Office: (Office 2007) Webcontrol

Helfe beim Thema Webcontrol in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@ Josef Das funzt aber nur wenn man auf der aufgerufenen Ebene bleibt. Wechselt man dann z.B. in einen Folder rein wird das SelectionChange Ereignis... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von tosoma, 22. Juli 2010.

  1. Webcontrol


    \@ Josef

    Das funzt aber nur wenn man auf der aufgerufenen Ebene bleibt. Wechselt man dann z.B. in einen Folder rein wird das SelectionChange Ereignis nicht mehr gefeuert.

    Gruß

    Rainer
     
    raist10, 26. Juli 2010
    #31
  2. \@Josef
    Genauso hatte ich mir das gedacht ... hätte bei mir nur viel länger gedauert *wink.gif* Danke für´s Beispiel.
    Ich denke, dass ist genau das, wonach Tosoma sucht.

    Aufgefallen ist mir, dass bei deinem Beispiel der Verweis auf die Shell gesetzt sein muss, was im Workaround aus #23(Edit) nicht der Fall ist.

    @Rainer
    Das lässt sich ganz leicht ändern:
    Die wb Deklaration aus der Sub in den Deklarationsbereich der Formklasse verschieben und die Ansicht sowie die Set Anweisung ins DocumentComplete- bzw. Update-Ereignis des WebControls kopieren:
    Code:
     
    Marsu65, 26. Juli 2010
    #32
  3. Vermutlich wird dann eine andere ShellFolderView-Instanz verwendet.
    BTW: wie wechselt man im Webbrowsercontrol per Klick/Doppelklick/??? auf ein Element das Verzeichnis? Bei mir (unter Win7) wird dann immer ein extra Explorer-Fenster geöffnet.


    Ja, weil der Code aus #23 über Latebinding auf ShellFolderView zugreift.
    Wenn du auf ein Ereignis reagieren willst, ist Early Binding erforderlich. (Mit einem ziemlichen Aufwand könnte man zwar auch per Latebinding auf Ereignisse reagieren, das halte ich aber nicht nur für umständlich sondern vor allem für fehleranfällig.)

    Anm.: Bei mir (Win7, Ac2010) funktioniert die Variante mit StatusTextChange nicht.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 26. Juli 2010
    #33
  4. Webcontrol

    Auf das DocumentComplete-Ereignis in dem Zusammenhang wäre ich nicht gekommen. ^^

    EDITH: @ Josef

    Ich wechsel per Doppelklick auf den Folder, aber unter Acc 2007 wird kein neues Fenster geöffnet sondern schlicht im selben Fenster der Inhalt des angeclickten Ordners angezeigt. Aber Marsus Ansatz funzt.

    Gruß

    Rainer
     
    raist10, 26. Juli 2010
    #34
  5. xp/2003 ebenfalls kein neues Fenster. Das dürfte aber eine generelle Einstellung des Explorers sein.
    'Ordner in neuem Fenster öffnen' ... oder so ähnlich.
     
    Marsu65, 26. Juli 2010
    #35
  6. Bei mir ist "jeden Ordner im selben Fenter öffnen" aktiviert. Ich vermute allerdings, dass das eventuell mit dem Standard-Öffnungsverhalten von Ordnen zusammenhängen könnte.
    Ich nutzte das bereits unter WinXP die Explorer-Ansicht und nicht die Ordneransicht und unter Win7 finde ich diese Einstellmöglichkeit gar nicht mehr.
     
    Josef P., 26. Juli 2010
    #36
  7. Das ist IMHO vielleicht der Nachteil um das Webcontrol als Explorer zu 'missbrauchen' da wahrscheinlich alle Benutzereinstellungen des Explorers bzw. IE einen Einfluss auf Layout/Funktion haben können und zu berücksichtigen sind.
    Anbei ein Beispiel zu #23 wie es bei mir unter XP/A2003 auch geht
     
    Marsu65, 26. Juli 2010
    #37
  8. Webcontrol

    Vermutlich wird dann eine andere ShellFolderView-Instanz verwendet.

    genau, und auf die wieder aufsetzen, dann gehts wieder *wink.gif*

    Code:
    Gruß

    LL
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. Leute, ihr macht mich alle ausgesprochen glücklich, da kann ich ja glatt meine Medikation runterfahren.

    Danke, nun will ich mal flink damit rumprobieren.
     
    tosoma, 26. Juli 2010
    #39
  10. Ich bin ein großes Stück weiter, klasse, danke noch mal für Euer Engagement.

    Der Explorer (nicht das Webcontrol!) bietet ja auch die Möglichkeit, sich eine markierte Datei in der Vorschau anzeigen zu lassen. (FInde ich persönlich auch sehr komfortabel und performant.) Ich möchte das gerne nutzen und habe zu dem Zweck neben dem Webcontorl einen Button btnVorschau angelegt:

    Code:
    Damit wurde zwar der Ordner im Explorer geöffnet, aber auf die im Webcontrol markierte Datei wusste ich nicht zu verweisen.

    Ich dachte , dass ich statt
    Code:
    einfach
    Code:
    nehme, aber dann öffnet sich die Anwendung, also bei einem Word Dokument eben Word.

    Das will ja keiner. Was mach ich falsch? Oder geht das überhaupt?
     
    tosoma, 27. Juli 2010
    #40
  11. Dürfte ich noch mal diese letzte Frage (#40) ins Gedächtnis rufen?
     
  12. Es gibt Active-X-Controls (für Geld), diese bieten das sehr wohl.
    z.B. von LogicNP http://www.ssware.com/fileview/fileview.htm

    Gruß

    Frank
     
    fhentzsc, 3. August 2010
    #42
  13. Webcontrol

    Verstehe ich nicht.
    Was heißt "in der Vorschau anzeigen zu lassen"? Meist du, die Dateien im Explorer statt in Detailansicht in Miniaturansicht anzeigen zu lassen?
    Falls ja: Wie in #38 den entspr. Modus setzen und statt
    wb.Document.CurrentViewMode = FolderViewMode.FVM_DETAILS
    die Konstante FVM_THUMBNAIL verwenden. Oder eine beliebige andere.
    (http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...8VS.85%29.aspx )

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 5. August 2010
    #43
  14. Guten Morgen Sascha, nein, das meinte ich so nicht. Anbei ein Bild, um zu verdeutlichen, was ich meine, rechts ist die Vorschau des Dokuments.

    Die Exploreransicht ist weiter auf Details eingestellt. Es ist mir nur (wie in #40 beschrieben) nicht klar, wie ich gleich auf das betreffende Dokument verweisen kann. Denn: Die Vorschau zeigt sich bisher nur, wenn ich auf das Dokument (oder ein beliebiges anderes) im Explorer klicke, da ich ja nur den Ordner übergebe.

    Diese Vorschauansicht ist ja im Explorer, nicht im Webcontrol, angelegt.

    Ich möchte also quasi

    Öffne den Explorer und markiere darin dann das Dokument

    Code:
    umsetzen
     
  15. OK. Das gibt's aber nur unter Win7.
    Mit den Neuerungen des Win7-Explorers hab ich mich (programmiertechnisch) überhaupt noch nicht beschäftigt. Zweifellos geht das irgendwie mit dem Shell-API - kann dir dazu aber leider rein gar nichts sagen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 5. August 2010
    #45
Thema:

Webcontrol

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden