Office: (Office 2010) Von-Bis Datumsfilter

Helfe beim Thema Von-Bis Datumsfilter in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Die Prozedur kann mit oder ohne Call über ihren Namen aufgerufen werden. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Chris_Lance, 15. Juli 2013.

  1. Von-Bis Datumsfilter


    Die Prozedur kann mit oder ohne Call über ihren Namen aufgerufen werden.
     
    Anne Berg, 18. Juli 2013
    #31
  2. Moin,
    bin mir nicht sicher, was du jetzt mit
    meinst.
    Du setzt den Filtercode von Anne einfach in das Formularmodul.
    Für den Aufruf reicht dann einfach - wie Anne schon schrieb - der Name der Sub.
    Da sich sub_Filter im Modul des Formulars mit den Kombis befindet, kann sie sich die Werte der Kombis direkt holen.
    maike
     
    maikek, 19. Juli 2013
    #32
  3. Hallo,

    ich schrieb doch:
    Darauf kam von dir:
    Experimentiere nicht wild herum, sondern frage nach, was du nicht verstehst.
    Gut, dass manches auch von anderen nochmal nachgelesen und kommentiert wird, denn nachträgliche Änderungen an Beiträgen werden den bis dahin Beteiligten sobald sie von denen gelesen wurden nicht mitgeteilt. Wenn du also eine Antwort einstellst und diese nachträglich änderst bzw. ergänzt, so bekommt das u.U. niemand mit. Das solltest du wissen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 19. Juli 2013
    #33
  4. Von-Bis Datumsfilter

    Hallo
    ich habe eine kleine Muster MDB
    habe die schnell einwenig angepsst das sie auch auf einem anderen Rechner laufen sollte !
    hier
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/46590638/Demox.zip
    Nur Kurze Zeit (2-3 Wochen)
    danch bei mir nach fragen.

    ist sie zum runterladen bereit.
    am besten Du lädst (entpackst) sie in
    C:\Temp\DemoX
    mit allen unterverzeichnisen *wink.gif*

    die Folgenden zwei Forms sind für Dich sicher die interesantesten:
    •FrmFilternFilterVBDatumAuswahlmKombi
    •FrmFilternDatenherkunftVBDatumAuswahlmKombi

    interesiert mich ob das interesant ist Für Dich *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 21. Juli 2013
    #34
  5. Hallo Rudi,

    schade, der Link funktioniert nicht. Würde mir die DB auch gerne ansehen, weil ich auch ein ähnliches Problem habe.

    VG
    Hatice
     
    HO2013, 21. Juli 2013
    #35
  6. Liebe Leute!

    Vorerst einmal VIELEN VIELEN VIELEN DANK für eure zahlreichen Hilfestellungen. Nun habe auch ICH das geschafft mit dem Filter. Habe es anfangs von Anne falsch verstanden und habe auf eigene Faust versucht, es so umzusetzen wie ich es verstanden habe und bin anfangs damit baden gegangen, aber mit eurer Hilfe habe ich es nun geschafft.

    Die einzige Challenge was ich nun noch habe ist jene mit den sich aktualisierenden Comboboxen. Habe es denke ich wie (im Großen und Ganzen wie) Anne beschrieben hat gemacht, allerdings habe ich damit noch paar Probleme, und zwar wenn ich zuerst aus der combo_krmno etwas auswähle dann zeigt er mir wie gewünscht in der combo_prodarea nur die eingeschränkte Auswahl an. Drehe ich jedoch den Spieß um und wähle zuerst bei combo_prodarea, so zeigt er mir unter combo_krmno gar nichts zum auswählen an. Ich muss zugeben ich habe den Code von Anne nur wenig geändert, indem ich ein DISTINCT eingefügt habe.

    Code:
    @ Anne: Danke für den Hinweis bzgl. Änderung eines eigenen bestehenden Beitrages, aber dies ist mir klar, darum ändere ich nur Beiträge die wenige Minuten alt sind. Aber du hast recht und ich werde mich in Zukunft davor hüten...

    LG
     
    Chris_Lance, 21. Juli 2013
    #36
  7. Hallo
    @Hatice was
    der Link Funktioniert bei mir !
    versuche es hoch zu laden hier im Anhang:
     
    Lanz Rudolf, 21. Juli 2013
    #37
  8. Von-Bis Datumsfilter

    Moin,
    die erste gebundene Spalte von deinem combo_prodarea ist doch lt. deinem Code weiter oben das Feld production_area. Wenn du also
    Code:
    als Kriterium vorgibst, dann lautet die Anweisung:
    Code:
    Ob dies eine sinnvolle Anweisung ist, musst du wissen, ich kenne deinen Tabellenaufbau nicht. Ich melde aber mal leichte Zweifel an *wink.gif* .
    Entweder muss das Kriterium lauten
    Code:
    oder du musst auf eine andere Spalte des Kombifeldes zugreifen, in der die krmno steht:
    Code:
    Zählung beginnt bei 0, die dritte Spalte wäre also Column(2).
    maike
     
    maikek, 21. Juli 2013
    #38
  9. Hallo,

    bist du sicher, dass du in beiden Fällen dasselbe Datenfeld filtern willst?

    BTW: das Requery ist nach Zuweisung der Rowsource überflüssig.
     
    Anne Berg, 21. Juli 2013
    #39
  10. \@ maikek: Dein Zweifel war völlig gerechtfertigt! Klarerweise muss "production_area" dort stehen!

    @ Anne: Requery ist schon entfernt, dachte ich brauche es zum Aktualisieren weiterhin.

    Nun also mit 2 Comboboxen funktioniert das nun recht gut. Die Frage was sich mir stellt ist wie ich das mache wenn ich eine 3. Combobox sowie ein Textfeld (Stringsuche mittels LIKE-Befehl) noch dazu nehme?!
    Muss ich das dann mit einem AND-Befehl kombinieren?! Falls ja, wie schreibe ich das Syntaxtechnisch?

    Anmerkung: Ihr seit alle echt weltklasse, das muss ich jetz schon mal loswerden und ich bedanke mich recht herzlich für eure Hilfe und vor allem für eure Geduld mit mir! *wink.gif*

    LG
     
    Chris_Lance, 22. Juli 2013
    #40
  11. Diese Frage hatte Anne doch in #27 bereits hinreichend beantwortet ... *entsetzt
     
    hcscherzer, 22. Juli 2013
    #41
  12. \@hcscherzer: Ich meinte primär auch nicht den Filter, sondern die Aktualisierungsabfrage für die Comboboxen, welche derzeit bei mir so aussieht:

    Code:
    Aber da du es schon ansprichst bzgl. den Filter (weil das muss ich noch machen) kann ich da folgendes schreiben/zum bestehenden Filter hinzufügen (Anmerkung: Es handelt sich um eine Stringsuche in einem Textfeld, welche über 2 Felder sucht):

    Code:
    LG
     
    Chris_Lance, 22. Juli 2013
    #42
  13. Von-Bis Datumsfilter

    Hallo
    nur zum sagen:
    Code:
    wenn in Me![search_descript] nichts ist "" oder " " oder NULL
    hast Du im Filter descr_1 Like ** or descr_1 Like **
    das bringt alle DS aber nicht DS die in einem der zwei Felder NULL haben !

    für mich ist die einfachste Metode einen Filte (Wehre bedingung) zu erstellen
    BuildCriteria

    Lies in Meiner Doc s. Fusszeile unten rechts

    ab Seite 76 5.3.13 Where-Bedingung mit BuildCriteria erstelle
    evtl. Seite 80 5.3.14 Filter mit KombiFelder Erstellen •dieses Muster ist auch in meine Muster MDB
     
    Lanz Rudolf, 22. Juli 2013
    #43
  14. Code:
    AND und ein Leerzeichen vor OR hinzufügen.
    Wenn du mit OR abfragst, könnte es nötig sein, den gesamten Teil noch einzuklammern.
    maike
     
    maikek, 22. Juli 2013
    #44
  15. Hi,
    nicht "könnte" sondern es ist erforderlich.
     
    Anne Berg, 22. Juli 2013
    #45
Thema:

Von-Bis Datumsfilter

Die Seite wird geladen...
  1. Von-Bis Datumsfilter - Similar Threads - Datumsfilter

  2. Datumsfilter funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datumsfilter funktioniert nicht: Hi, ich habe ein Problem mit einem Datumsfilter. Ich würde gerne in zwei Textboxen den Datumsbereich zum Filtern festlegen. Das funktioniert soweit. Leider filtert er alle Einträge weg und ich...
  3. Datumsfilter die 2.

    in Microsoft Access Hilfe
    Datumsfilter die 2.: Hallo nochmal in die Runde *Smilie Ich habe noch immer ein Problem mit meinem Formularfilter. Ich möchte mein Endlosformular nach Datum filtern und habe mir folgenden Filterstring nach DBWiki...
  4. Datumsfilter: heute oder älter anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datumsfilter: heute oder älter anzeigen: Hi, ich habe in Excel 2010 eine SQL Datenbank ausgelesen die sich ständig vom Inhalt her ändert. In der Spalte AY steht das Datum der jeweiligen Zeile. Ich möchte alle Zeilen anzeigen, die von...
  5. Datumsfilter mit VBA in Pivot (Zellbezug)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datumsfilter mit VBA in Pivot (Zellbezug): Hallo alle miteinander, ich habe probiert und probiert und komme leider nicht am Ziel an. Grundlage: -alle Daten (sowohl die Daten für die Filterung als auch die Pivot) befinden sich in einem...
  6. Abfrage mit Datumsfilter

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage mit Datumsfilter: Hallo zusammen Ich habe eine Tabelle die folgendermassen aufgebaut ist: -Objekt-ID (Eindeutige ID, jedes Objekt kommt nur einmal vor) -Eigentümernummer Alt (alter Besitzer des Objekts)...
  7. Datumsfilter von Formular an Abfrage übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Datumsfilter von Formular an Abfrage übergeben: Hallo liebe Community! Ich muss euch erstmal meinen riesen Respekt zum Ausdruck bringen, was ihr hier teilweise so auf dem Kasten habt! Ich werde mittlerweile fast wahnsinnig *confused.gif* Ich...
  8. Datum zu Datum ändern und Filter setzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum zu Datum ändern und Filter setzen: Hallo zusammen, ich bin nun echt langsam am verzweifeln. Zunächst möchte mein Datum sich nicht zu einem offiziellem Datum ändern und ich vermute nun auch deshalb wird der Filter nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden