Office: (Office 2016) Wenn dann in access

Helfe beim Thema Wenn dann in access in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich versuche gerade eine Bücherei zu erstellen und bin an einem Problem gescheitert. Die Bücher können immer für 3 Wochen ausgeliehen werden.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von tortipower, 12. April 2017.

  1. Wenn dann in access


    Hallo, ich versuche gerade eine Bücherei zu erstellen und bin an einem Problem gescheitert.
    Die Bücher können immer für 3 Wochen ausgeliehen werden. (Ausleihtag immer Freitag). Wenn nun das Ende der Ausleihfrist in die Ferien fällt, sollen die Bücher am ersten Freitag nach den Ferien wieder zurückgegeben werden .
    Die 3 Wochen habe ich ohne Probleme hinbekommen. Ich bekomme es leider nicht hin den Ferienzeitraum einzubinden.
    Also es soll in einem Formular das Ausleihdatum eingetragen werden und er errechnet automatisch die 3 Wochen , sollte das Ende in den Ferien liegen soll er automatisch den ersten Freitag nach den Ferien in das zweite kombifeld eintragen.
    Vielen Dank

    :)
     
    tortipower, 12. April 2017
    #1
  2. Hallo!

    Tipp:
    Verwende eine Kalendertabelle in der Ferien und Feiertage markiert sind.
    Dann kannst du mit:
    Code:
    das Rückgabedatum berechnen lassen.

    Feldnamen und Vergleichswerte sind natürlich passend zu gestalten (Wochentag = Freitag soll nur die Logik zeigen, wird aber in SQL nicht funktionieren).

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 13. April 2017
    #2
  3. Gibt es in Deiner Bücherei-DB auch Tabellen?

    Statt einen Formular-Flipper zu bauen, könnte man Berechnungen schlicht datenbanküblich in einer Abfrage erledigen. Die würde aber auf Tabellen zugreifen, z.B. müssten ja Ferienzeiträume verfügbar sein.
     
  4. Wenn dann in access

    Hallo, danke für die Antworten, natürlich benutze ich auch Tabellen unter anderem auch Tabelle Ferien, wusste nur nicht wie ich es anbinden kann. Werde es heute abend mal testen
     
    tortipower, 14. April 2017
    #4
  5. Leider hat es nicht so funktioniert wie ich es erhofft hatte.
    Ich habe eine Tabelle in der Die Ferien jeweils mit Anfangs und Enddatum in verschiedenen Feldern eingetragen sind.
    Ich verstehe nur nicht ganz was ihr mit Kalendertabelle meint und wie ich das in das Feld "Abgabetermin" eintragen soll.
     
    tortipower, 15. April 2017
    #5
  6. Hallo,
    am einfachsten geht das mit einer Kalendertabelle in der jeder Ferientag angehakt wird (kann man automatisieren). Damit lassen sich auch gleich die Feiertage erschlagen.

    Anbei ein Beispiel das Du noch anpassen musst.
    Es fehlt die Spalte zur Kennzeichnung eines Ferientages. Und der Freitag muss dann auch noch errechnet werden.
     
    gpswanderer, 15. April 2017
    #6
  7. Wird umgehend getestet, vielen dank schon mal.
     
    tortipower, 15. April 2017
    #7
  8. Wenn dann in access

    Hallo, ich muss zugeben es ist etwas zu kompliziert für mich. ich bekomme es nicht so hin wie ich es möchte und schon gar nicht in meine Datenbank importiert.
    Dennoch vielen dank für die Hilfe
     
    tortipower, 15. April 2017
    #8
  9. Hallo,
    das ist nicht kompliziert.
    Wo hast Du denn Probleme ?
     
    gpswanderer, 15. April 2017
    #9
  10. Hallo, tut mir leid, das ich erst jetzt antworte.
    Ich weiß nicht wie ich die Ferientabelle in die Datenbank richtig integrieren muss.
    Bzw. frage ich mich ob ich so eine komplizierte Datenbank, wie sie mir freundlicher weise zur Verfügung gestellt wurde überhaupt brauche. kann ich nicht eine eigene Tabelle machen mit id, Ferienname, von, bis ?
    Und Sql geht anscheinend nur bei ABfragen und nicht bei Tabellen.
    *confused.gif*
     
    tortipower, 18. April 2017
    #10
  11. Hallo,
    Du benötigst diese Ferientabelle, da ist auch nichts kompliziert daran. Im Gegenteil, das ist die einfachste aller Versionen.

    Du solltest mal die Grundlagen und Begrifflichkeiten lernen.
    Eine Abfrage ist immer SQL und eine Abfrage (=SQL) verwendet immer eine oder mehrere Tabellen (oder auch Abfragen) als Basis.
     
    gpswanderer, 18. April 2017
    #11
  12. Vielen dank, du hast recht ich muss noch viel Lesen und Lernen, das versuche ich gerade mit viel ausprobieren, lesen im Internet und Fragen in Foren wie diesem. In dem nette Leute ihre Zeit für Anfänger wie mich Opfern.

    "Es fehlt die Spalte zur Kennzeichnung eines Ferientages."

    Wo muss ich die Spalte einfügen und wie muss ich das Kennzeichnen, ich habe ja einige Tabellen und Abfragen in dem Beispiel welche du mir gegeben hast?
     
    tortipower, 18. April 2017
    #12
  13. Wenn dann in access

    So ich noch mal, ich habe es jetzt hinbekommen das er mir mit folgendem Befehl: SELECT ferien.tdatum, tabAusleihen.VerleihDatum
    FROM ferien, tabAusleihen
    WHERE (((ferien.tdatum)>=(tabausleihen.verleihdatum)+21) And ((ferien.WT)=5) And ((ferien.Ferien)=False));

    die Tage filtert.
    Leider alle die größer sind als "Verleihdatum", ich weiß, dass ich laut Vorlage ein "min" setzten muss, die Frage ist wo muss es hin, egal wo ich es einsetzte er meckert mit mir.

    P.S. Ich konnte es lösen indem ich die tabausleihen nicht mit rein genommen habe und dann ein min hinter select
     
    tortipower, 18. April 2017
    #13
  14.  
    tortipower, 25. April 2017
    #14
  15. Wo hast Du die Ferien-Zeiträume hinterlegt? In einer Tabelle?
     
Thema:

Wenn dann in access

Die Seite wird geladen...
  1. Wenn dann in access - Similar Threads - access

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden