Office: (Office 2016) WENN - UND mit mehreren Bedingungen

Helfe beim Thema WENN - UND mit mehreren Bedingungen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo. In der angehängten Datei habe ich folgendes umgesetzt. Wenn in Spalte "D" ein "M" steht und in Spalte "E" ein Eintrag ist, dann soll in Spalte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von jhuebschmann, 28. März 2023.

  1. WENN - UND mit mehreren Bedingungen


    Hallo.

    In der angehängten Datei habe ich folgendes umgesetzt.

    Wenn in Spalte "D" ein "M" steht und in Spalte "E" ein Eintrag ist, dann soll in Spalte "F" der Eintrag stehen "done"

    Wenn in Spalte "D" ein "M" steht und in Spalte "E" kein Eintrag ist, dann soll in Spalte "F" der Eintrag stehen "open"

    Sonst soll die Spalte "F" leer sein.

    Jetzt möchte ich zusätzlich, daß wenn in Spalte "E" ein Datum steht in der Spalte "F" der Eintrag "planned" erscheint. Es ist egal, ob das Datum in der Vergangenheit oder in der Zukunft liegt.

    Kann mir jemand helfen? Wäre super. Vielen Dank
     
    jhuebschmann, 28. März 2023
    #1
  2. Kalk hat Ahnung
    Hallo,

    PHP:
    =WENN(LÄNGE(E12)=5;"planned";WENN(UND((D12<>"");(E12=""));"open";WENN(E12<>"";"done";"")))
     
  3. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru
    Endlich mal ein nettes WENNS-Beispiel (denn WAHL funktioniert hier nur mit gefährlich komplizierter Logik):

    =WENN(ISTZAHL(E12)*(LÄNGE(E12)=5);"planned";WENN((D12<>"")*(E12="");"open";WENN(E12<>"";"done";"")))
    =WENNS(ISTZAHL(E12)*(LÄNGE(E12)=5);"planned";(D12<>"")*(E12="");"open";E12<>"";"done";1;"")
    =WENNS(WENNFEHLER(E12<99999;);"planned";(D12<>"")*(E12="");"open";E12<>"";"done";1;"")


    Gibt es aber erst ab XL2019 (!). Übrigens: "DSGVO" hat auch LÄNGE=5.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2023
  4. Kalk hat Ahnung

    WENN - UND mit mehreren Bedingungen

    Hallo,

    woher kommt "DSGVO"?
     
  5. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo,

    Datenschutzgrundverordnung, war auch nur ein Hinweis, dass das Abfragen der Länge möglicherweise nicht zielführend ist. Wurde in der Antwort auch beschrieben.
     
    Klaus-Dieter, 28. März 2023
    #5
  6. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru
    Kalk hat aber auf eine andere Weise recht: Die Eingabe von E12 müsste über eine DÜ eingeschränkt sein. Dann muss die Formel nicht leiden.
     
  7. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Lupo,

    ich bin ohnehin kein Freund davon, in Spalten unterschiedliche Datenarten zu verwursten. Das kann ja durchaus zu Problemen führen. Genug Spalten, um das zu trennen, gibt es ja.
     
    Klaus-Dieter, 28. März 2023
    #7
  8. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru

    WENN - UND mit mehreren Bedingungen

    Die unterschiedlichen Datenarten könnte man aufgrund der von Kalk formulierten Bedingungen vermuten (was sie aber deswegen nicht sein müssen), und mittels DÜ kann man sie auch tatsächlich zähmen.
     
  9. Hallo zusammen.

    Die Lösung von Kalk funktioniert für meinen Bedarf bestens. Vielen Dank.

    Vielen Dank auch für die weiteren Antworten und Kommentare. Sind ebenfalls sehr hilfreich.
     
    jhuebschmann, 28. März 2023
    #9
  10. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru
    Wenn Du die Lösung von Kalk verwendest, solltest Du eine DÜ =ISTZAHL(E12) verwenden.
     
Thema:

WENN - UND mit mehreren Bedingungen

Die Seite wird geladen...
  1. WENN - UND mit mehreren Bedingungen - Similar Threads - mehreren Bedingungen

  2. Tabelle durchsuchen mehrere Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle durchsuchen mehrere Kriterien: Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle ( siehe Anhang ) und komme leider nicht weiter. Habe es bereits mit Index/Vergleich und anderem versucht. Am nähesten bin ich mit meinem derzeitigem Ansatz...
  3. WENN UND Funktion mit mehreren Bedingungen (Sozialversicherungsgrenzen)

    in Microsoft Excel Hilfe
    WENN UND Funktion mit mehreren Bedingungen (Sozialversicherungsgrenzen): Hallo zusammen, ich habe folgende Frage/Schwierigkeit: In A2 steht das Bruttogehalt und es soll ausgegeben werden, ob das jeweilige Gehalt entweder "sozialversicherungsfrei", "beschränkt...
  4. Cubewert mit mehreren Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Cubewert mit mehreren Bedingungen: Guten Morgen Ich bin neu mit PowerPivot und DAX-Funktionen unterwegs und stehe immer mal wieder an. 1. Aktuell möchte ich in einem Cubewert eine Berechnung aufgrund diversere Bedingungen...
  5. Zählennwenn mit mehreren Bedingungen in mehreren Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählennwenn mit mehreren Bedingungen in mehreren Spalten: Hallo zusammen, ich stehe vor einem mir scheinbar unlösbarem Problem einer Excelauswertung. Ich habe eine Datei mit extrem vielen Daten über 3 Jahre. Folgende Fragestellung. Für unseren...
  6. Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung: Hallo liebe Office Kommuninity Ich hätte da gerne mal ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe aus Navision mehrere Abfragen, die ich gerne zu einer Pivot-Tabelle zusammenfügen...
  7. SVerweis mit mehreren Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    SVerweis mit mehreren Bedingungen: Hallo, ich habe folgende Formel, leider kommt da immer #Wert heraus {=WENN([@qm]="";SVERWEIS([@Bezeichnung]&[@Format];WAHL({1.2};Preise!A:A&Preise!B:B;Preise!C:C;2;FALSCH);"DEPP"))} -> Depp ist...
  8. Median mit mehreren Bedingungen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Median mit mehreren Bedingungen.: Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. In einer Excel-Datei habe ich für ein gesamtes Jahr die Arbeitszeiten pro Tag aufgeführt. Jetzt möchte ich den Median der Monate April bis...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden