Office: WECHSEL-Funktion kombinieren mit WENN-Funktion

Helfe beim Thema WECHSEL-Funktion kombinieren mit WENN-Funktion in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, könntet Ihr mir helfen, eine verschachtelte WECHSEL-Funktion mit einer Bedingung zu verknüpfen? Es sollen mehrere... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von JuliMü, 30. März 2023.

  1. JuliMü Neuer User

    WECHSEL-Funktion kombinieren mit WENN-Funktion


    Hallo zusammen,

    könntet Ihr mir helfen, eine verschachtelte WECHSEL-Funktion mit einer Bedingung zu verknüpfen?

    Es sollen mehrere Buchstabenkombinationen gewechselt werden (es geht ums Gendern). Dafür habe ich eine lange WECHSEL-Funktion erstellt, die verkürzt so aussieht:

    WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN($B2;"eur ";"eur*in");"eurs ";"eur*in");"ist ";"ist*in");"rer ";"rer*in");"rers ";"rer*in")

    Nun hätte ich gerne, dass in die Zelle ein x geschrieben wird, sofern keine der angegebenen Buchstabenkombinationen gefunden wird. Momentan wird ja in dem Fall das Ursprungswort aus Spalte B unverändert übertragen.

    Vielen Dank im Voraus!
     
    JuliMü, 30. März 2023
    #1
  2. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru
    Warum ein neues Thema zum gleichen Kram? Ist unüblich!
     
  3. JuliMü Neuer User
    Ist das nicht ein anderes Forum? Ich habe ja keine Antwort erhalten.
     
    JuliMü, 30. März 2023
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    WECHSEL-Funktion kombinieren mit WENN-Funktion

    Wenn(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN($B2;"eur ";"eur*in");"eurs ";"eur*in");"ist ";"ist*in");"rer ";"rer*in");"rers ";"rer*in")=B2;"X";WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN($B2;"eur ";"eur*in");"eurs ";"eur*in");"ist ";"ist*in");"rer ";"rer*in");"rers ";"rer*in"))

    WECHSEL-Funktion kombinieren mit WENN-Funktion GrußformelWECHSEL-Funktion kombinieren mit WENN-Funktion Homepage
     
    Hajo_Zi, 30. März 2023
    #4
    1 Person gefällt das.
  5. JuliMü Neuer User
    Toll!!! Vielen, vielen lieben Dank, Hajo_Zi!!!
     
    JuliMü, 30. März 2023
    #5
  6. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2023
  7. JuliMü Neuer User
    Danke, fürs Verlinken, lupo1. Werde mich künftig dran halten. :-)
     
    JuliMü, 30. März 2023
    #7
  8. HKindler
    HKindler hat Ahnung

    WECHSEL-Funktion kombinieren mit WENN-Funktion

    Hi,

    mal ganz davon abgesehen, dass ich das Gendern an und für sich für Schwachsinn halte:
    Wie willst du mit einfachen Formeln diesen Satz korrekt umsetzen:
    "Der Ingenieur, der mit einem anderen Ingenieur und einem Bauern über Lehrer redet."
    Bei dir käme im Moment sowas raus:
    "Der Ingenieur, der zusammen mit einem andern Ingenieur*in und einem Bauern über Lehrer*in redet."
    Korrekt wäre aber wohl eher:
    "Der/die Ingenieur*in, der/die zusammen mit einem/einer anderen/anderer Ingenieur*in und einem/einer Bauern/Bäuerin über Lehrer*innen redet."
     
    HKindler, 30. März 2023
    #8
    1 Person gefällt das.
  9. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Helmut,

    Gendern ist Schachsinn hoch 2, wer sich so etwas ausdenkt, hat im Deutsch-Unterricht geschlafen.
     
    Klaus-Dieter, 30. März 2023
    #9
  10. Doming
    Doming hat Ahnung
    "Der Ingenieurende, der zusammen mit einem andern Ingenieurenden und einem Landbewirtenden über Lehrende redet."
     
  11. JuliMü Neuer User
    Man kann sich zum Teil ans Gendern gewöhnen. :-) Aber ich muss es leider beruflich umsetzen, bin Lektorin. Und weil ich das auch hasse und leicht (Tipp-)Fehler entstehen oder man etwas übersieht, habe ich mir ein Automatisierungssystem geschaffen. Durch die Formeln wird sehr schnell eine Excel-Liste erstellt mit verschiedenen Genderstilen.

    Zu deiner Frage, Helmut:
    Meine Excel-Liste hat eine Spalte für Singular und eine für Plural. Deshalb brauche ich das x in Zellen, die nicht zutreffen. Die Liste funktioniert dann in Verbindung mit einem Makro in Word. Wenn mir im Text dein Satz "Der Ingenieur, der zusammen mit einem andern Ingenieur und einem Bauern über Lehrer redet" begegnen würde, setze ich vor den Begriff, der gegendert werden muss, ein "s" (mein Kürzel für die Sternchen-Variante), aktiviere das Makro und dieses wandelt das Wort in die gegenderte Form um. Wenn Singular- und Pluralform identisch sind, wie bei "Lehrer", bietet mir das Makro "Lehrer*in" und "Lehrer*innen" zur Auswahl an. Mit 1 oder 2 wähle ich die passende Form aus.
    Pronomen und Artikel, die ja nicht mit der WECHSEL-Funktion automatisch umgewandelt werden, schreibe ich manuell in die Excel-Tabelle, sodass sie ebenfalls vom Makro erfasst werden, also wird "sDer" dann automatisch zu "Der/Die".
     
    JuliMü, 30. März 2023
    #11
  12. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo JuliMü,

    dann beneide ich dich nicht um deinen Job. Mal eine Überlegung zum Gendern, die aber nichts mit deinem Thema zu tun hat: es heißt "der Baum" also sind Bäume maskulin? Biologisch betrachtet, sind die meisten Bäume ja zwei-geschlechtlich. Wenn also feminine oder maskuline Schreibweisen etwas mit dem biologischem Geschlecht zu tun hätten, dann müsste es das Baum heißen. Oder habe ich da was falsch verstanden?
     
    Klaus-Dieter, 30. März 2023
    #12
  13. JuliMü Neuer User

    WECHSEL-Funktion kombinieren mit WENN-Funktion

    Hi Klaus-Dieter,

    ich hoffe, das Gendern bleibt auf Personen beschränkt und weitet sich nicht noch auf Tiere, Pflanzen und Möbel aus. :-D
     
    JuliMü, 30. März 2023
    #13
  14. HKindler
    HKindler hat Ahnung
    Hi,

    auch wenn ich gendern ablehe, möchte ich dich in anderer Hinsicht unterstützen. Du kannst gerne meine kleine UDF Tauschen verwenden, die dein Wechseln-Ungetüm deutlich vereinfachen kann.
    Code:
    Function Tauschen(t As String, x As Range) As String
    Dim i As Long
    Dim xx
    xx = x
    For i = 1 To UBound(xx)
        t = Replace(t, xx(i, 1), xx(i, 2))
    Next i
    Tauschen = t
    End Function
    Aufruf: =TAUSCHEN(A1;$X$1:$Y$10)
    Wobei in A1 dein Text und in X1:Y10 deine Tausch-Paare sind.
     
    HKindler, 30. März 2023
    #14
  15. JuliMü Neuer User
    Hallo Helmut,

    das ist toll! Vielen Dank!!! Mein Ungetüm ist in Wirklichkeit wahrscheinlich noch riesiger, als du es dir vorstellst. Dein Vorschlag ist deshalb höchst attraktiv. Leider muss ich mich aber als Depp diesbezüglich outen, denn mit UDF hatte ich noch nie zu tun. Hast du vielleicht eine kurze Anleitung (möglichst Schritt für Schritt), die ich irgendwo nachlesen kann? Auf die Schnelle habe ich nichts gefunden oder es nicht als passend identifizieren können. Ich würde mich gerne einmal damit beschäftigen und natürlich auch deinen Code ausprobieren.
     
    JuliMü, 30. März 2023
    #15
Thema:

WECHSEL-Funktion kombinieren mit WENN-Funktion

Die Seite wird geladen...
  1. WECHSEL-Funktion kombinieren mit WENN-Funktion - Similar Threads - WECHSEL Funktion kombinieren

  2. AfA-Beträge pro Jahr bei degrAfA mit Wechsel zu linAfA

    in Microsoft Excel Tutorials
    AfA-Beträge pro Jahr bei degrAfA mit Wechsel zu linAfA: A2: AH-Datum (bei Anschaffung am 1. eines Monats zählt der Monat, sonst erst der nächste. Somit ist für Quartals- oder Halbjahresregelungen der Quartals- oder Halbjahresbeginn einzutragen.) B2:...
  3. Wechsel von parallel genutzten Organisationen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Wechsel von parallel genutzten Organisationen: Hallo, neben dem Netzwerk meiner eigenen Organisation bin ich seit kurzem auch in ein Team einer anderen Organisation angemeldet. Nach Bestätigung der Einladung erschien rechts oben in der...
  4. Probleme beim Einloggen MS Teams nach Wechsel in eine andere Organisation

    in Microsoft Teams Hilfe
    Probleme beim Einloggen MS Teams nach Wechsel in eine andere Organisation: Guten Tag, ich habe bei MS Teams nach dem Wechsel in eine andere Organisation keinen Zugriff mehr auf meine eigene Organisation. Das Problem besteht auch über den Webbrowser. Ich komme nach...
  5. Ist der Wechsel zur kostenpflichtigen Version von Microsoft Teams möglich?

    in Microsoft Teams Hilfe
    Ist der Wechsel zur kostenpflichtigen Version von Microsoft Teams möglich?: Die Antwort auf die im Betreff stehende Frage ist ein klares Jain: - für die Organisationen, die den SharePoint verwenden, ist es kein Problem, weitere Informationen über Pläne und Preise findet...
  6. Wechsel von Free- zur Vollversion klappt nicht

    in Microsoft Teams Hilfe
    Wechsel von Free- zur Vollversion klappt nicht: Hallo in die Runde, vor einiger Zeit habe ich über eine kostenlose Microsoft Teams Version ein Team erstellt. Mittlerweile habe ich auf einem anderen Account eine Office 365 Vollversion. Den...
  7. Forum Software Wechsel...

    in Moderatoren
    Forum Software Wechsel...: Hallo an alle Moderatoren, als Vorwarnung vorab ;) möchte ich bescheid sagen, dass demnächst ein Wechsel der Forum-Software stattfindet... vB -> XenForo dann auch endlich mit "https"...
  8. Outlook 2010: Nach Wechsel von POP3 auf IMAP immer zusätzliche Datendatei

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2010: Nach Wechsel von POP3 auf IMAP immer zusätzliche Datendatei: Hallo Zusammen, ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt: Auf meinem Outlook verwalte ich insgesamt 3 Email-Postfächer. 2 davon waren ohnehin auf IMAP, mein (uraltes) privates bei GMX habe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden