter: heute oder älter anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datumsfilter: heute oder älter anzeigen: Hi, ich habe in Excel 2010 eine SQL Datenbank ausgelesen die sich ständig vom Inhalt her ändert. In der Spalte AY steht das Datum der jeweiligen Zeile. Ich möchte alle Zeilen anzeigen, die von...
  5. Datumsfilter mit VBA in Pivot (Zellbezug)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datumsfilter mit VBA in Pivot (Zellbezug): Hallo alle miteinander, ich habe probiert und probiert und komme leider nicht am Ziel an. Grundlage: -alle Daten (sowohl die Daten für die Filterung als auch die Pivot) befinden sich in einem...
  6. Abfrage mit Datumsfilter

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage mit Datumsfilter: Hallo zusammen Ich habe eine Tabelle die folgendermassen aufgebaut ist: -Objekt-ID (Eindeutige ID, jedes Objekt kommt nur einmal vor) -Eigentümernummer Alt (alter Besitzer des Objekts)...
  7. Datumsfilter von Formular an Abfrage übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Datumsfilter von Formular an Abfrage übergeben: Hallo liebe Community! Ich muss euch erstmal meinen riesen Respekt zum Ausdruck bringen, was ihr hier teilweise so auf dem Kasten habt! Ich werde mittlerweile fast wahnsinnig *confused.gif* Ich...
  8. Datum zu Datum ändern und Filter setzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum zu Datum ändern und Filter setzen: Hallo zusammen, ich bin nun echt langsam am verzweifeln. Zunächst möchte mein Datum sich nicht zu einem offiziellem Datum ändern und ich vermute nun auch deshalb wird der Filter nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden