Office: (Office 2013) Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen

Helfe beim Thema Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Aloys, danke, ich hab die Lösung zwischenzeitlich auch gefunden ;o) bis später LG Nadine Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Nadine24, 3. Februar 2018.

  1. Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen


    Hallo Aloys,

    danke, ich hab die Lösung zwischenzeitlich auch gefunden ;o)

    bis später

    LG Nadine
     
    Nadine24, 15. Februar 2018
    #46
  2. Hallo Nadine,
    Das war ja kein Problem, deswegen gleich gelöst.

    Gruß
    Aloys
     
  3. Guten Morgen Aloys,

    ich würde sagen, die Tabelle ist fertig.

    Vielen vielen Dank für deine Hilfe.

    LG Nadine
     
    Nadine24, 15. Februar 2018
    #48
  4. Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen

    hi,

    vllkann mir hier wer helfen hab probleme in meine exel tabell edie sonn und feiertags zuschläge zu berechnen
     
  5. sorry datei vergessen

    sonntags zuschläge wären von 6-20 uhr 26% von 20-6 uhr 3%
    Feiertagszuschläge wären ebenfalls von 6 - 20 uhr 100% und von 20 - 6 uhr 77%
    such da schon seit monaten und finde nichts passendes
     
  6. Hallo,

    der Thread von Nadine ist abgeschlossen.

    Ich empfehle Dir, ein eigenes Thema zu eröffenen. Meines Erachtens hast Du dann mehr Chancen, Lösungsvorschläge zu erhalten.

    Gruß
    Aloys
     
  7. Hallo Aloys,

    nochmals vielen Dank für deine Hilfe, die Dateien ist echt sehr hilfreich und ich hab einiges dazu lernen können. Leider hab ich jetzt bei der Berechnung der Zeiten einen Fehler in der Nachtschicht und den Feiertagen festgestellt.

    Bei den Tag vor dem Feiertag muss in der Nachtschicht N25% mit 2 und FT 100% mit 6 Stunden gerechnet werden statt N25 % 4 und N40 % 4.

    Vielleicht kannst du mir ja hier wieder helfen?

    Liebe Grüße
     
    Nadine24, 24. April 2018
    #52
  8. Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen

  9. Hallo Ludo1,

    vielen dank für deine Hilfe, aber dies nützt mir leider nichts da ich sonst wieder eine komplett neue Datei erstellen muss.

    LG Nadine
     
    Nadine24, 24. April 2018
    #54
  10. Hallo Nadine,
    Kannst Du das mal an einem Monatsblatt mit Feiertagen (Beispieldatei) veranschaulichen !

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 25. April 2018
    #55
  11. Das war jetzt ein ziemlicher Schlag ins Gesicht, denn damit traust Du mir nicht zu, dass ich für diese Art von Problemen die richtige Darstellung ohne die Verwendung von VBA lange ausprobiert habe ...

    Ich will damit sagen, dass meine Lösung viel wichtiger ist, als Dein Problem - selbst wenn das jetzt mega-arro klingt. Letzteres hat sich meiner Lösung unterzuordnen. Die erfahreneren Antworter werden mir hier letztlich zustimmen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  12. Hallo Aloys,

    erst einmal vielen Dank, dass du mir auch hier weiter helfen willst.

    Ich hab dir ein Auszug aus der Datei mal angehängt.

    Bsp. Monat März, MA 1 ist wie es berechnet wird (Zahlen rot falsch), MA 2 so müsste es aussehen. Ich hab hier mal die Zahlen händisch eingetragen.

    Interessant ist es bestimmt auch für die Abrechnung im April/Mai, den da geht der MA am 30.4. zur Nachtschicht. Leider hab ich da keine Idee wie man das umsetzten kann.

    Ich freu mich auf deine Lösung.

    Liebe Grüße
    Nadine
     
    Nadine24, 25. April 2018
    #57
  13. Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen

    Hallo Lupo,

    ich glaub du hast mich hier falsch verstanden. Nicht das ich dir dass nicht zu traue, nur ist es nicht möglich eine Komplett neue Datei anzufangen. Ich möchte meine bestehende gerne weiter verwenden.

    Wenn du möchtest kannst dir auch die Datei anschauen und mir Lösungsvorschläge bringen.

    Freuen würde ich mich jedenfalls.

    Liebe Grüße
    Nadine
     
    Nadine24, 25. April 2018
    #58
  14. Hallo Nadine,

    anbei Deine Datei ergänzt um das Blatt "Hinweise" aus meiner letzten Version.
    Ich kann die roten Werte in Sp AE momentan nicht nachvollziehen; zugrunde liegen die Vereinbarungen, wie ich sie verstanden und dann den Formeln zugrunde gelegt hatte.

    Meine Frage:
    - was sollte denn anstelle der roten Werte das Ergebnis sein und warum ?

    Vielleicht kommen wir dann der Sache schon näher !

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 26. April 2018
    #59
  15. Hallo Aloys,

    die roten Werte sind so wie es die Formel besagt. Für MA 2 hab ich dies händisch eingetragen, so wie es eigentlich sein muss.

    Die Nachtschicht arbeitet ja in den Feiertag rein. Also bekommen diese 2 Stunden mit 25% vergütet und die restlichen 6 Stunden sind ja am Feiertag und somit müssen diese 6 Stunden mit 100 % Vergütet werden.

    Liebe Grüße
    Nadine
     
    Nadine24, 26. April 2018
    #60
Thema:

Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen

Die Seite wird geladen...
  1. Wenn Funktion zur Berechnung von Zuschlägen - Similar Threads - Funktion Berechnung Zuschlägen

  2. Excel Wenn-Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Wenn-Formel: Hallo zusammen Anbei ein Ausschnitt aus meinem Excel-File. Ich habe mir ein Portfolio zusammengestellt, bei welchem ich die Performance jeweils mit meinem allgemeinen Benchmark und dem...
  3. Formelbezug auf noch nicht existierende Blätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formelbezug auf noch nicht existierende Blätter: Hallo an alle, ich versuche eine Tabelle zur Prüfung externer Abschlagsrechungen zu erstellen. Es gibt ein Zusammenstellungsblatt das sich jeweils auf den Namen des Tabellenblattes bezieht....
  4. Abfrage eines Feldes mit Berechnung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abfrage eines Feldes mit Berechnung: Moin, ich bin neu im Excel-Programmieren, und habe folgendes Problem nirgendwo gefunden, vielleicht kann mir jemand helfen. Im Feld A1 soll manuell ein Buchstabe eingetragen: z.B.: j / n...
  5. Arbeitszeitformel mit Wenn Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeitformel mit Wenn Funktion: Hi Excel Community Ich möchte mit einer Wenn Formel folgende Arbeitszeit berechnen Wenn Arbeitszeit mehr als 6 Stunden, Dann Abzug Pause von - 30 min sonst Zeit belassen Also im Einzelnen...
  6. Prämien berechnen mit WENN Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prämien berechnen mit WENN Funktion: Moin liebe Community, ich bin der Neue und stehe vor folgender Problematik. Ich würde gerne Vergütungsprämien wie bspw. Weihnachtsgeld für Mitarbeiter nach Staffelung berechnen lassen. Einen...
  7. Tabellenwerte aus Funktion einer Trendlinie berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenwerte aus Funktion einer Trendlinie berechnen: Hallo! Bin neu hier, Schule und Studium sind seeehr lange her (ich muß zugeben, dass es ein paar Erinnerungslücken gibt) und ich bin kein Excelcrack. Seid bitte etwas nachsichtig. *wink.gif* Ich...
  8. Berechnen von Feldern in SQL-Funktionen

    in Microsoft Access Tutorials
    Berechnen von Feldern in SQL-Funktionen: Berechnen von Feldern in SQL-Funktionen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden