Office: (Office 2013) Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen

Helfe beim Thema Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Nadine, anbei eine neue Version (Änderungen nur im Blatt Januar): - einfachere Formel für Feiertagsberechnung, - Formeln überprüft - Bedingte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Nadine24, 3. Februar 2018.

  1. Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen


    Hallo Nadine,

    anbei eine neue Version (Änderungen nur im Blatt Januar):
    - einfachere Formel für Feiertagsberechnung,
    - Formeln überprüft
    - Bedingte Formatierungen überarbeitet.
    Die bisherigen Schichten waren Zeiträume wie zB "22:00-06:00; jetzt gibt es zusätzlich eine Reihe, die mit Buchstabenkombinationen bezeichnet sind wie DR; hier könnte man ebenfalls eine Stundenzuweisung vermuten.
    Eine Frage wird vermutlich sein, wie man die Lösung für Januar am besten auf die übrigen Monate überträgt.

    Gruß
    Aloys
     
  2. Hallo Aloys,

    vielen Dank für die Vereinfachung der Formel. Ich hab diese mal auf die anderen Tabellenblätter übertragen, da schreibt es dann statt der 1 am 3. Feiertag im Jahr eine 3 rein...

    Soweit müsste sonst erstmal alles passen.

    Was hast du genau an den BF geändert?

    Hast du eine Idee wie man das einfachhalber auf die anderen Tabellenblätter Übertragen kann?

    Die anderen Buchstabenkombinationen sollten keine Anwendung finden, da dies eher selten vorkommt und nur aus einen anderen Schichtplan Übernommen wurde.

    Ich hab weiter unten noch weitere Mitarbeiter aufgelistet, die in der Regel keine Schichtzuschläge bekommen, außer wenn Sie Sonntag gehen. Bei diesen MA steht in der besagten Zeile nicht die Arbeitszeit (06:00-14:00) sondern die geleisteten Stunden. Schön wäre es wenn ich hierfür auch noch eine Formel hab, wenn in Zelle C2=Sonntag, dann soll es den Wert aus C105 in C108 übernehmen.

    LG Nadine
     
    Nadine24, 12. Februar 2018
    #32
  3. Hallo Nadine,
    - Anpassung an neue Feiertagsermittlung in Zeilen 2+3,
    - für jeden der 4 Mitarbeiter-Blöcken gibt es jeweils nur noch 4 Formeln (für jeden Schicht_Zeitraum eine)
    Das sollte kein Problem sein.
    Dazu habe ich zuerst einmal 2 Fragen:
    - Ist es richtig, dass die Zeiträume in den Zeilen 5, 10, 15 und 20 für jeden Monat jeweils nur individuell eingetragen werden können, oder gibt es ein nachvollziehbares Schema ?
    - wäre für die Übertragung des Januars auf die übrigen Monate eine VBA-Lösung bei Euch möglich ?

    Gruß
    Aloys
     
  4. Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen

    Hallo Nadine,
    Sorry - diese nachträgliche Änderung Deines Beitrages habe ich eben erst gelesen.
    Das Ergebnis geht in Ordnung - das liegt an der schon erwähnten Änderung der Feiertagsermittlung.

    Die Funktion 'Vergleich' liefert folgendes Ergebnis
    - eine Zahl 1 bis 13 = Position des gefundenen Datums in der Tabelle, oder
    - Fehlerergebnis #NV, wenn Datum in Tabelle nicht gefunden, da kein Feiertag.
    Mit der Funktion 'Wennfehler' wird #NV abgefangen und stattdessen eine 0 als Ergebnis ausgegeben.

    Zusammengefasst besagt das Ergebnis der Feiertag-Formel:
    Ergebnis 0 --> Feiertag
    Ergebnis = 0 --> kein Feiertag

    Gruß
    Aloys
     
  5. Hallo Aloys,

    Es gibt ein nachvollziehbares Chema, 2x Früh 2x Spät 3x Nacht 2x Frei, wobei am Wochenende immer 3 Schichten sind.

    Was ist eine VBA Lösung? Davon hab ich noch nichts gehört.

    Das mit den Feiertag schau ich mir noch mal mit an.

    Mir ist eben aufgefallen beim Übertragen der Formeln in die anderen Monate, dass wenn der Feiertag auf einen Sonntag fällt es Sonntag und Feiertagszuschlag berechnet. Die Formel So 50 % müsste nochmal geändert werden, es darf nur der FT Zuschlag berechnet werden.

    Danke schon mal

    LG Nadine
     
    Nadine24, 12. Februar 2018
    #35
  6. Hallo Nadine,
    Das gilt dann wohl auch für den Nachtdienst am Sa, wenn dieser ein Feiertag ist.
    Nachstehend die Regel zusammengefasst (die Neuerung in rot).
    Zuschlag So50%
    • Nachtschicht 22:00-06:00
      Sa, So (außer FT) 6
    • Frühschicht 06:00-14:00 und Spätschicht 14:00-22:00
      So (außer FT) 8
    Vereinfacht ausgedrückt - ein mit Visual Basic for Applications (VBA) erstelltes Programm zur Steuerung von Abläufen bei der Nutzung von Office-Programmen.

    Das setzt voraus, dass in Eurer Firma VBA zugelassen ist. Auch wäre es interessant zu erfahren, wie Du Dir die Übertragung der Formel- und BF-Lösung des Monats Januar auf die restlichen Monate vorstellst.

    Gruß
    Aloys
     
  7. Guten Morgen Aloys,

    die Formeln und BF hab ich bereits auf die anderen Datenblätter übertragen.

    Du hast recht mit deiner Regel, an den Samstag hab ich gar nicht gedacht...

    Was ist mit der Formel für die Mitarbeiter, die in der Regel keine Schichtzuschläge bekommen und ab und zu mal Sonntags gehen?

    Danke vorab

    VG Nadine
     
    Nadine24, 13. Februar 2018
    #37
  8. Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen

    Hallo Nadine,

    ich bin heute unterwegs; für beide Fälle kriegs Du noch eine Lösung (spätestens morgen früh).

    Gruß
    Aloys
     
  9. Hallo Aloys,

    danke für die Info. Bis morgen

    LG Nadine
     
    Nadine24, 13. Februar 2018
    #39
  10. Hallo Nadine,

    anbei eine neue Dateiversion mit den geänderten Formeln.

    Im Blatt Hinweis habe ich die einzelnen Regeln aktualisiert.

    Gruß
    Aloys
     
  11. Hallo Aloys,

    danke für die Formel. Irgendwie den ich jetzt hab ich alles in der Datei drin, wie es sein sollten, doch dann finde ich was bzw. fällt mir noch was ein.

    Die Mitarbeiter ab Zeile 105, müssen auch Sonntags arbeiten, wenn dieser ein Feiertag ist. Kannst du die Formel aus C108 so anpassen und mir für die FT 100 % noch eine erstellen?

    Vielen Dank für deine Geduld und die vielen Änderungen.

    LG Nadine
     
    Nadine24, 14. Februar 2018
    #41
  12. Hallo Nadine,
    Bisher werden in Zeile 108 an So die Stunden aus Zeile 105 übernommem !
    Wenn der So gleichzeitig ein Feiertag ist, was muss dann wo und wie angepasst werden ?

    Gruß
    Aloys
     
  13. Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen

    Hallo Aloys,

    ich hab dir die Zeilen mal eingefügt.

    Für die Rot markierte Zuschläge benötige ich die Formel.

    C108 = wenn Sonntag soll der Wert aus C105 in Zeile C108 eingetragen werden, außer an Feiertagen

    C109 = wenn Feiertag ein Sonntag, dann soll Wert aus C105 in C109 eingetragen werden

    Vielen Dank

    LG Nadine
     
    Nadine24, 14. Februar 2018
    #43
  14. Hallo Aloys,

    mir ist auch aufgefallen, dass du bei den Datum (C2, D2,...) eine Formel hinterlegt hast. Wie kann ich das auf die anderen Tabellenblätter übertragen?

    LG Nadine

    Ich hab die Lösung gefunden.
     
    Nadine24, 15. Februar 2018
    #44
  15. Hallo Nadine,
    Wenn noch nicht geschehen, dann
    - Zelle A1 im Blatt Feiertage 2018 definieren als 'GJahr'

    Dann für jedes Blatt
    - in C2 einfügen: =Datum(GJahr;m;1) 'Funktion Datum anschauen
    m = Monats# von 1 bis 12 für Jan bis Dez
    - Formel in C2 nach rechts ziehen
    - Formeln in Zeile 3 kopieren nach neuem Blatt

    Gruß
    Aloys

    PS: um das andere Problem kann ich mich erst später kümmern
     
Thema:

Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen

Die Seite wird geladen...
  1. Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen - Similar Threads - Funktion Berechnung Zuschlägen

  2. Excel Wenn-Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Wenn-Formel: Hallo zusammen Anbei ein Ausschnitt aus meinem Excel-File. Ich habe mir ein Portfolio zusammengestellt, bei welchem ich die Performance jeweils mit meinem allgemeinen Benchmark und dem...
  3. Formelbezug auf noch nicht existierende Blätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formelbezug auf noch nicht existierende Blätter: Hallo an alle, ich versuche eine Tabelle zur Prüfung externer Abschlagsrechungen zu erstellen. Es gibt ein Zusammenstellungsblatt das sich jeweils auf den Namen des Tabellenblattes bezieht....
  4. Abfrage eines Feldes mit Berechnung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abfrage eines Feldes mit Berechnung: Moin, ich bin neu im Excel-Programmieren, und habe folgendes Problem nirgendwo gefunden, vielleicht kann mir jemand helfen. Im Feld A1 soll manuell ein Buchstabe eingetragen: z.B.: j / n...
  5. Arbeitszeitformel mit Wenn Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeitformel mit Wenn Funktion: Hi Excel Community Ich möchte mit einer Wenn Formel folgende Arbeitszeit berechnen Wenn Arbeitszeit mehr als 6 Stunden, Dann Abzug Pause von - 30 min sonst Zeit belassen Also im Einzelnen...
  6. Prämien berechnen mit WENN Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prämien berechnen mit WENN Funktion: Moin liebe Community, ich bin der Neue und stehe vor folgender Problematik. Ich würde gerne Vergütungsprämien wie bspw. Weihnachtsgeld für Mitarbeiter nach Staffelung berechnen lassen. Einen...
  7. Tabellenwerte aus Funktion einer Trendlinie berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenwerte aus Funktion einer Trendlinie berechnen: Hallo! Bin neu hier, Schule und Studium sind seeehr lange her (ich muß zugeben, dass es ein paar Erinnerungslücken gibt) und ich bin kein Excelcrack. Seid bitte etwas nachsichtig. *wink.gif* Ich...
  8. Berechnen von Feldern in SQL-Funktionen

    in Microsoft Access Tutorials
    Berechnen von Feldern in SQL-Funktionen: Berechnen von Feldern in SQL-Funktionen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden