Office: Wenn und-oder dann

Helfe beim Thema Wenn und-oder dann in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin Moin erstmal und hier gleich mein Problem: Wenn in Tabelle2 Spalte J Zeichen der Legende von Tabelle1 stehen UND in Tabelle2 Spalte A Zeichen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Grax, 15. Juli 2010.

  1. Grax Neuer User

    Wenn und-oder dann


    Moin Moin erstmal und hier gleich mein Problem:

    Wenn in Tabelle2 Spalte J Zeichen der Legende von Tabelle1 stehen UND in Tabelle2 Spalte A Zeichen von Tabelle1 "Symbole" vorkommen, soll in Tabelle2 Spalte U die zugehörige Arbeitszeit von "Symbole" stehen. Die Formel in Tabelle2 Spalte U soll erhalten bleiben.

    bsp.: wenn in Spalte J "K" und in Spalte A "F01" oder "F02" steht dann soll in Spalte U "7,75" stehen.

    Hab keinen Plan wie das gehen soll.
    Edit: Datei geändert in 2003 version;-)
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Ich hab's so verstanden:

     ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAAAB
    1RDPArbeitszeit von - bis:Stunden
    2X - 0,00
    3F02 K 7,75
    4G02 Mu 4,25
    ZelleFormel
    U2=WENN(ZÄHLENWENN(Tabelle1!A$32:A$41;J2);SVERWEIS(A2;Tabelle1!A:G;7;);(O2-D2)*24-AY1)
    U3=WENN(ZÄHLENWENN(Tabelle1!A$32:A$41;J3);SVERWEIS(A3;Tabelle1!A:G;7;);(O3-D3)*24-AY2)
    U4=WENN(ZÄHLENWENN(Tabelle1!A$32:A$41;J4);SVERWEIS(A4;Tabelle1!A:G;7;);(O4-D4)*24-AY3)

    Aber bei "G02" hast du ein Problem, weil dort ja ZWEI mögliche Zeiten angegeben sind...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 15. Juli 2010
    #2
  3. Grax Neuer User
    Na das ist ja wunderbar! Das ging ja ratzfatz mit der Antwort. Vielen Dank. Klappt auch alles :-D
    Und das mit G2 war auch kein problem da ich ja nur die gesamtarbeitszeit benötige. Also hab ich beide zeilen zu "einer" gemacht
     
  4. schatzi Super-Moderator

    Wenn und-oder dann

    Na prima!
    Aber noch ein Tipp für die Zukunft:
    Lass die Finger weg von verbundenen Zellen!!!
    Verbundene Zellen machen bei vielen (fast allen) Auswertungen nur Probleme. Du kannst und darfst Spalten so breit machen wie du sie benötigst; dazu brauchst du keine Zellen zu verbinden!
     
    schatzi, 15. Juli 2010
    #4
  5. Grax Neuer User
    ja danke. hatte nur keine lust das formular nochmal komplett neu zu erstellen (das hier war ja nur ein kleiner ausschnitt). da es auch schon seit einigen jahren genutzt wird. soll eben genau so aussehen wie es mein arbeitgeber verlangt. die kollegen machen das alles per hand und kopf :mrgreen:
     
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!
    Deshalb sagte ich ja
    Und was dies in diesem Zusammenhang betrifft:
    Per Hand: ja
    Per Kopf: Na ja...ein solcher Tabellenaufbau wurde wohl eher OHNE (Excel-)Kopf entwickelt... ;-)
     
    schatzi, 15. Juli 2010
    #6
Thema:

Wenn und-oder dann

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden