Office: Waage über RS232 anschließen

Helfe beim Thema Waage über RS232 anschließen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Naja, die Msgboxen "verursachen" weder die Fehler, noch lösen sie sie. Wenn es mit Msgboxen läuft, dann haben sie wohl nur eine Timing-Funktion,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von marha, 30. Januar 2005.

  1. Waage über RS232 anschließen


    Naja, die Msgboxen "verursachen" weder die Fehler, noch lösen sie sie.
    Wenn es mit Msgboxen läuft, dann haben sie wohl nur eine Timing-Funktion, sprich, sie führen zu einer Verzögerung, die die Kommunikation anscheindend aus irgendeinem Grund braucht.
    Da könntest du statt der Msgboxen auch gleich eine Verzögerung per Code einbauen. Versuch mal jeweils statt Msgbox einen Aufruf wie WaitTime:
    Code:
    Falls das funktioniert ist es allerdings wirklich nur ein dirty trick.
    Das Problem bei dir besteht eher in der Synchronisation der COMM-Eingangs- und Ausgangspuffer bzw. deren Größen.
    Das hängt halt, wie Paul schon erwähnte, sehr vom jeweiligen Fall - also Gerät - ab, was da reinkommt und raus muss und in welcher Reihenfolge.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 28. August 2006
    #61
  2. Hallo zusammen,
    zum Abschluß dieses Beitrages habe ich noch folgenden Link für euch, der die Zeichen in diversen Zeichensätzen anzeigt. Bei der Auswertung von der Com-Schnittstelle wird wohl der ein oder andere auf jedenfall sowas brauchen ....
    Ob man dafür einen eigenes Thema aufmachen sollte hmmmm oder ob der Link was für die Links hier im Forum ist sollen andere entscheiden ...
    aber für die, die es interessiert folgender Link

    American Standard Code for Information Interchange – Wikipedia

    mfg

    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 14. Dezember 2006
    #62
  3. Hallo Jürgen!

    Ich versuche auch für meinen Schützenverein Daten vom RIKA über die RS232 auszulesen, um ein Excel-Sheet zu befüllen, leider mit mäßigem Erfolg. Nach längerem suchen bin ich auf eure Beiträge gestoßen, aber es will nicht so richtig klappen. Ich hoffe dein Code läuft jetzt tadellos. Es wäre ein große Hilfe, ich glaub nicht nur für mich, wenn du deinen Code zum download reinstellen könntest.

    Danke!

    LG Erwin
     
    Proholz70, 6. Dezember 2007
    #63
  4. Waage über RS232 anschließen

    Hallo Erwin,
    ich bin noch dran am arbeiten.
    Ich hatte ein Code der lief auf der Rika V199.
    jetzt haben wir die Rika V204. Sie scheint etwas anders zu sein und schon läuft mein Code nicht.
    Muss wieder alles umbauen.
    Melde mich später nochmal ..... habe vielleicht noch was in der Hinterhand für dich ....

    mfg

    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 6. Dezember 2007
    #64
  5. Hallo Jürgen,
    jetzt hast du mich aber neugierig gemacht.
    Ich schaue jetzt jeden Tag ins Forum!

    Danke im Voraus!

    LG
    Erwin
     
    Proholz70, 9. Dezember 2007
    #65
  6. Hallo Erwin,
    ein Bekannter von mir ist Bezirksschießmeister. Er hatte vom Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. Köln wohl officielle Programme, mit der Bezirksmeisterschaften und Vereinsmeisterschaften ausgewertet werden. Der Code dieser Programme ist teilweise geschützt.
    Die Programme sind leider so umständlich aufgebaut, das man sie kaum brauchen kann, oder man arbeitet fast täglich mit ihnen.
    Ich werde ihn mal fragen, ob diese Programme für jeden Zugänglich sind oder ob sie nur für die Bezirksmeister zur Verfügung stehen.
    sobald ich was weiß melde ich mich....

    mfg

    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 9. Dezember 2007
    #66
  7. Hallo Jürgen!

    Danke für deine Bemühungen! Eigentlich brauche ich nur eine Routine in VBA (Excel) für die RS232 um das RIKA darüber auszulesen, den Rest programmiere ich selber.

    lG Erwin
     
    Proholz70, 10. Dezember 2007
    #67
  8. Waage über RS232 anschließen

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem und möchte Daten
    der Rika in Excel einlesen.
    Habt ihr eine Lösung für mich? *rolleyes.gif*

    Gruß Georg
     
  9. HAllo Georg,
    eure Schießmeister kommen an die offiziellen Programme ran. Diese sind offen .... Soweit ich weiß, müssen auf Bezirksebene sogar die Ergebnisse mit diesem Programm ausgewertet werden, da die Ergebnisse weitergegeben werden.
    Dann hast du alles was du brauchst ....

    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 11. Oktober 2009
    #69
  10. Hallo Jürgen,

    danke für deine schnelle Antwort, leider gibt es bei uns diese Programme nicht. *frown.gif*

    Gruß Georg
     
  11. hallo Georg,
    ich rufe unseren Schießmeister und auch den Bezirksschießmeister in unserem Verband an, sind sehr gute Bekannte von mir. Sollten die nix dagegen haben, schicke ich dir die Programme zu.
    dafür kannst du mir ja deine Mailaddi als PN senden

    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 12. Oktober 2009
    #71
  12. Waage über RS232 anschließen

    Dieser Thread ist zwar mittlerweile uralt, aber er war doch recht lange aktiv ( Anfang 2005 bis Ende 2009 !). Das Thema scheint ein Dauerbrenner, und Google findet den Threat auch ( so komme ich hierher).
    Hier also die Lösung für die angesprochenen Probleme :

    Waagen ( insbesondere auch Soehnle - von mir getestet) und beliebige andere Geräte mit serieller Schnittstelle, USB oder Ethernet :
    Extract!pro : Detaillierte Beschreibung, Eigenschaften und Leistungsumfang

    Ringlesegeräte von Rika ( SAG1 oder SAG2 ), SAM 4000 oder Disag RM-IV :
    SAM! : Datenerfassung vom Ringlesegerät und Weitergabe an beliebige Anwendung

    Beide Male wird ferige Software zu sehr moderaten Preisen angeboten.
    Das Prinzip ist einfach: Die Daten werden von der Schnittstelle eingelesen, gefiltert, formatiert und per simulierter Tastatureingabe an Excel, Acces oder jedes beliebige andere Programm weiter gegeben.
    Auf den Internetseiten kann man für Versuche Shareware-Versionen herunterladen.
     
Thema:

Waage über RS232 anschließen

Die Seite wird geladen...
  1. Waage über RS232 anschließen - Similar Threads - Waage RS232 anschließen

  2. Automatisches Einfügen eines Fotos in ein Word Dokument und anschließender automatischer Ausdruck

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatisches Einfügen eines Fotos in ein Word Dokument und anschließender automatischer Ausdruck: Einen wunderschönen guten Tag. Ich möchte mich gleich zu Beginn als absoluter Neuling outen. Folgendes Problem habe ich zu lösen und bin relativ schnell an meine Grenzen gestoßen. Für eine...
  3. Exportieren Ihrer Kontakte aus Outlook mit anschließendem Verwenden in Google Mail

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Exportieren Ihrer Kontakte aus Outlook mit anschließendem Verwenden in Google Mail: Exportieren Ihrer Kontakte aus Outlook mit anschließendem Verwenden in Google Mail Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Mehr......
  4. Löschen von Zeilen und anschließendes Kopieren dauert lange

    in Microsoft Excel Hilfe
    Löschen von Zeilen und anschließendes Kopieren dauert lange: Hallo, kann mir einer helfen den abgebildeten Code zu optimieren? Wenn der Code durchläuft dauert es gefühlt 20 Sekunden bis er fertig ist. Und das bei höchstens 20 Zeilen. Was macht der Code:...
  5. Hilfe: Textsuche in Tabelle mit anschließender Ausgabe von "Ja" / "Nein"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe: Textsuche in Tabelle mit anschließender Ausgabe von "Ja" / "Nein": Hallo, ich stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch bezüglich Excel und erhoffe mir nun hier Hilfe. Ich habe zwei Tabellen, die wie folgt aussehen: Tabelle1: _____A ----------------------------...
  6. Outlook 2013 Senden und anschliessend automatisch drucken

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2013 Senden und anschliessend automatisch drucken: Hallo an alle, gibt es eine Möglichkeit ein neuen Button in Outlook 2013 einzufügen oder sonst ein Weg um folgendes zu ereichen: Wenn ich ein Mail versende, möchte ich anschliessend 2...
  7. Zeilen farbig hervorheben und anschließend "zurücksetzen"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen farbig hervorheben und anschließend "zurücksetzen": <style type="text/css">p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px 'Helvetica Neue'; color: #454545}p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px 'Helvetica Neue'; color: #454545;...
  8. Makro zum Antworten und anschließendem verschieben von Nachrichten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Makro zum Antworten und anschließendem verschieben von Nachrichten: Bekomme täglich mehrfach von der gleichen Person eine Mail, welche ich zu 90 % mit der gleichen Antwort beantworte. Also sind Anfragen die ich bestätige. Da ich ein wenig Faul bin hätte ich gerne...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden