Office: Wenn-fkt --> variable einfügen in sonst-fall und dann-fal

Helfe beim Thema Wenn-fkt --> variable einfügen in sonst-fall und dann-fal in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Morgen Gemeinde! Ich habe ein kleines Problem. Ich habe eine kleine Wenn-Formel gebastelt und möchte gerne folgendes: Der Dann-Fall und der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von schlabbadia, 10. Juni 2009.

  1. Wenn-fkt --> variable einfügen in sonst-fall und dann-fal


    Morgen Gemeinde!

    Ich habe ein kleines Problem.
    Ich habe eine kleine Wenn-Formel gebastelt und möchte gerne folgendes:

    Der Dann-Fall und der Sonst-Fall sind keine Rechnungen, sondern Textzeilen. Ich möchte aber, dass die Textzeilen nicht einfach nur statisch sind, sondern eine variable (welche auch in der Bedingung ist) soll in den Text eingebaut werden. Wenn ich jetzt während dem Sonst-fall zb sowas eingebe, dann funktioniert dies nicht:
    "Es ergeben sich Unterschiede von A1 %"

    Muss ich die variable in besondere Zeichen setzen, damit er die mir ausliest?
    Weil so steht dann am Ende einfach nur der Satz da:
    Es ergeben sich Unterschiede von A1 %.


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    mfg
    schlabbadia
     
    schlabbadia, 10. Juni 2009
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo!

    Versuch mal den Sonst-Fall so zu schreiben:
    "Es ergibt sich ein Unterschied von "&A1&" %."

    Das & dient der Verkettung von Text und Zellbezügen bzw. Formeln.
     
    Krino, 10. Juni 2009
    #2
  3. Super , Vielen Dank!

    Jetzt gibts nur noch eine Kleinigkeit!
    Ich möchte, dass er mir die Variable mit maximal 2 Nachkommastellen ausliest. Da ich mit dem Button "Dezimalstelle löschen" die Zahl nicht kürzen kann, bräuchte ich hierzu evtl noch einen Rat (falls dies überhaupt möglich ist)

    Zum Verdeutlichen:
    In Zelle A1 steht 14,8 ( Auf 1 Dezimalstelle formatiert)

    Durch die Formel wird mir dann folgender Satz ausgelesen:
    "Es ergibt sich ein Unterschied von 14,842587426413 %"

    Wie kann ich den Satz auf folgende Form bringen:
    "Es ergibt sich ein Unterschied von 14,8 %"


    Danke schonmal!

    MfG

    EDIT: Ist es möglich, dass die Zahl FETT geschrieben wird? Damit es aus der Zeile heraussticht? Hatte schon versucht mit b["&a1&"]b zu arbeiten,aber das funktionierte nicht.
     
    schlabbadia, 10. Juni 2009
    #3
  4. miriki Erfahrener User

    Wenn-fkt --> variable einfügen in sonst-fall und dann-fal

    Mit der TEXT-Funktion kann man das Zahlenformat anpassen:

    Code:
    "Es ergibt sich ein Unterschied von " & TEXT(A1;"0,00") & " %."
    Das Formatieren von Zellen ist per Formel nicht möglich, soweit ich weiß, und erst recht nicht das teilweise Formatieren eines Zell-Inhalts.

    Per VBA könnte man da was werden, aber ob das den Aufwand lohnt...

    Gruß, Michael
     
    miriki, 10. Juni 2009
    #4
  5. Super! Die TEXT-Funktion klappt einwandfrei!



    Verständnisfrage: Was ist ein "VBA"?

    So schlimm wäre das sicherlich nicht, wenn es nicht fett ausgegeben werden könnte. Das wäre nur ein rein optischer Vorteil.
     
    schlabbadia, 10. Juni 2009
    #5
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo,

    VBA ist Visual Basic Application. Das ist die Programmiersprache für alle Office Anwendungen.

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 10. Juni 2009
    #6
  7. miriki Erfahrener User
    VBA ist die Programmiersprache, mit der man "unterhalb" von Excel noch einiges mehr zaubern könnte, wenn man wöllte.

    VBA steht für "Visual Basic for Applications" und ist primär "Visual Basic" oder auch kurz "VB", aber gebunden an die Applikation, hier also Excel.

    Hinter Word, PowerPoint und Konsorten steckt im Prinzip das gleiche VBA, nur mit lokalen Anpassungen an die jeweilige Applikation. So gibt es z.B. im Access-VBA etliche Datanbank-Funktionalitäten, die im Excel-VBA keinen Sinn machen würden.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 10. Juni 2009
    #7
  8. Wenn-fkt --> variable einfügen in sonst-fall und dann-fal

    oh ok. Das hört sich doch recht umfangreich und kompliziert an!

    Ich denke, dass wir hier mit der "einfachen" Formel gut zurechtkommen werden. Auf jeden Fall kann ich mit der Formel hier einges erleichtern :)

    Danke für die erkläreung eines VBA :)
     
    schlabbadia, 10. Juni 2009
    #8
Thema:

Wenn-fkt --> variable einfügen in sonst-fall und dann-fal

Die Seite wird geladen...
  1. Wenn-fkt --> variable einfügen in sonst-fall und dann-fal - Similar Threads - fkt variable einfügen

  2. SVERWEIS in WENN-Fkt. mit Mehrfachtreffer

    in Microsoft Excel Hilfe
    SVERWEIS in WENN-Fkt. mit Mehrfachtreffer: Hi Crowd, ich möchte eine Übersichtsliste (Tabelle2) erstellen, in der nachverfolgt wird, welche Personen welche Kurse absolviert haben. Dies soll dann mit einem "X" in der Tabelle2 erfolgen. Ich...
  3. Spezialfilter/DB-Funktionen: Der überschriftslose Flex-Kriterienbereich mit Excel-Fkt

    in Microsoft Excel Tutorials
    Spezialfilter/DB-Funktionen: Der überschriftslose Flex-Kriterienbereich mit Excel-Fkt: Der Spezialfilter verwendet drei Bereiche: Daten (nötig) Kriterien (nötig) Ausgabe (optional; es kann statt dessen auch am Ort gefiltert werden) Der Kriterienbereich ist der wunde Punkt beim...
  4. Text aus Zelle bzw. Mid-Fkt. in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Text aus Zelle bzw. Mid-Fkt. in VBA: Tachauch, also ich scharre da so um diese zwei o.g. Formeln bzw. Makrocodes, ohne so richtig zum ziel zu kommen: Hier ein willkürliches erfundenes beispiel: in einer bestimmten Zelle...
  5. WENN FKT mit SVERWEIS FKT verknüpfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    WENN FKT mit SVERWEIS FKT verknüpfen: Hallo Ihr Schlauen, kann man beim Suchkriterium in der SVERWEIS Fkt. eine WENN-Fkt. einfügen. Ich möchte quasi vorher auswerten, ob die Nr. in der Zelle stimmt und wenn ja, dann soll SVERWEIS...
  6. sverweis fkt nicht ganz

    in Microsoft Excel Hilfe
    sverweis fkt nicht ganz: Hallo an Alle! Trage in Zelle A1 einen Wert aus der Liste D1:D10 mittels Dropdown-Feld ein. Möchte jetzt in Feld B1 den dazugehörigen Wert aus der Liste E1:E10 angezeigt bekommen. Habe es...
  7. Wenn fkt ?? hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn fkt ?? hilfe: Hallo leute, ich habe eine knobelaufgabe und komme nicht weiter. Vorraussetzung excel 02. Aufgabe: ich habe bleche(200 versiedene größen) mit den maßen a x b und 5 verpackungseinheiten die...
  8. Fkt. summenprodukt und ihre Anwendung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fkt. summenprodukt und ihre Anwendung: Hallo an alle, habe folgendes Problem: Ich muß aus einer großen Tabelle, in der verschiedene Obstsorten (Spalte A) mit Ihrem Einkaufsdatum (Spalte B) und Ihrem Einkaufspreis (Spalte C) und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden