Office: Wenn-Dann-Abfrage mit mehreren Werten

Helfe beim Thema Wenn-Dann-Abfrage mit mehreren Werten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Super! ich hatte mir zwischenzeitlich diese Lösung ausgedacht, bekam aber statt dem Wert 0 wie bei Dir immer nur WAHR und somit 1 (-->1h)... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von steinletter, 3. Dezember 2008.

  1. steinletter Erfahrener User

    Wenn-Dann-Abfrage mit mehreren Werten


    Super!

    ich hatte mir zwischenzeitlich diese Lösung ausgedacht, bekam aber statt dem Wert 0 wie bei Dir immer nur WAHR und somit 1 (-->1h)

    =WENN((REST(ZS(-14);7)>1)*(REST(ZS(-14);7)<6);Z5S16;ODER((REST(ZS(-14);7)=6);Z6S16;0))

    Wenn Du mir das noch kurz erläutern kannst, weiß ich wenigstens was ich tue.
     
    steinletter, 3. Dezember 2008
    #16
  2. Krino Erfahrener User
    Der Teil mit dem ODER vertritt ja in Deiner WENN-Prüfung den Sonst-Wert.
    Generell prüft ODER, ob mindestens eines der Argumente WAHR ist. Ist das der Fall, wird WAHR zurückgegeben.
    Beispiel:
    =ODER(4>2;9=8;2+2=5)
    ist WAHR, weil die erste der drei Bedingungen stimmt.
    Dabei interessiert Excel nur, ob eines der Argumente einen Wert größer Null zurückgibt; das zählt dann als WAHR.
    In Deiner Formel sah das so aus:
    =ODER((REST(ZS(-14);7)=6);Z6S16;0)
    Der grüne Teil kann mal stimmen und mal nicht.
    Die blaue Null ist und bleibt Null.
    Das Rote ist aber die feste Zelle mit der 6, und 6 ist bekanntlich größer Null.
    Also wird diese ODER-Abfrage immer WAHR zurückgeben (und ist deswegen keine sinnvolle Formel).
     
  3. steinletter Erfahrener User
    Hallo Krino,

    habe es jetzt kapiert, aber noch nicht verinnerlicht.
    Vielen Dank nochmal für die ausführliche Hilfe - die nächste Frage kommt bestimmt :-)

    Gruß und angenehmen Feierabend, steinletter
     
    steinletter, 3. Dezember 2008
    #18
Thema:

Wenn-Dann-Abfrage mit mehreren Werten

Die Seite wird geladen...
  1. Wenn-Dann-Abfrage mit mehreren Werten - Similar Threads - Abfrage mehreren Werten

  2. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  3. Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder: Ich habe so ca. 30 Abfragen mit jeweils den Feldern "Vertriebsstellen" und "Austritt". In den 30 Abfragen sind jeweils zwei Kriterien. Nun muss ich in den Abfragen immer in dem Feld...
  4. ActiveX Mehrere Checkboxen abfragen bei Button onclick

    in Microsoft Excel Hilfe
    ActiveX Mehrere Checkboxen abfragen bei Button onclick: Hey Leute habe ein Button erstellt der bei Click alles was mit der Checkbox makiert ist (Produktion) der Wert "Ist-Bestand" um 1 erhöht. mit einer Checkbox funktioniert supi bekomme es...
  5. Bitte um Hilfe / Kreuztabelle / Tabellenköpfe / Werte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bitte um Hilfe / Kreuztabelle / Tabellenköpfe / Werte: Hallo liebes Forum, ich bin noch recht neu in Excel unterwegs, meine Erfahrungen haben sich bisher auf einfachste Formeln, Layouts und Diagramme beschränkt. Bisher konnte ich mir mit Youtube...
  6. Access Abfrage: Mehrere Werte in einer Zelle auflisten (mit "; " getrennt)

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Abfrage: Mehrere Werte in einer Zelle auflisten (mit "; " getrennt): Hallo, ich benötige eine Abfrage, in welcher in einem Feld die Werte nicht "gruppiert", sondern "aufgelistet" werden sollen. Leider finde ich in der Entwurfsansicht unter "Funkion" diesen Punkt...
  7. MAX-Funktion in Abfrage mit mehreren Werten

    in Microsoft Access Hilfe
    MAX-Funktion in Abfrage mit mehreren Werten: Hallo, ich grüble gerade über einer Abfrage - und bekomme es einfach nicht hin. Ich habe folgende Tabellen in der Abfrage Bezeichnung - Befund - Station - Schadensgröße NE01 - BCAX - 1,50 - 150...
  8. Abfrage mit Ausgabe der Werte über mehrere Zeilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abfrage mit Ausgabe der Werte über mehrere Zeilen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich möchte in einem Excelblatt Daten ausgeben, die sich im vorhergehenden befinden. Vorstellen würde ich mir das so: Abfrageblatt: Spalte A: hier wird...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden