Office: (Office 2007) Wenn Wert in Spalte A gleich, dann Summe der Werte aus Spalte B

Helfe beim Thema Wenn Wert in Spalte A gleich, dann Summe der Werte aus Spalte B in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, benötige eine FOrmel, die mir folgendes Ergebnis liefert: In einer Tabelle sind in Spalte A Werte (Zahlen), die teils mehrfach vorkommen. In... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von terryjak, 21. September 2009.

  1. Wenn Wert in Spalte A gleich, dann Summe der Werte aus Spalte B


    Hallo,

    benötige eine FOrmel, die mir folgendes Ergebnis liefert:

    In einer Tabelle sind in Spalte A Werte (Zahlen), die teils mehrfach vorkommen. In Spalte B befinden sich unterschiedliche Werte.
    Ich möchte für jeden Wert in Spalte A in Spalte C die Summe der Werte aus Spalte B. Möglichst auch nur in der ersten Zeile, in der der mehrfache Wert in A vorkommt (daher im Beispiel die "überflüssigen Ergebnisse in Klammern):

    Beispiel:
    A B C
    1 3 4
    1 1 (4)
    2 5 11
    2 8 (11)
    2 -2 (11)

    Gruss Udo

    :)
     
  2. OfficeUser Neuer User
    Hallo Udo,

    schau mal hier:
    Tabelle1

     ABC
    1134
    211 
    32511
    428 
    52-2 
    Formeln der Tabelle
    ZelleFormel
    C1=WENN(ZÄHLENWENN($A:A1;A1)>1;"";SUMMENPRODUKT(($A:$A=A1)*($B:$B)))
    C2=WENN(ZÄHLENWENN($A:A2;A2)>1;"";SUMMENPRODUKT(($A:$A=A2)*($B:$B)))
    C3=WENN(ZÄHLENWENN($A:A3;A3)>1;"";SUMMENPRODUKT(($A:$A=A3)*($B:$B)))
    C4=WENN(ZÄHLENWENN($A:A4;A4)>1;"";SUMMENPRODUKT(($A:$A=A4)*($B:$B)))
    C5=WENN(ZÄHLENWENN($A:A5;A5)>1;"";SUMMENPRODUKT(($A:$A=A5)*($B:$B)))
    Excel Tabellen im Web darstellen >>
     
    OfficeUser, 23. September 2009
    #2
  3. Hallo Dirk,

    Danke - das klappt gut!

    Ein Problem hab ich jetzt noch mit Spalte C, wenn ich in eine Spalte E das Produkt von C und einem Wert in einer Spalte D anzeigen will (z.B. E2=C2*D2).
    Das Ergebnis ist korrekt, wenn ich =WENN(C1="";"";C1*D1) direkt als Formel in Zelle E1 eingebe. Wenn ich dann die Formel in der Spalte "herunterziehe" (wie nennt man das korrekt?) wird immer das Ergebnis aus E1 angezeigt obwohl sich die Formel korrekt an die Zeilennummer anpasst.
    Gebe ich die Formel in eine beliebige andere Zelle in E direkt ein, so stimmt das Ergebnis. Seltsam...!?
     
  4. Wenn Wert in Spalte A gleich, dann Summe der Werte aus Spalte B

    Ich habe ein ähnliches Problem.
    Ich brauche ein VBA Makro, welches Spalte B und Spalte D ausliest und bei Übereinstimmung mit bestimmten Werten (z.B.Spalte B = 4154 und Spalte D = 1610) die jeweiligen Werte in Spalte F addiert und das Endergebnis in eine Textbox meines UserForms einträgt.
    Kann mir da jemand helfen? *frown.gif*

    Vielen Dank.
     
    exceltest2010, 14. Februar 2010
    #4
  5. Thema:

    Wenn Wert in Spalte A gleich, dann Summe der Werte aus Spalte B

    Die Seite wird geladen...
    1. Wenn Wert in Spalte A gleich, dann Summe der Werte aus Spalte B - Similar Threads - Wert Spalte Summe

    2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

      in Microsoft Excel Hilfe
      Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
    3. Werte in Spalten Kopieren und drucken

      in Microsoft Excel Hilfe
      Werte in Spalten Kopieren und drucken: Hallo zusammen. In Tabelle 5 Spalte BA2:BA116 stehen Werte. Diese Werte sollen nach und nach in Tabellenblatt7 in Zelle A3 kopiert werden und dann drucken. Dann der nächste Wert. Kann mir da mal...
    4. Aus zwei Spalten einen Wert interpolieren

      in Microsoft Excel Hilfe
      Aus zwei Spalten einen Wert interpolieren: Hallo, Hoffe Ihr könnt mir helfen?!! In der angehängten Datei ist ein Bild von einer Excel Datei in der zwei Spalten zu sehen sind. Eine Spalte beinhaltet eine Füllmenge in cm und die zweite die...
    5. Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte

      in Microsoft Excel Hilfe
      Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte: Hallo zusammen, wer letzteren Thread kennt, hier eine Neuauflage. Problem: Aus Array-Berechnungen (Variablen von Let) ein weiteres Array zu erzeugen, welches für alle eindeutigen Werte aus G die...
    6. Zeilenbereich benannt, Summe aller Werte aus einer Spalte Bilden

      in Microsoft Excel Hilfe
      Zeilenbereich benannt, Summe aller Werte aus einer Spalte Bilden: Hi zusammen, ich habe ein kleines Problem: ich habe ein Arbeitsblatt auf dem mehrere Spalten (B-G) mit verschiedenen Zahlenwerten stehen. In Spalte A steht eine Veranstaltungsnummer. Jetzt...
    7. bei gleichen werten in spalte a die bezeichnung und die Summe d. Werte aus B ausgeben

      in Microsoft Excel Hilfe
      bei gleichen werten in spalte a die bezeichnung und die Summe d. Werte aus B ausgeben: wie geht das? Ich habe eine sehr umfangfreiche Tabelle. Es soll geprüft werden, ob mehrere Werte in Spalte A ident sind und dann die dazugehörigen Werte aus Spalte B addiert und beides in einer...
    8. Summe über Spalte, wenn in Datenzeile kein Wert 0 ist und Prozentwerte > 60%

      in Microsoft Excel Hilfe
      Summe über Spalte, wenn in Datenzeile kein Wert 0 ist und Prozentwerte > 60%: Hallo, gegeben ist eine Werttabelle mit 30 Spalten und 400 Zeilen. Ich will eine Zeitreihenuntersuchung durchführen. Bedingung 1: Ich möchte gerne in der Werttabelle die 30 Spaltensummen nur...
    1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
      Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
      Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
      Information ausblenden