Office: von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert

Helfe beim Thema von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi myfake, öhm, also ich hab insgesamt drei: Markt & Technik - Excel VBA Programmierung Kompendium (sehr gut, empfehlenswert) Microsoft Visual Basic... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von gonzo_mc_graw, 12. März 2005.

  1. von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert


    Hi myfake,

    öhm, also ich hab insgesamt drei:
    Markt & Technik - Excel VBA Programmierung Kompendium (sehr gut, empfehlenswert)
    Microsoft Visual Basic 6.0 - Schritt für Schritt (absoluter Bullsh**t, nur für grundlegendes brauchbar)

    Dann noch VB in 21 Tagen online (sehr gut, empfehlenswert)

    Gruss

    gonzo_mc_graw
     
    gonzo_mc_graw, 14. März 2005
    #16
  2. Hallo gonzo_mc_gr,

    wo ist die Variable i definiert?

    Gruß Hajo

    Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
     
  3. Hallo Hajo,

    ich hab sie im Modul definiert (siehe geposteten Code). Muss ich das auch im Userform machen? Wenn ja, wo?

    Gruss

    gonzo
     
    gonzo_mc_graw, 14. März 2005
    #18
  4. von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert

    Hallo gonzo_mc_gr,

    ich sehe folgenden Code in einem Modul

    Code:
    Ich muß Blind sein ich sehe dort keine Defition von i.
    Falls Du noch andere Module hast, muß ich Dir leider mitteilen das ich nicht auf Deinen Rechner schauen will. Es würde auch nichts nützen, da ich nicht soviel Zeit habe um die Datei zu suchen.

    Du kannst es auch in der Userform hinter Option Explicit definieren falls es nicht in andere Prozeduren verwendet wird.

    Gruß Hajo

    Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
     
  5. Hallo Hajo,

    es geht um die Variable 'entry_global', nicht um 'i'. Sorry, ich hab gedacht du beziehst dich auf 'entry_global'

    Gruss gonzo
     
    gonzo_mc_graw, 14. März 2005
    #20
  6. Hallo gonzo,

    ich hatte geschrieben

    Gruß Hajo

    Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
     
  7. Hallo Hajo,

    d.h. ich muss im Modul noch ein Dim entry_global as string einfügen?

    guss gonzo
     
    gonzo_mc_graw, 14. März 2005
    #22
  8. von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert

    Hallo Hajo,

    also, nach mehreren Test bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

    1. die Variable 'entry_global' wird definiert über 'Public entry_global As String'. D.h. dein Zitat ist eindeutig falsch *nene (hat mich einige Haare gekostet *wink.gif* )
    2. weder in der Prozedur noch in der Userform darf ein 'Dim entry_global As String' stehen.
    3. Mit 'Option Explicit' teile ich VB lediglich mit, dass jede Variable definiert werden muss.

    So, damit wäre der Thread wohl am Ende *happy

    Ich bedanke mich bei euch für die prompte und langanhaltende Hilfe und verbleibe mit einem

    have a nice day till next posting

    Gruss

    gonzo_mc_graw
     
    gonzo_mc_graw, 15. März 2005
    #23
Thema:

von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert

Die Seite wird geladen...
  1. von Userform zurück zum Aufruf mit einem Rückgabewert - Similar Threads - Userform Aufruf Rückgabewert

  2. Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird: Hallo, ich habe einer Excel-Datei X ein Userform vorgeschaltet, d.h. wenn die Datei X geöffnet wird, wird das Userform geöffnet und der Anwender zur Eingabe von paar Daten aufgefordert....
  3. UserForm in Office 2019 für MacOS fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm in Office 2019 für MacOS fehlt: Hallo, ich wollte nach Hardwarewechsel auf Macbook im Office 2019 für MacOS eine UserForm erstellen und bin überrascht das ich keine Möglichkeit dazu finde, die Auswahlmöglichkeit im...
  4. Userform Login Benutzername in Zelle schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform Login Benutzername in Zelle schreiben: Hallo mal wieder ins Forum, ich habe mir nach einem Video ein Login nachgebaut. Das funktioniert auch einwandfrei. Hier der Code: Private Sub bttnAnmelden_MouseDown(ByVal Button As Integer, ByVal...
  5. Datum in Userform formatieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Datum in Userform formatieren: Hallo! Ich habe folgende Herausforderung: Word 365. In einer Userform gibt es zwei Textboxen (TB_Datum und TB_Datum für Termin) In die Textbox TB_Datum soll ein Datum eingetragen werden können....
  6. UserForm zum bearbeiten von Tabellen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm zum bearbeiten von Tabellen und speichern: Guten Tag Ich habe leider ein Problem, das mich zur Verzweiflung bringt. Vielleicht findet hier jemand einen Lösung für mein Problem. Ich bekommen leider einen Laufzeitfehler '1004'. Zur...
  7. Userform aus Userform aufrufen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform aus Userform aufrufen: Guten Tag Forum, heute versuche ich aus einem Userform UF_Verkauf2 ein weiteres Userform aufzurufen, dies angezeigt zu lassen und zum ersten aktiv wieder zurückzukehren. Habe es schon mit .show...
  8. Userform variabel aufrufen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform variabel aufrufen: Hallo, ich habe ein kleines Problem, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich habe eine Tabelle, die ich mittels eines Userforms fülle. Nun soll der Benutzer die Möglichkeit haben,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden