Office: (Office 365) Webcheck mit VBA möglich?

Helfe beim Thema Webcheck mit VBA möglich? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich darf gerade einen Abgleich zwischen potentiellen Neukunden und Bestandskunden durchführen. Natürlich sind die Neukunden in einer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von flx.ffm, 25. Juli 2022.

  1. Webcheck mit VBA möglich?


    Hallo zusammen,

    ich darf gerade einen Abgleich zwischen potentiellen Neukunden und Bestandskunden durchführen.

    Natürlich sind die Neukunden in einer Excel/Access-Liste und die Bestandskunden über ein online Portal ohne Importfunktion abzugleichen, d.h. ich darf für jeden Kunden Namen und PLZ kopieren und einfügen, dann auf Such-Button klicken und das Ergebnis abwarten.
    Zudem kann ich via Access Webbrowser-Steuerelement nicht auf die Seite zugreifen, da dies eine separat aufgehende Unterseite ist (ich kann mich zwar einloggen, danach sehe ich aber nur noch "weiß"). Genug der Rede!

    Was suche ich?

    a) Wie kann ich automatisiert auf einer von mir bereits manuell aufgerufenen Webseite, jeweils Name und PLZ aus Excel-/Accesstabelle in die Webseitenfelder eintragen und den "Such-Button" betätigen?
    b) Das Ergebnis abwarten und in meine Exelliste zurückspielen (Feld aus Ergebnisliste, das abweicht, wenn keine Übereinstimmungen gefunden wurden)?
    c) Den "Zurücksetzen-Button" drücken/aktivieren und den Prozess in der nächsten Zeile wiederholen?

    Ich rede hier von ca. 1.000 Neu-Kunden ....... -.- vielen Dank für Eure Hilfe vorab!
     
    flx.ffm, 25. Juli 2022
    #1
  2. Schade......... das war wohl nichts. Thema ist geschlossen.
     
    flx.ffm, 28. Juli 2022
    #2
  3. Hallo,

    zum Testen ist ein Beispiel nötig.

    Allgemein gesagt, Excel kann Web-Abfragen durchführen.

    mfg
     
    Fennek, 28. Juli 2022
    #3
  4. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Webcheck mit VBA möglich?

    Moin flx,
    Fennek hat ja schon angemerkt, dass XL Webabfragen durchführen kann. Wenn ich Dich richtig verstehe, musst Du aber auf den Seiten erst einmal Daten eingeben, die Du gerne aus XL übertragen möchtest. Korrekt?

    Das ist erheblich komplexer als eine reine Abfrage, aber nicht unbedingt unmöglich. Versuch doch mal folgenden Weg:

    Rufe Deine Seite auf, trage manuell die Kundendaten ein und schicke die Anfrage ab. Dann schau Dir mal den daraus entstandenen Link sehr genau an. Teste das mit mehreren Kundendaten.

    Nur als Beispiel: Wenn Du in Google "Pappnase" eingibst, erscheint der Suchbegriff im Ergebnislink
    Code:
    https://www.google.de/search?q=Pappnase ...
    Danach kommen noch ein paar kryptische Zeichenfolgen, die z.B. die Session-ID beinhalten, für den Suchbegriff aber irrelevant sind. Nimm als Test diesen Link und freu Dich.

    Solche Ergebnis-Links kannst Du aus XL generieren, wenn Du die Syntax der besuchten Seiten verstehst. Du musst sie dann nur als String aus Deinen Abfragedaten zusammenbauen.

    Das geht ganz sicher nicht bei allen Seiten. Aber ich habe so in JavaScript inzwischen die Abfrage einiger durchaus interessanter Seiten automatisieren können. XL/VBA kann das aber auch.

    Damit wäre zumindest Dein erster Schritt geschafft.

    z.m.K.n wird es dann hoffnungslos, wenn entweder die gesuchten Daten im Link nicht sichtbar sind, oder aber solche Nettigkeiten wie Captchas dazwischenfunken. Dann darfst Bildchen klicken: Ampeln, Schiffe, Fahrräder und Hosenträger ...

    Schöne Grüße

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2022
    d'r Bastler, 29. Juli 2022
    #4
Thema:

Webcheck mit VBA möglich?

Die Seite wird geladen...
  1. Webcheck mit VBA möglich? - Similar Threads - Webcheck VBA

  2. VBA: Notizen in Zelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Notizen in Zelle einfügen: Hallo zusammen, ich möchte über cells(x,y).AddComment "Text" eine Notiz einfügen. Das funktioniert leider nur sehr unzuverlässig. Mal ist der Text in der Notiz, mal wird nur eine leere Notiz...
  3. ActiveX Steuerelemente nicht verfügbar im VBA Entwurfsmodus.

    in Microsoft Excel Hilfe
    ActiveX Steuerelemente nicht verfügbar im VBA Entwurfsmodus.: Guten Tag allerseits. Ich habe eine Excel-Anwendung (xlsm mit Macros), die auf einem Laptop Probleme macht. Auf allen anderen PC's läuft es perfekt, auf dem genannten Laptop scheitern Zugriffe auf...
  4. VBA: Datei Upload mit http: POST

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Datei Upload mit http: POST: Hallo, schönen Gruß an alle; ich hoffe jemand hat einen Hinweis wo ich ansetzen kann. Problembeschreibung: · VBA aus Excel (das muss auch so bleiben) und funktioniert anscheinend ja auch...
  5. VBA - Dateinamen anhand von Unterstrich und Großbuchstaben trennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Dateinamen anhand von Unterstrich und Großbuchstaben trennen: Hallo zusammen, ich würde gern folgendes Projekt realisieren. Ich bekomme regelmäßige pdf- und jpg-Dateien (immer im Format Nachname_Vornamen_Geburtsdatum - z. B.:...
  6. VBA Outlook E-Mailvorschau aktualisieren wg. Flag-Text

    in Microsoft Outlook Hilfe
    VBA Outlook E-Mailvorschau aktualisieren wg. Flag-Text: Hallo Leute, ich benötige bei einem Problem euer Wissen. Ich setze in Outlook einen Flag "Erledig" mit einem individuellen Text (= MdName). Allerdingst wird mir dieser Text erst nach einem...
  7. VBA HTTP Post - Probleme JSON Payload

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA HTTP Post - Probleme JSON Payload: Moin, ich steh auf dem Schlauch.... Ich möchte mit VBA einen HTTP Post senden. Das klappt beim versenden OHNE Payload auch soweit auch ganz gut. Private Function http_post(url As String,...
  8. Kombinationsfeld in VBA auswerten

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld in VBA auswerten: Guten Tag, ich habe ein VBA-Problem mit Kombinationsfeldern. Umfeld: Eine Tabelle A mit Namen incl. Adressen, indiziert (NamenID), keine doppelten Einträge möglich. Eine Tabelle B mit Rechnungen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden