Office: (Office 2010) Wegschalten der Objekteigenschaften

Helfe beim Thema Wegschalten der Objekteigenschaften in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo und guten Abend Ich bin schon fast am Verzweifeln. Wo schalte ich die Ogjekteigenschaften bei Access 2010 aus? Wo man alle Tabellen ,Abfragen,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pwakolbi, 6. Juni 2012.

  1. Wegschalten der Objekteigenschaften


    Hallo und guten Abend

    Ich bin schon fast am Verzweifeln. Wo schalte ich die Ogjekteigenschaften bei Access 2010 aus? Wo man alle Tabellen ,Abfragen, Formulare ... öffnen kann, Bei Access XP und früher war das bei den Startoptionen einzustellen. Aber hier finde ich leider nichts.

    Ich währe für eine Hilfe dankbat.

    mfg

    Peter

    :)
     
    pwakolbi, 6. Juni 2012
    #1
  2. Hallo!

    Leider kann ich nur erahnen, was du machen möchtest.
    Ist es das hier (rechte Maustaste auf die Titelleiste des Navigationspanels)?

    08-06-2012 17-43-11.png

    Grüße
    Ingo
     
    Claypool, 8. Juni 2012
    #2
  3. Hallo Ingo!

    Ich möchte das ganz einfach ausschalten. Das es beim Start nicht angezeigt wird. Bei XP war es möglich Startoptionen einzustellen. Das würde ich suchen. Die Situation ist derzeit so, wenn das Startformular beim öffnen angezeigt wird, so ist auf der linken Seite "Alle Access-Objekte". Un da klicke ich schone eine kleine Ewigkeit herum. Aber beim Start ist die ganze Liste wieder hier.

    mfg

    Peter
     
    pwakolbi, 8. Juni 2012
    #3
  4. Wegschalten der Objekteigenschaften

    Hallo Peter,

    Deine Worte haben mich jetzt vollends verwirrt. Vielleicht kannst Du noch einmal - mit anderen Worten - beschreiben, worin Dein Problem liegt.

    Du öffnest also eine Datenbank in Access 2010? Und dann?
    Dann siehst Du das Navigationsfenster.
    Möchtest Du das Navigationsfenster ausblenden?
    Oder möchtest Du die Darstellung im Navigationsfenster anpassen?

    Oder hast Du ein ganz anderes Problem?

    CU
     
    Thomas Möller, 8. Juni 2012
    #4
  5. Hallo Peter!

    Mir geht es jetzt genau so wie Thomas. Was genau willst du ausschalten? Bitte beschreiben mal exakt, was du ändern willst. Evtl. hilft auch ein Bild mit einer kurzen Beschreibung was dich stört.

    Grüße
    Ingo
     
    Claypool, 8. Juni 2012
    #5
  6. Hallo Leute!
    Zueerst einmal das ist mein erstes Arbeit mit 2010. und wie man merkt etwas hilflos.

    Wenn man die Datenbak öffnet, ist auf der linken Bildschirmseite, der Navigationsbereich. Es werden dort die Tabellen, Abfragen, Formualre usw. angezeigt. Ds ich eigentlich verhindern will.

    Wenn ich bei der geöffneten Anwendung auf Datei - Optionen gehe komme ich dann zu den Access optionen. Unter "Aktueller Datenbak" Gibt es eine Option "Navigationsbereich ausblenden" Es ist egal ob ich den Hacken setzte oder nicht. Beim Start wird der Navigationsbereich angezeigt. Und das möchte ich verhindern. Ich möchte verhindern, das jemand in die Formulare oder Berichte hinkommt.

    Bei XP kommte man das unter Start Einstellen.
    Ich versuches es mal so: Ich möchte verhindern, das wer alle meine Formaule, Abfragen Berichte und Module sieht.


    Ich hoffe es mir jetzt gelungen das Problem zu erklären

    mfg

    Peter aus Wien umgebung
     
    pwakolbi, 9. Juni 2012
    #6
  7. Vielleicht noch ein zusatzt:
    Wenn ich unter XP wieder zu den Tabellen und Abfragen kommen wollte, dann musste man das Programm mit gedrückter umschlattaste starten. Dann waren wieder die Tabellen Abfragen usw. sichtbar. (Wenn man die Umschalttasete nicht deaktiviert hatt)

    mfg
    peter
     
    pwakolbi, 9. Juni 2012
    #7
  8. Wegschalten der Objekteigenschaften

    Hallo Peter!

    Die Einstellung unter Datei - Optionen - Aktuelle Datenbank - Navigationsbereich sollte funktionieren. Bei mir macht das entfernte Häkchen genau das.

    Gibt es in einem Formular, dass mit dem Start der Datenbank geöffnet wird VBA-Code, der den Navigationsbereich anzeigt?

    Grüße
    Ingo
     
    Claypool, 9. Juni 2012
    #8
  9. Hallo Peter,
    Bei mir funktioniert das so wie von Dir gewünscht. Ich habe es jetzt gerade extra noch einmal mit einer *.accdb und einer *.mdb probiert. Wenn die Option dekativiert ist, wird der Navigationsbereich beim Start nicht angezeigt.

    Hast Du das Problem nur bei dieser einen Datenbank? Oder tritt das Problem bei allen Datenbanken auf?
    Ein paar Gedanken, was man alles anstellen muss oder kann, um den User den "Blick unter die Motorhaube" zumindest deutlich zu erschweren, habe ich hier dokumentiert:
    http://www.team-moeller.de/?Tipps_un...nken_schuetzen

    CU
     
    Thomas Möller, 9. Juni 2012
    #9
  10. Hallo und guten Abend!
    Mein Startformular hat ein Form-Load Erreigniss. Es wird geprüft ob die Verbindung/Verknüpfung zur Backend noch vorhanden ist. Wenn nicht dann wird neu verknüpft. Das kann ich nicht deaktivieren. Das Hauptformular, das nur aus Button besteht hatt dieses Problem nicht. Ich habe die Einstallungen beider Formulare verglichen. Aber leider keine abweichung gefunden. Wenn ich den cod im Startformular deaktiviere dann klappt es auch.
    Ich muss es noch mit der Runtime versuchen ob da das Problem auch ist.

    mfg

    Peter
     
    pwakolbi, 9. Juni 2012
    #10
  11. Hallo Peter,
    Dann lass uns doch mal Deinen Code sehen. Vielleicht fällt uns ja was auf.

    CU
     
    Thomas Möller, 9. Juni 2012
    #11
  12. Hallo!

    So etwas ähnliches kenne ich. Ich habe eine Datenbank, die Tabellen einer bestehenden Datenbank neu verknüpft. Das wird per VBA gemacht. In dem Moment, wo das passiert, erscheint kurz das Navigationsfenster, obweohl es ausgeblendet ist.
    Ich habe das Problem so gelöst, dass ich das Navigationsfenster wieder per VBA geschlossen habe. Muss nach nach dem Code suchen.... Melde mich wieder.

    Grüße
    Ingo
     
    Claypool, 9. Juni 2012
    #12
  13. Wegschalten der Objekteigenschaften

    Hallo Thomas!

    Anbei den Startcod vom Formular frmStart

    Code:
    call fneinlesen ruft eine Funkton auf und prüft ob die Anwendung Registriert ist. (Warum Das? ich habe mein Lehrgeld bezahlt!) Wenn ich diese Funtion ausschalte dann ist es auch OK. Danach wird geprüft ob die Verbindung noch aktuell ist. Nach 5000ms wird dann Form_Timer ausgeführt

    Ich bin aber daraufgekommen das bei manchen Formualren, die in de Anwendung geöffnet werden, das Navigationsfeld aktiviert wird. Und das ist lästig. Ich bin der Meinung, das es bei der Runtime eigentlich nicht sein sollte. Aber wenn wer mit der Vollversion arbeitet dann muss er immer das Fenster schliessen.

    mfg

    Peter aus Wien Umgebung
     
    pwakolbi, 9. Juni 2012
    #13
  14. Hallo Peter,
    so langsam tasten wir uns vor. *wink.gif*

    Wenn die Ursache in der Funktion fnEinlesen zu suchen ist, dann solltest Du deren Code hier posten.

    CU
     
    Thomas Möller, 9. Juni 2012
    #14
  15. Hallo Peter!

    Zeig uns doch bitte alle Prozeduren und Funktionen, die vom Startformular in seiner Form_Load() aufgerufen werden (auch die Form_Timer).

    Ich glaube, in der fnEinlesen müsste was zu finden sein.

    Grüße
    Ingo

    PS: Thomas war etwas schneller...
     
    Claypool, 9. Juni 2012
    #15
Thema:

Wegschalten der Objekteigenschaften

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden