Office: (Office 2007) wenn abfrage und multiplikation übers ganze tabellenblatt

Helfe beim Thema wenn abfrage und multiplikation übers ganze tabellenblatt in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, folgende Formel habe ich gemacht, um mein Problem zu lösen:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von dnaieljoseph, 22. Juli 2017.

  1. wenn abfrage und multiplikation übers ganze tabellenblatt


    Hallo Zusammen,

    folgende Formel habe ich gemacht, um mein Problem zu lösen:

    =PRODUKT(WENN(AP76>0;AP76;1);WENN(AI76>0;AI76;1);WENN(AB76>0;AB76;1);WENN(U76>0;U76;1);WENN(N76>0;N76;1);WENN(G76>0;G76;1))

    Ich will also in Zellen verteilt übers ganze worksheet eine Wenn Abfrage machen und, die Ergebnisse der WEnnabfrage schließlich multiplizieren.

    Gibt es dazu vllt. auch eine "einfachere" Methode (für die Zukunft).
    Habe es mit indirekt probiert, bin aber nicht wirklich zum Ziel gekommen.

    Danke und Grüße,
    Daniel
     
    dnaieljoseph, 22. Juli 2017
    #1
  2. Moin!
    Schöne Knobelei am frühen Sonntag :D
    Simple Matrix-Formel wenn abfrage und multiplikation übers ganze tabellenblatt :cool: da Deine möglichen Faktoren in jeder siebten Spalte stehen.
    Es sollen folglich nur die grünen Zellen multipliziert werden:
    die orangenen stehen in falschen Spalten
    die blauen sind <= Null

    [parsehtml]<table border="1" cellspacing="0" style="font-family:Calibri,Arial; font-size:11pt; background-color:#ffffff; "> <colgroup><col style="font-weight:bold; width:30px; " /><col style="width:26px;" /><col style="width:26px;" /><col style="width:26px;" /><col style="width:26px;" /><col style="width:26px;" /><col style="width:26px;" /><col style="width:26px;" /><col style="width:26px;" /></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center; font-weight:bold; font-size:8pt; "><td >&nbsp;</td><td >G</td><td >H</td><td >N</td><td >U</td><td >W</td><td >AB</td><td >AI</td><td >AP</td></tr><tr style="height:18px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >73</td><td style="background-color:#ffd966; text-align:right; ">36</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td></tr><tr style="height:18px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >74</td><td style="text-align:right; ">36</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td></tr><tr style="height:18px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >75</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td><td >&nbsp;</td></tr><tr style="height:18px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >76</td><td style="background-color:#a9d08e; text-align:right; ">3</td><td style="background-color:#f4b084; text-align:right; ">8</td><td style="background-color:#b4c6e7; text-align:right; ">-2</td><td style="background-color:#b4c6e7; text-align:right; ">0</td><td style="background-color:#f4b084; text-align:right; ">7</td><td style="background-color:#a9d08e; text-align:right; ">2</td><td style="background-color:#b4c6e7; text-align:right; ">-4</td><td style="background-color:#a9d08e; text-align:right; ">6</td></tr></table>[/parsehtml]<br />[parsehtml]<tablestyle="font-family:Arial; font-size:10pt; border-style: groove ;border-color:#00ff00;background-color:#fffcf9; color:#000000; "><tr><td ><b>Formeln der Tabelle</b></td></tr><tr><td >[parsehtml]<table border = "1" cellspacing="0" cellpadding="2" style="font-family:Arial; font-size:9pt;"><tr style="background-color:#cacaca; font-size:10pt;"><td >Zelle</td><td >Formel</td></tr><tr><td >G73</td><td >{=PRODUKT(<span style=' color:008000; '><span style=' color:#0000ff; '>WENN((<span style=' color:#ff0000; '>REST(<span style=' color:#804000; '>SPALTE(G76:AP76)</span>;7)</span>=0)</span><span style=' color:#0000ff; '>*(G76:AP76&gt;0)</span><span style=' color:#0000ff; '>;(G76:AP76)</span>)</span>)}</td></tr><tr><td >G74</td><td >=PRODUKT(<span style=' color:008000; '>WENN(AP76&gt;0;AP76;1)</span>;<span style=' color:008000; '>WENN(AI76&gt;0;AI76;1)</span>;<span style=' color:008000; '>WENN(AB76&gt;0;AB76;1)</span>;<span style=' color:008000; '>WENN(U76&gt;0;U76;1)</span>;<span style=' color:008000; '>WENN(N76&gt;0;N76;1)</span>;<span style=' color:008000; '>WENN(G76&gt;0;G76;1)</span>)</td></tr></table>[/parsehtml]</td></tr><tr><td ><span style=' font-family:Arial,Arial; font-size:9pt; font-weight:bold;'>Enth&auml;lt Matrixformel:</span><span style=' font-family:Arial,Arial; font-size:9pt;'><br />Umrandende </span><span style=' font-family:Arial,Arial; font-size:9pt; font-weight:bold;'>{ }</span><span style=' font-family:Arial,Arial; font-size:9pt;'> nicht miteingeben,<br />sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschlie&szlig;en!</span></td></tr><tr><td ><a href="http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=26" style="font-family:Arial; font-size:8pt;font-weight:bold;color:#000080;" target='_blank'>Matrix verstehen</a></td></tr></table>[/parsehtml] <br /><br /><span style="font-family:Arial; font-size:9pt; font-weight:bold;background-color:#ffffff; color:#000000; ">Excel Tabellen im Web darstellen &gt;&gt; </span><a style ="font-family:Arial; font-size:9pt; color:#fcf507; background-color:#800040; font-weight:bold;" href="http://www.excel-jeanie-html.de" target="_blank"> Excel Jeanie HTML 4.8 </a>

    Gruß Ralf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    RPP63, 23. Juli 2017
    #2
  3. Hi Ralf,

    stark, danke! Auf REst bin ich nicht gekommen :)
    Danke!
     
    dnaieljoseph, 23. Juli 2017
    #3
Thema:

wenn abfrage und multiplikation übers ganze tabellenblatt

Die Seite wird geladen...
  1. wenn abfrage und multiplikation übers ganze tabellenblatt - Similar Threads - abfrage multiplikation übers

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. RowSource aus Abfrage mit Kriterien

    in Microsoft Access Hilfe
    RowSource aus Abfrage mit Kriterien: Hallo, ich bin dabei eine Bundesliga-Datenbank zu erstellen, in der es auch eine Menge Statistiken geben soll. Ich will z.B. in einem Listenfeld die Namen der Schiedsrichter und deren Einsätze...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden