Office: Vor dem Schließen Blattschutz und speichern klappt nicht wie gewünscht

Helfe beim Thema Vor dem Schließen Blattschutz und speichern klappt nicht wie gewünscht in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich komme gerade nicht weiter und benötige bitte Eure Hilfe bei einem Makro. Das Makro soll das Blatt mit einem Passwort schützen und danach... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von 2fragende, 23. Mai 2012.

  1. Vor dem Schließen Blattschutz und speichern klappt nicht wie gewünscht


    Hallo,

    ich komme gerade nicht weiter und benötige bitte Eure Hilfe bei einem Makro.

    Das Makro soll das Blatt mit einem Passwort schützen und danach speichern und schließen.

    Soweit so gut, aber wie kann ich noch einbauen, dass "gesperrte Zellen nicht ausgewählt werden dürfen"

    Bisher sieht das Makro so aus:

    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)

    ActiveSheet.Protect "passwort", DrawingObjects:=True, Contents:=True, Scenarios:=True
    ActiveWorkbook.Save

    End Sub


    Habt ihr eine Idee?

    :)
     
    2fragende, 23. Mai 2012
    #1
  2. Hallo,
    Code:
    Gruß
    Rudi
     
    Rudi Maintaire, 24. Mai 2012
    #2
  3. Hi

    mal geraten

    vor der Zeile mit dem Save noch ein

    ActiveSheet.EnableSelection = xlUnlockedCells
     
    chris-kaiser, 24. Mai 2012
    #3
  4. Vor dem Schließen Blattschutz und speichern klappt nicht wie gewünscht

    Hallo Chris
    Glaub ich nicht,glaub ich nicht !!! ;-))
    gruss hary
     
  5. Hallo Rudi, danke für die schnelle Antwort, aber irgendwie klappt es nicht.

    Also nach dem erneuten öffnen wurde zwar gespeichert und auch der Blatt schutz ist drin, aber ich kann trotzdem gesperrte Zellen auswählen, warum?

    Ich habe das Makro schon in "Diese Arbeitsmappe" und "Tabelle1" ausprobiert mit dem gleichen Ergebnis.
     
    2fragende, 24. Mai 2012
    #5
  6. Hallo hary

    naja, sagen wir es einmal so.....

    statt geraten, hätte ich auch schreiben können "nicht getestet"
    ausserdem war ich ohnehin zu langsam, zzzz..., Rudi war ja schneller.
     
    chris-kaiser, 24. Mai 2012
    #6
  7. Hallo
    Stimmt, wird nicht mitgespeichert. Eine Loesungsmoeglichkeit.
    Code:
    gruss hary
     
  8. Vor dem Schließen Blattschutz und speichern klappt nicht wie gewünscht

    Sorry für die späte Antwort!

    Vielen Dank, es klappt nun wie gewünscht, danke hary!
     
    2fragende, 30. Mai 2012
    #8
  9. Nach einer solchen Lösung suche ich auch, leider funktioniert das Makro bei mir nicht. Sobald ich nach dem Schließen eine gefüllte Zelle zu löschen versuche, erscheint der Laufzeitfehler 1004 von wegen "das eingegebene Kennwort ist ungültig ..." Ich habe aber gar nicht versucht, ein Kennwort einzugeben. Gehe ich auf "Debuggen" kann ich die Zelle löschen.
    Kann mir ja jemand weiterhelfen?

    Gruß
    Susanne
     
    Susanne66, 11. Februar 2013
    #9
  10. Hallo Susanne,
    Wie löschst du denn nach dem Schließen eine Zelle?
     
Thema:

Vor dem Schließen Blattschutz und speichern klappt nicht wie gewünscht

Die Seite wird geladen...
  1. Vor dem Schließen Blattschutz und speichern klappt nicht wie gewünscht - Similar Threads - Schließen Blattschutz speichern

  2. VBA7, Declare Function FindWindow Lib

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA7, Declare Function FindWindow Lib: Hallo Allerseits, Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes (Forum). Würde ich gern verwenden da es gut Passt. Quelle> VBA Beispiele Seite Datei schließen - Hajo's Excelseiten Datei>...
  3. Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren: Guten Morgen zusammen, ich suche nach einem VBA-Code (unter Office 365), um das Schließen einer Excel-Datei über das "Rote X" oben rechts zum Einen zu verhindern und statt dessen zum Anderen den...
  4. langsames schließen - neu starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    langsames schließen - neu starten: Hallo Experten! Seit kurzem dauert das Schließen einer EXCEL-Datei extrem lange. Im Anschluß wird sie dann neu geöffnet. Wenn sie dann nach erneutem Schließen geöffnet wird, kommt die Meldung,...
  5. Excel Powerquery: Nach Schließen & Laden Fehlermeldung [DataFormat.Error]

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Powerquery: Nach Schließen & Laden Fehlermeldung [DataFormat.Error]: Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei von einem Teams-Sharepoint-Ordner Daten mit Power-Query abzurufen. Ich lade die Daten über "Daten Abrufen -> Datei -> Sharepoint-Ordner" und gebe dann den...
  6. Access beim schließen 2 fach abspeichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Access beim schließen 2 fach abspeichern: Ich ( bin Anfänger) habe mir eine Access Datenbank gebastelt und bin der einzige Nutzer (Kein Multiuser). Nun möchte ich beim Schließen das die Datenbank nicht nur abgespeichert wird, sondern mir...
  7. EXCEL Datei schließen

    in Microsoft Excel Hilfe
    EXCEL Datei schließen: Hallo zusammen. Wenn ich mit einem VBA Code: Private Sub CommandButton1_Click() Dim WSh As Worksheet Dim sMailtext As String Dim sBer As String Set WSh = ThisWorkbook.Sheets("Info")...
  8. Automatischer Blattschutz beim Schliessen der Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatischer Blattschutz beim Schliessen der Datei: Hallo an Excel-Spezis, ich möchte 2 Anwendungen automatisch in Excel umsetzen: 1. beim Schliessen (oder besser Öffnen?) der Datei soll automatisch der Blattschutz auf allen Arbeitsblättern...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden