Office: (Office 2010) Warte-Animation während Abfrage anzeigen

Helfe beim Thema Warte-Animation während Abfrage anzeigen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von u.gross Auf dem Hauptformular ist wenig Platz dafür ... da würde ich dann wohl eher auf die Sanduhr beim Mauszeiger gehen. Außerdem funktioniert... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von u.gross, 22. Oktober 2016.

  1. Warte-Animation während Abfrage anzeigen


    Heißt das, die Animation wird angezeigt "friert" aber ein, sobald die Abfrage beginnt?

    LG M
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 24. Oktober 2016
    #16
  2. gaaaaaaaaaaaaaanz genau :-)
     
  3. Wenn das einfügen von DoEvents vor dem Ausführen der Abfrage nicht hilft, bleibt nur noch die Abfrage asynchron auszuführen.

    Ist das Backend Access oder ein Server?
    Hab damit jetzt noch keine Erfahrung damit gesammelt.
    Müsste man halt testen. Ich vermute bei ADO kann man das Ende per Event erfahren, bei DAO müsste man schauen ob das Database Objekt eine Info liefert.


    LG M


    Edit: Jürgen was meinst du ob das gehen kann?
     
    markusxy, 24. Oktober 2016
    #18
  4. Warte-Animation während Abfrage anzeigen

    In eine Abfrageausführung kannst Du nicht eingreifen und da zwischenzeitlich etwas anderes veranstalten.

    Mögliche Auswege:
    - Übertrage Deine Datensätze einzeln. Da wird dann das Ganze noch langsamer, aber dafür müsstest Du die Gelegenheit bekommen, schöne Bildchen zu zeigen.
    - ADODB lässt asynchrone Vorgänge zu. Vielleicht lässt sich da etwas machen, ist aber noicht ganz simpel, und ich habe da keine Erfahrung.

    Mein Weg wäre eher, in einer Textbox m Formular deine Meldung zur Aktion anzuzeigen und nach der Aktion zu ändern. Selbstverständlich ist, dass man sich um Performance bei Abfragen bemüht und auf Zeit überbrückende Animationen am besten verzichten kann.

    Welchen besonderen Grund gibt es, diese Aussage als unumstößlichen Fakt zu nehmen?
     
  5. Wie meinst du das ebs? Ich muss nun mal jede Menge Daten importierten und das Dauert leider sehr lange.
     
  6. Siehe Anhang
     
  7. 1,6 Mio Datensätze ist natürlich ein richtiges Stück Holz und braucht dann.

    Man müsste natürlich das Umfeld dazu kennen. Vielleicht wäre eine Aktualisierung einer bestehenden Tabelle eine Alternative zu einem Komplett-Neuimport. Gedanken dazu sind hier abgelegt: Grundlagen - SQL ist leicht (4) - Aktualisierung einer Tabelle
     
  8. Warte-Animation während Abfrage anzeigen

    Darf man fragen, von wo du die gif hast?

    Grundsätzlich ist die Umsetzung möglich.
    Ich würde das Form im Dialogmodus öffnen.
    Im Formular dann die Abfrage per ADO asynchron ausführen und das ADO.Connection.ExecuteComplete Event auswerten um zu erfahren wann die Verarbeitung abgeschlossen ist und das Form schließen.

    Nicht ganz trivial, schlussendlich aber simpel, so man schon mit Events gearbeitet hat und sich mit ADO minimal auskennt.

    Danach läuft der Code einfach weiter.
    LG Markus
     
    markusxy, 24. Oktober 2016
    #23
  9. Vielen Dank ebs ich werd mir das gleich mal anschauen.
    Ich probiere schon einige Tage rum welche Lösung am wenigsten Zeit in Anspruch nimmt. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass es wohl am einfachsten ist wenn ich anfangs alle Daten importiere und dann mit einer lokalen Tabelle arbeite. Ich hoffe eine Aktualisierung geht dann schneller als ein kompletter Import.
     
  10. Hallo Markus,
    leider höre ich ADO heute zum ersten mal. Wäre es möglich mir ein konkretes Beispiel zu posten?

    Die Gif habe ich mir aus dem Internet geladen.
     
  11. Hier gibts etwas Basisinfo und Beispiele.

    Wenn du im Forum nach ADO oder ADODB suchst, gibt es viele Beispiele.

    Vorher würde ich mich aber eher damit auseinandersetzen, wie du optimal mit den Daten umgehst, diese Unsicherheiten sollte zuerst ausgeräumt werden.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 24. Oktober 2016
    #26
  12. Hallo ebs,
    leider komme ich mit den Grundlagen nicht mit meiner Abfrage weiter. Kannst du mir vielleicht kurz unter die Arme greifen? Wie müsste denn die neue Abfrage bei mir aussehen?

    Code:
     
  13. Warte-Animation während Abfrage anzeigen

    Wo liegen denn die Probleme? (Mein Zauberstab ist mir gerade aus der Hand gefallen.)

    Eines, fällt mir auf, was Du aber sicherlich nicht meinst: Warum musst Du aus drei Tabellen eine erzeugen?
    - Redundante Daten?
    - Wenn das EINFÜGEN so lange dauert, lasse es und bleibe bei der Auswahlabfrage, nachdem Du die ungeschickten Kriterien im Sinne einer Indexnutzung umgestellt hast.
     
  14. Also Problem ist dass wir ein internes Statistikmodul haben dass die Prüfwerte der eigenen Datenbanken auswertet. Jetzt soll damit auch die Datenbanken eines Drittanbieters ausgewertet werden. Dieser speichert all seine Daten in drei Tabellen. Die Join Befehle habe ich mir vom Lieferanten zukommen lassen. Mein Tool arbeitet ausschließlich mit einer Tabelle. Später soll über die Anwendung flexibel gefiltert werden können. z.B. eine Dropdown Schaltfläche mit allen Seriennummern. Alleine das Auslesen aller vorhandenen Seriennummern bedarf seine Zeit. Ich komme leider immer wieder in eine Sackgasse weil ich mich halt auch nicht wirklich mit solch komplexen join Befehlen auskenne.
     
  15. Eine Auswahlabfrage lässt sich in den meisten Fällen genau so wie eine Tabelle verwenden (= virtuelle Tabelle). Vielleicht sollte man das Tool ein wenig flexibilisieren.
    Wenn die Seriennummer in der Tabelle stat_runs liegt, würde man sie direkt dort entnehmen, statt erst die Datensätze dieser Tabelle mit JOIN's auf andere Tabellen zu vervielfältigen.
    Code:
    Je nach Tabellenstruktur könnte das DISTINCT überflüssig sein.

    Die JOIN's sind hier wahrscheinlich weniger das Problem, wenn man unterstellt, dass die verwendeten Schlüsselfelder indiziert sein werden. Überdenkenswert sind die Kriterien (WHERE-Teil).

    Wie macht man in einer Datenbank mit größeren Datenmengen Statistik ohne Kenntnisse in SQL?

    So komplex ist die verwendete Anweisung noch gar nicht. Man müsste aber schon seine Kenntnisse etwas erweitern wobei es allerdings spannender ist, erst mit dem Auto durch die Gegend zu fahren und "by the way" Verkehrszeichen und Straßenverkehrsordnung und das komische Verhalten der anderen kennenzulernen.
     
Thema:

Warte-Animation während Abfrage anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. Warte-Animation während Abfrage anzeigen - Similar Threads - Warte Animation Abfrage

  2. Wenn Zelle leer warte auf Zelle mit Inhalt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn Zelle leer warte auf Zelle mit Inhalt: Hi zusammen, ich stehe vor folgender Herausforderung: In Tabellenblatt 1 gebe ich in Spalte A1 einen Namen ein und befülle die restliche Tabelle In Tabellenblatt 2 benötige ich den Namen nur,...
  3. Fehler: "Stopp. Sie sollten mit der Installation von Office 2016 noch warten" Sie sind nicht ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Fehler: "Stopp. Sie sollten mit der Installation von Office 2016 noch warten" Sie sind nicht ...: Fehler: "Stopp. Sie sollten mit der Installation von Office 2016 noch warten" Sie sind nicht in der Lage, E-Mails von einem aktuellen Postfach zu erhalten Outlook für Microsoft 365...
  4. Entscheiden Sie, wer in der Lobby warten muss, um eine Skype for Business-Besprechung zu ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Entscheiden Sie, wer in der Lobby warten muss, um eine Skype for Business-Besprechung zu ...: Entscheiden Sie, wer in der Lobby warten muss, um eine Skype for Business-Besprechung zu erhalten. Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Lync 2013 für...
  5. Warten, bis Workbook geöffnet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Warten, bis Workbook geöffnet: Hallo liebe Community, ich erstelle zur Zeit eine kleine Datenbank mit VBA und habe dazu eine Datei „Tool“, die via Makros auf die Datei „Datenbank“ zugreift. Bei Ausführung des Makros öffnet sich...
  6. Warten bis Berechnung fertig

    in Microsoft Excel Hilfe
    Warten bis Berechnung fertig: Hallo Kollegen, nachdem ich per VBA den Slicer ändere - erstelle ich eine PDF-Datei aus dem Ergenbis daraus - leider steht in der PDF-Datei immer GetData drin (Funktion Cubewert steht in mehreren...
  7. Warten bis ActiveWorkbook.RefreshAll fertig ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    Warten bis ActiveWorkbook.RefreshAll fertig ist: Hallo Miteinander, ich habe in einer Datei ein geschütztes Blatt das jedoch eine Datenverbindung zu einer anderen Datei enthält. Da eine Datenverbindung auf einem geschützten Blatt nicht...
  8. Problem mit dem Wartebereich in MS Teams - Niemand soll warten

    in Microsoft Teams Hilfe
    Problem mit dem Wartebereich in MS Teams - Niemand soll warten: Hallo zusammen, wir planen eine Besprechung mit externen Referenten und Teilnehmern. Dazu haben wir einen Teams-Termin erstellt und den Link sowohl dem Referenten, als auch den Teilnehmern...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden