Office: (Office 2010) Wert an Form übergeben und Funktion starten

Helfe beim Thema Wert an Form übergeben und Funktion starten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hy, ich bin etwas ratlos mit meinem Problem und hoffe, dass ich hier eine Lösung finde. Über die Befehle DoCmd.OpenForm "frm_Verordnungen"... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von hulihuli0815, 27. März 2018.

  1. Wert an Form übergeben und Funktion starten


    Hy,

    ich bin etwas ratlos mit meinem Problem und hoffe, dass ich hier eine Lösung finde.

    Über die Befehle
    DoCmd.OpenForm "frm_Verordnungen"
    Forms!frm_Verordnungen!tn_kv_nr = Me.TN_KVnr

    Öffne ich eine neue Form und übergebe den Wert an ein Textfeld.
    Das funktioniert auch soweit.
    Nun würde ich gerne eine sql Suche mit diesem übergeben Wert starten, ohne noch eine Aktion auf der neuen Form ausüben zu müssen.

    Was ich versucht habe:
    Beim Anzeigen
    Bei Laden
    Vor Aktualisierung
    Beim Öffnen
    Bei Aktivierung

    Und das nur beim Formular.
    Ich habe dann noch versucht, über das Laden von verschiedenen Elementen es zum starten zu bewegen, aber Fehlanzeige.

    Ich habe mich mit dem Befehl
    MsgBox tn_kv_nr
    durchversucht aber entweder bekomme ich einen Debugger Fehler oder eine leere Box.
    Anscheinen hat er den Wert nicht, wenn ich dann aber einen Button erstelle und da "MsgBox tn_kv_nr" hinterlege.
    Bekomme ich beim draufklicken den Wert.

    Danke im Vorraus

    :)
     
    hulihuli0815, 27. März 2018
    #1
  2. Moin,

    was genau meinst du mit:
    Auch die weitere Beschreibung trägt bei mir eher zur Verwirrung bei ...

    Willst du im Formular direkt den Datensatz mit der entsprechenden tn_kv_nr suchen? Dann übergib' die doch gleich beim Öffnen:

    Code:
    Ansonsten sag doch mal genauer, was du eigentlich erreichen willst.

    maike
     
    maikek, 29. März 2018
    #2
  3. Also ich möchte ein Formular öffnen lassen.
    Der tn_kv_nr Wert soll übergeben werden.
    In dem neuen Formular sind verschiedene Textfelder welche leer bleiben sollen.
    Es befindet sich noch eine Liste auf diesem Formular, diese möchte ich mit einer sql Abfrage füllen, basierend auf dem Wert von tn_kv_nr.
    Siehe Anhang

    Ich weiß, dass das alles mit dem Formular Assistenten machbar ist.
    Leider ist die Liste aber nicht genau das was ich möchte.
    Außerdem erzeugt die Assistenz Liste einen neuen Datenbankeintrag.
    All das wollte ich umgehen, indem ich die Liste und die nachfolgenden Funktionen selber schreibe.
    Aber es übergibt die Variable erst nach dem öffnen.

    Dein Vorschlag bring bei mir einen Datentypenkonflikt, sind aber beides Strings.
     
    hulihuli0815, 29. März 2018
    #3
  4. Wert an Form übergeben und Funktion starten

    Dann eben
    Code:
     
  5. Hallo,
    und für die Liste kann dann eine Abfrage verwendet werden mit dem Formularfeld für tn_kv_nr als Kriterium.
    Dann braucht es nur noch eine Zeile VBA:
    Code:
    Im Formular Ereignis "Beim Laden".

    nein, das ist nicht mit dem Assi machbar.
     
    gpswanderer, 29. März 2018
    #5
  6. DoCmd.OpenForm "frm_Verordnungen", , , "tn_kv_nr = '" & Me.TN_KVnr & "'"
    Also der Befehl öffnet sich zwar das Formular, aber ohne den Wert zu übergeben.

    In der Liste sollen Werte aus einer anderen Tabelle angezeigt werden.
    Es werden aber alle Inhalte der Tabelle in der Liste angezeigt, nicht nur die für die tn_kv_nr Nummer. Ich weiß nicht, wie ich das it dem Assi lösen kann, darum wollte ich per sql selbst basteln.
     
    hulihuli0815, 29. März 2018
    #6
  7. Setze doch mal diese Zeile vor den DoCmd.OpenForm-Befehl:
    Code:
    Was wird gemeldet?
     
  8. Wert an Form übergeben und Funktion starten

    Was wird gemeldet?

    Die Nummer die übertragen werden soll.
    Die Übertragung der Nummer funktioniert auch, aber nicht frühzeitig genug um die Funktion bei Form Open einzusetzten.

    Wenn die Form gestartet ist, steht die tn_kv_nr auch in einem Textfeld.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    hulihuli0815, 29. März 2018
    #8
  9. Hallo,

    ist das frm_Verordnungen denn auch gebunden und hat eine geeignete Datenherkunft um auf TN_KVnr filtern zu können?
     
    el_gomero, 29. März 2018
    #9
  10. Nein es ist ein leeres Formular mit einem Textfeld.
    Nach

    PHP:
             DoCmd.OpenForm "frm_Verordnungen"
    Forms!frm_Verordnungen!tn_kv_nr Me.TN_KVnr
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    hulihuli0815, 29. März 2018
    #10
  11. Das ist jetzt witzig. Wie soll ein OpenForm-Befehl mit einem Filter auf ein Formularfeld dann funktionieren?

    Deshalb ist nur Dein zuletzt gepostetert Code weiterzuverfolgen.

    Zeige mal "die Funktion", die nach dem Öffnen ausgeführt werden soll.
     
  12. Das wäre die Antwort auf die Frage gewesen, ob etwas angezeigt wird. Ich dagegen habe gefragt, ob das Form gebunden ist. Es kann nämlich sehr wohl gebunden sein, aber zB mit DatenEingeben Ja geöffnet werden um Daten zu erfassen.

    Wie lautet also die Antwort auf meine Frage ...
     
    el_gomero, 29. März 2018
    #12
  13. Wert an Form übergeben und Funktion starten

    \@hulihuli0815
    lies (noch) mal #5.
     
    gpswanderer, 29. März 2018
    #13
  14. Wissentlich habe ich keine Form "gebunden". Nur die Bezeichnung angepasst.
    Das Formular soll mal zur Dateneingabe verwendet werden, diese möchte ich aber über sql insert/update regeln. Ich weiß nicht, was du noch wissen möchtest.


    Leider werde ich daraus nicht schlau. *frown.gif*


    PHP:
             Dim strListe As String
    Dim rs       
    As DAO.Recordset

    Set rs 
    CurrentDb.OpenRecordset("Select ID, dauer, anzahl, ausstellung FROM tbl_verordnungen WHERE beendet IS NULL AND tn_kv_nr = '" tn_kv_nr "'")

    If 
    rs.RecordCount 0 Then
    Do While Not rs.EOF
    strListe 
    strListe rs!ID ";" rs!ausstellung ";" anzahl ";"
    rs.MoveNext
    Loop
    End 
    If
    rs.Close

    With Me
    .Liste14
    .RowSourceType "Value List"
    .ColumnCount 3
    .ColumnWidths "0cm;5cm"
    .BoundColumn 1
    .RowSource strListe
    End With
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    hulihuli0815, 29. März 2018
    #14
  15. Hallo,
    das Zusammenbauen der Werteliste für das Listenfeld ist doch einfach überflüssig.
    Du hast doch eine Abfrage, wiese doch diese Abfrage einfach dem Listenfeld zu.
    Code:
    Der Herkunftstyp des Listenfeldes ist in den Eigenschaften auf "Tabelle/Abfrage" einzustellen.
    Der Code gehört in das Ereignis "Beim Laden" des Formulars "frm_Verordnungen".
    Der Rest des oben gezeigten Codes ist überflüssig.

    Und:
    Warum tust Du Dir das an ?
    So gut wie das Access mit Bordmitteln von Hause kann, kannst Du das gar nicht programmieren. Verwende gebundene Formulare und verwende Deine Programmierenergie zur Gestaltung der Benutzeroberfläche. Ich galube auch, Du bist Dir über den Aufwand nicht im Klaren ungebunden Formulare zu verwenden.
    Oder wo siehst Du den Vorteil ungebunden zu arbeiten ?
     
    gpswanderer, 29. März 2018
    #15
Thema:

Wert an Form übergeben und Funktion starten

Die Seite wird geladen...
  1. Wert an Form übergeben und Funktion starten - Similar Threads - Wert Form übergeben

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  4. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  5. konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen: hallo ich möchte eine automatische konti aufzählung aller gleichen konti und gleichzeitig die werte gleicher konti zusammenfassen (rot sind die zahlen, welche ich errechnen lassen möchte) danke...
  6. Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5: Hallo. ich würde gerne eine bestimmte Menge an Zellen zusammenzählen. Genau gesagt: Wenn in einer Zelle (A1) die Zahl 5 steht dann soll Excel ab B2 die nächsten 5 Werte zusammenzählen. Wenn...
  7. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  8. bed. Form.: kleinster Wert, aber größer 0

    in Microsoft Excel Hilfe
    bed. Form.: kleinster Wert, aber größer 0: Moinsens! Ich steh irgendwie auf'm Schlauch... Und ich meine, ich hatte das sogar schonmal gelöst gehabt, erinnere mich aber nicht mehr daran. Ich habe eine Matrix von Zahlen, die aus...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden