Office: von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert

Helfe beim Thema von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Leute, ich hab hier ein kleines Problem, weiss aber nicht wie ich es lösen muss: ich rufe aus einem sub das Userform mit UserForm1.Show auf.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von gonzo_mc_graw, 12. März 2005.

  1. von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert


    Hi Leute,

    ich hab hier ein kleines Problem, weiss aber nicht wie ich es lösen muss:

    ich rufe aus einem sub das Userform mit

    UserForm1.Show

    auf. Dort wähle ich über eine Combobox einen String aus. Über einen OK-Button lese ich den String aus:

    Private Sub CommandButton_ok_Click()
    Dim entry As String
    entry = ComboBox1.Text
    End Sub

    So und nu weiss ich nicht mehr weiter *frown.gif*

    Wie übergeb ich den Wert 'entry' meinem aufrudenden sub und beende das Userform? Denn ich will ja mit dem ausgewählten String weiterarbeiten ....

    Bitte Hilfe ! Ich hab schon eine Weile im Forum gesucht, aber nix spezielles gefunden (vieleicht falsche Suchworte angegeben ...)

    Gruss

    gonzo_mc_graw

    :)
     
    gonzo_mc_graw, 12. März 2005
    #1
  2. Hallo gonzo_mc_graw,

    schau mal, ob Dir der Thread weiterhilft. In Deinem Fall wird ja dann tatsächlich ein Steuerelement angesprochen.

    cu
    myfake
     
    myfake, 14. März 2005
    #2
  3. Hallo myfake,

    also wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich 'entry' als globale Variable definieren, um den Wert weiterverwenden zu können.

    Ok, jetzt hab ich aber noch das Problem zurück zu kommen. Denn, nach dem Klick auf den Ok-Button bleibt das Programm da stehen. Brauch ich da noch ein 'OnExit' oder so?

    Gruss

    gonzo_mc_graw
     
    gonzo_mc_graw, 14. März 2005
    #3
  4. von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert

    Hallo gonzo_mc_graw,

    ja, so wie ich es bislang verstehe (ohne Code) mußt Du entry als Globale Variable definieren. Wie (und wo) hast Du sie denn definiert? Die Definition einer Globalen Variablen muß in einem "normalen" Modul geschehen (bspw. "Public entry as String").

    Poste doch mal Deinen gesamten Code, oder besser noch lade die Userform (als Zip) hoch. Dann kann man sich viel besser ein Bild machen.

    cu
    myfake
     
    myfake, 14. März 2005
    #4
  5. Hallo,

    eine Userform schliessen kannst du über Unload + Userformname.

    zu dem anderen Problem noch ne Frage.

    Du hast ne Prozedur aus der du die Userform öffnest. Dann bleibt der Code stehen und du willst das er nach dem Button_Click weiterläuft.

    Ist das richtig?
     
  6. Hallo Knee,

    yep, genau *Smilie

    Der User soll einen Wert auswählen, mit dem dann die Prozedur weiterarbeitet (Auswahl des Worksheets, Eintrag eines bestimmten Wertes in eine bestimmte Zelle)

    gonzo_mc_graw
     
    gonzo_mc_graw, 14. März 2005
    #6
  7. Hallo,

    poste doch bitte mal ein wenig von dem Code den du verwendest.

    Eine Idee wäre, per Prozedur die Userform zu öffnen, per ButtonClick die Ereignisprozedur auszulösen und die weiterverarbeitende Prozedur aufrufen mit Parameterübergabe.
    Code:
    Sowas meinst du nicht???
     
  8. OfficeUser Neuer User

    von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert

    Hallo gonzo_mc_graw,

    ich habe jetzt einmal die Variante von Knee (ich hoffe, dass ich sie richtig umgesetzt habe!) und von mir angehängt.

    Die Tabelle1 sieht so aus:

    Des weiteren habe ich 3 Schaltflächen eingebunden.
    Code:
     
    OfficeUser, 14. März 2005
    #8
  9. Hallo miteinander,

    sorry, dass es so lang gedauert hat, aber mir ist ein Meeting dazwischen gekommen *Genervt

    hier mal der Code:

    Prozedur, die ich via Kontextmenü aufrufe:
    Code:
    Das ist der Code im UserForm1:
    Code:
    Knee, leider hat das mit deinem Unload-Tip nicht geklappt *frown.gif*

    Da kommt:
    Laufzeitfehler ' 361':
    Objekt kann weder ge- noch entladen werden

    aber ich hab was in dem Code von myfake gefunden:
    anstelle von Unload:
    Code:
    jetzt bin ich wieder in meiner aufrufenden Prozedur gelandet. *Smilie

    Myfake, das mit der globalen Variable klappt auch noch nicht. Sie ist nämlich in der Prozedur wieder leer ... warum?

    Gruss

    gonzo_mc_graw

    P.S.: Noch zu der Frage von Knee: "Sowas meinst du nicht???":
    Ich hinterlege ungern komplette Codeblöcke in GUI's - find ich unschön *wink.gif*
     
    gonzo_mc_graw, 14. März 2005
    #9
  10. Hallo gonzo,

    kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir bleibt der Wert erhalten. Hast Du die Variable in einem normalen Modul auch so definiert ... Public entryUF2 As String?

    cu
    myfake
     
  11. Hallo myfake,

    ja - siehe Code in der Prozedur.

    Kann es sein, dass ich das Exceldokument schliessen und wieder öffnen muss, um die globale Variable zu aktivieren?

    gonzo_mc_graw
     
    gonzo_mc_graw, 14. März 2005
    #11
  12. Problem gefunden!

    es lag an dem 'Option Explicit' - auskommentiert - ging *biggrin.gif*

    Yep, somit alles gelöst !!!

    Danke vielmals für die prompte und schnelle Hilfeleistungen.

    Grüsse

    gonzo_mc_graw
     
    gonzo_mc_graw, 14. März 2005
    #12
  13. von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert

    Hallo gonzo_mc_gr

    es lag nicht am Option Explicit sonder Du hast eine Variable verwendet die nicht Definiert war.

    Auf Option Explicit sollte nicht verzichtet werden.


    von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert [​IMG]

    Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
    Microsoft MVP für Excel
    Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
    Betriebssystem XP Home SP2 und Excel Version 2003 SP1.
     
  14. Hallo Hajo,

    wie, Variable nicht definiert *confused.gif* ? Sie ist im Modul doch definiert? Wo muss ich was denn noch eintragen?

    Dann noch eine Verständnisfrage:
    Dieses 'Option Explicit' taucht immer wieder auf, aber eine Erklärung dafür hab ich bis jetzt noch nicht darüber gelesen (ok, ich hab auch nicht extra danach gesucht, weil ich's 'nur' im Forum gesehen hab, während in den Büchern dies noch nicht aufgetaucht ist und alles auch ohne funktioniert hat ...).

    Grüsse

    gonzo_mc_graw
     
    gonzo_mc_graw, 14. März 2005
    #14
  15. Hallo gonzo,

    in welchen Büchern hast Du denn geschaut? *wink.gif* Du mußt unter so etwas wie "Variablen Deklaration erzwingen" nachschlagen (bspw. bei Bernd Held - VBA Kompendium: S. 65).

    cu
    myfake
     
Thema:

von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert

Die Seite wird geladen...
  1. von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert - Similar Threads - Userform Aufruf Rückgabewert

  2. Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird: Hallo, ich habe einer Excel-Datei X ein Userform vorgeschaltet, d.h. wenn die Datei X geöffnet wird, wird das Userform geöffnet und der Anwender zur Eingabe von paar Daten aufgefordert....
  3. UserForm in Office 2019 für MacOS fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm in Office 2019 für MacOS fehlt: Hallo, ich wollte nach Hardwarewechsel auf Macbook im Office 2019 für MacOS eine UserForm erstellen und bin überrascht das ich keine Möglichkeit dazu finde, die Auswahlmöglichkeit im...
  4. Userform Login Benutzername in Zelle schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform Login Benutzername in Zelle schreiben: Hallo mal wieder ins Forum, ich habe mir nach einem Video ein Login nachgebaut. Das funktioniert auch einwandfrei. Hier der Code: Private Sub bttnAnmelden_MouseDown(ByVal Button As Integer, ByVal...
  5. Datum in Userform formatieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Datum in Userform formatieren: Hallo! Ich habe folgende Herausforderung: Word 365. In einer Userform gibt es zwei Textboxen (TB_Datum und TB_Datum für Termin) In die Textbox TB_Datum soll ein Datum eingetragen werden können....
  6. UserForm zum bearbeiten von Tabellen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm zum bearbeiten von Tabellen und speichern: Guten Tag Ich habe leider ein Problem, das mich zur Verzweiflung bringt. Vielleicht findet hier jemand einen Lösung für mein Problem. Ich bekommen leider einen Laufzeitfehler '1004'. Zur...
  7. Userform aus Userform aufrufen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform aus Userform aufrufen: Guten Tag Forum, heute versuche ich aus einem Userform UF_Verkauf2 ein weiteres Userform aufzurufen, dies angezeigt zu lassen und zum ersten aktiv wieder zurückzukehren. Habe es schon mit .show...
  8. Userform variabel aufrufen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform variabel aufrufen: Hallo, ich habe ein kleines Problem, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich habe eine Tabelle, die ich mittels eines Userforms fülle. Nun soll der Benutzer die Möglichkeit haben,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden