Office: (Office 2010) Wegschalten der Objekteigenschaften

Helfe beim Thema Wegschalten der Objekteigenschaften in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Code: ' **************** Code Start ************** DoCmd.NavigateTo "acNavigationCategoryObjectType", "acNavigationGroupTables" DoCmd.SelectObject... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pwakolbi, 6. Juni 2012.

  1. Wegschalten der Objekteigenschaften


    Code:
    blendet die Navigationsleiste per VBA aus. Kann mich erinnern, dass ich ein ähnliches Problem auch mal hatte (Ausblenden per Optionen, bei Tabellen(neu)einbindung per VBA war die Navileiste jedesmal wieder da).

    Führe in dem Projekt den obigen Code nach dem Tabellen-Neuimport aus, dann passts.
     
    Andre.Heisig, 9. Juni 2012
    #16
  2. Hallo!

    Kann ich bestätigen. Als Ergänzung zu Andrés Code hier noch ein Link.

    Grüße
    Ingo
     
    Claypool, 9. Juni 2012
    #17
  3. HALLO!

    VIELEN VIELEN DANK!!!

    mfg
    Peter
     
    pwakolbi, 11. Juni 2012
    #18
  4. Wegschalten der Objekteigenschaften

    Hallo Peter,
    ich denke, dass Du nicht die Ursache behoben sondern nur ein Symptom beseitigt hast. Darin liegt IMHO schon ein Unterschied.

    Den Grund für das Verhalten vermute ich immer noch in der VBA-Prodzedur, die Du uns bisher noch nicht gezeigt hast. Ich schätze mal, dass Du da eine Zeile drinen hast, die das Navigationsfenster einblendet - und jetzt hast Du an anderer Stelle Code hinzugefügt, der den Navigationsbereich wieder ausblendet.

    CU
     
    Thomas Möller, 11. Juni 2012
    #19
  5. Hallo Thomas!

    Glaube ich nicht. Das scheint ein Bug seit 2007 zu sein. Sobald man mit Code:
    arbeitet, dann blendet Access das Datenbankfenster wieder ein, auch wenn es in den Optionen ausgeschaltet ist.
    Ich konnte seinerzeit das Problem nur so lösen, in dem ich per VBA das Datenbankfenster wieder schließe.
    Das Problem tritt sowohl bei *.mdb, als auch bei *.accdb Dateien auf. Unabhängig von ihrer Version (bei mdb).

    Man muss mit Code:
    das Datenbankfenster wieder schließen.

    Habs eben noch probiert. Acess 2010 macht das auch.

    Grüße
    Ingo
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Claypool, 11. Juni 2012
    #20
  6. arbeitet, dann blendet Access das Datenbankfenster wieder ein, auch wenn es in den Optionen ausgeschaltet ist.
    Ich konnte seinerzeit das Problem nur so lösen, in dem ich per VBA das Datenbankfenster wieder schließe.

    Jepp, ich hab das fragliche Projekt nochmal durchgesehen, habe ebenfalls per VBA das Navigationsfenster ausgeblendet, es wird nachstellbar durch Code:
    wieder eingeblendet. Weit und breit kein VBA-Code, der das tun würde, scheint wohl wirklich beim Tabellenverknüpfen zu geschehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Andre.Heisig, 11. Juni 2012
    #21
  7. Hallo Thomas!
    Ich muss dir leider (fast) Recht geben. Es ist noch ein kleiner Hacken bei der Sache. Nicht das Einlesen sondern beim Verknüpfen der Tabellen, Da Krachts bei der Runtime, Ich verwnde sieses mODUL SCHON SEIT Access 2000. Das sürfte in die Jahre gekommen sein und will jetzt nicht mehr. Noch ein Wort zum einblenden. Ich habe ein Formular das in der Load eigenscahft nur Prüft ob daten vorhanden sind.

    Code:
    Auch bei diesen öffen klappt sich der Navigationsbereich heraus. Was mich aber irritiert das es nur bestimmte Formulare sind.

    mfg

    Peter
     
    pwakolbi, 11. Juni 2012
    #22
  8. Wegschalten der Objekteigenschaften

    da ist in jedem Fall ein Fehler drin, ich glaube aber nicht, dass der für das Aufklappen des Navi's verantwortlich ist ... *biggrin.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Andre.Heisig, 11. Juni 2012
    #23
  9. Hallo Thomas!

    Daswar klar! habe nur die verkehrte Zeile erwischt! Wenn keine Rechnungsnummer da ist, dann wird die Meldung ausgegeben.
    Damit wird das Formalar geschossen
    Code:
    Aber mit dieser Anweisung klappt es auch nicht Es blendet sich der Navigationsbreich ein.


    mfg
    peter
     
    pwakolbi, 13. Juni 2012
    #24
Thema:

Wegschalten der Objekteigenschaften

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden