Office: (Office 2010) Wert an Form übergeben und Funktion starten

Helfe beim Thema Wert an Form übergeben und Funktion starten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von gpswanderer Code: MelListe14.RowSource = "Select ID, dauer, anzahl, ausstellung FROM tbl_verordnungen" _ & " WHERE beendet IS NULL AND tn_kv_nr... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von hulihuli0815, 27. März 2018.

  1. Wert an Form übergeben und Funktion starten


    Der Herkunftstyp des Listenfeldes ist in den Eigenschaften auf "Tabelle/Abfrage" einzustellen.
    Der Code gehört in das Ereignis "Beim Laden" des Formulars "frm_Verordnungen".
    Der Rest des oben gezeigten Codes ist überflüssig.

    Ich habe erst vor zwei Tagen mit Access angefangen, ich hab überhaupt keine Ahnung was das von Hause aus kann. *frown.gif*

    Aber genau hier liegt mein Problem, dein Vorgeschlagener Code funktioniert bei mir nicht.
    Weil der weder beim Laden, beim öffnen oder bei irgendeinem anderen Ereignis "tn_kv_nr" erkennt.
    Erst wenn das Formular geladen ist, erkennt er "tn_kv_nr".
    Ich habe diesen Umweg gewählt, weil ich die Informationen zwar laden möchte, aber nur "ausstellung" angezeigt werden soll.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    hulihuli0815, 29. März 2018
    #16
  2. Hallo,
    Du hast vor 2 Tagen mit Access angefangen und programmierst hier komplizierte und letztlich völlig überflüssige Sachen.
    Für solche Grundfunktionalitäten muss man nichts programmieren.

    Dir fehlen bereits die Grundlagen zu Access.
    Wenn ein Formular Felder haben soll mit Werten so muss das Formular selbst an eine Datenquelle gebunden sein. Wenn das Formular ungebunden ist, so kennt es den Feldinhalt von "tn_kv_nr" nicht, woher auch ?

    Du denkst viel zu kompliziert, das ist alles viel einfacher.

    Erkläre doch bitte mal genauer, was das Formular anzeigen soll und welche Aufgabe dann das Listenfeld hat.
    Außerdem solltest Du mal ein Bild des Beziehungsfensters zeigen, damit man mal sieht wie überhaupt die Struktur der Tabellen ist.
    Wobei ich annehme, dass Du die unerlässlichen Beziehungen auch angelegt hast.
     
    gpswanderer, 29. März 2018
    #17
  3. Ich hab das schon auf einfache Weise versucht, nur hat es da nicht funktioniert.
    Dann wollte ich einfachshalber den umweg über vba gehen, was auch funktioniert nur halt nicht beim öffnen des Formulars.
    Ich schicke doch den Wert von "tn_kv_nr" hin in ein leeres Textfeld, dafür brauch der doch keine Verbindung zu irgendeiner Datenbank.
    Ich meine wenn das Formular offen ist, funktioiert es ja über den button, also ist der Wert ja da.
    So zu der "einfachen" Vorgabe.
    Anwender drückt in der Verwaltung einen Button und ein neues Formular öffnet sich.
    Nehmen wir an der Anwender ist in der Produktverwaltung, jedes Produkt kann von verschiedenen Lieferanten kommen.
    Er drückt auf den Knopf um die Zuweisung der Lieferranten zu verwalten.
    Das Formular öffnet sich (mit seiner Produktnummer tn_kv_nr), es ist leer um einen neuen hinzufügen zu können.
    Rechts auf der Seite soll eine Liste der vorhanden Lieferranten stehen, wenn man einen auswählt, erscheinen die Daten im Formular um diese bearbeiten zu können.
    Als ich es mit Access bordmitteln versucht habe, konnte ich bei der Liste nicht eingrenzen, dass er nur seine Lieferanten anzeigt. Es wurden immer alle Lieferanten angezeigt.
    Wenn ich dann in der Liste einen Lieferanten ausgewählt habe, hat er mir einen neuen Datensatz in der Datenbank erzeugt. Wahrscheinlich weil die Produktnummer ja nicht leer war. Dann hab ich die Tabelle so eingestellt, dass neue Datensätze nur gespeichert werden können, wenn andere Felder nicht leer sind.
    Danach bekam ich immer eine Fehlermeldung beim Lieferanten wechsel, dass die Felder nicht leer sein dürfen und der Datensatz wird nicht geöffnet.
    Irgendwie kann ich mit den Boardmitteln nicht alles so einrichten, wie ich es gerne hätte.
     
    hulihuli0815, 29. März 2018
    #18
  4. Wert an Form übergeben und Funktion starten

    Hallo,
    Wieso wählst Du aus der Tabelle "tbl_verordnungen" einen Lieferanten aus ?
    Da sehe ich keine Feldr die zu einem Lieferanten passen. Auch ein Feld mit dem Namen "Anzahl" deutet eher auf ein grundsätzliches Problem hin.
    Du hast vor 2 Tagen mit Access angefangen, bist Du sicher, dass das Datenmodell stimmt ?
    Zeige daher bitte mal ein Bild des Beziehungsfensters, damit man mal sieht, ob die Tabellenstruktur Dein Vorhaben überhaupt zulässt.
     
    gpswanderer, 29. März 2018
    #19
  5. Was nach einer zweitägigen Erfahrung mit Access nicht verwunderlich ist. Da kann man ja noch nicht von Grundlagenwissen sprechen.
     
  6. Das mit den Lieferanten war nur ein Beispiel, wie ich es auch deklariert habe, so lies es sich verständlicher erklären.
    Ich habe auch kein Problem mit den Datenbanken oder Beziehungen, ich habe nur sonst mit mysql und php zu tun und nicht Access.
    Es kann doch jeder mal versuchen ein leeres Formular zu erstellen. Ein Textfeld1 rein und einen Button. In das Textfeld1 was reinschreinen und mit dem Button es an ein anderes Formular schicken, welches auch ein Textfeld2 enthält.
    Dann beim öffnen z.B. eine MsgBox mit dem Inhalt von Textfeld2 (ist leer), wenn das Formular offen ist, steht der geschrieben Text aber in Textfeld2 drin.
    Ich suche nur nach einer Möglichkeit, ohne noch einen Button zu drücken, eine Funktion auszuführen die mit dem Inhalt von Textfeld2 arbeiten kann.
    Das hat doch nichts mit Datenbankenaufbau oder Beziehungen zu tun.
    Bild ist im Anhang
     
    hulihuli0815, 29. März 2018
    #21
  7. Hallo,
    Du erklärst Vorhaben mit Beispielen die keinen Bezug zum angezeigten Code haben, wer soll da als Außenstehender durchblicken ? Das ist doch nicht verständlicher, das ist doch nur noch verwirrender, sonst nix.
    Doch, warum ist z.B. keine referentielle Integrität eingestellt ?

    Beschreibe Dein Problem mit den realen Bedingungen und nicht mit irgendwelchen scheinbar vereinfachenden Beispielen.
    Was soll denn z.B. auf dem Formular angezeigt werden ?
     
    gpswanderer, 30. März 2018
    #22
  8. Wert an Form übergeben und Funktion starten

    Die Datenbank ist so da wie sie ist, daran kann ich nichts mehr ändern.
    Man öffnet die Teilnehmerverwaltung und aus dieser dann die passenden Verordnungen. Ich habe doch aber keine Probleme mit irgendwelchen Abfrage oder Tabellen. Ich bin auf der Suche, nach einer Möglichkeit die übergebene Variable in einer Funktion nutzen zu können, beim öffnen des Formulares.
    Alles andere ist doch irrelevant, was und wofür. Die Listenbefüllung funktioniert, das Auslesen und speichern funktioniert.
    Ich möchte mir "nur" den klick ersparen.
     
    hulihuli0815, 30. März 2018
    #23
  9. Hallo,
    das das Formular ungebunden zu sein scheint, übergebe den Wert mit Openargs.
    Code:
    Kommas zählen !
    Dann im Ereignis "Beim Laden" diesen Code:
    Code:
     
    gpswanderer, 30. März 2018
    #24
  10. Vielen Dank.
    Das war genau das, was ich gesucht habe.
    Mit dem Befehl Me.OpenArgs wurde die Variable übermittelt und ich konnte damit meine Funktion für die Listenbefüllung starten.

    Nochmals Danke
     
    hulihuli0815, 30. März 2018
    #25
  11. Gibt es noch eine Möglichkit die übergebene Variable auf existenz zu prüfen?
    Also wenn ich das Formular starte ohne das der Wert übergeben wird, bekomme ich eine Fehlermeldung(logisch), weil der Wert nicht vorhanden ist.
    Nun würde ich gerne vorher überprüfen, ob der Wert vorhanden ist, damit die Funktion überprungen werden kann und es keine Fehlermeldung gibt.
    IsMissing und is nothing bringen mir Debugfehlermeldungen.

    thx
     
    hulihuli0815, 2. April 2018
    #26
  12. Hallo,
    so:
    Code:
     
    gpswanderer, 2. April 2018
    #27
  13. Wert an Form übergeben und Funktion starten

    Wiedermal vielen Dank.
     
    hulihuli0815, 3. April 2018
    #28
  14. Ich bin wiedermal auf ein Problem gestoßen und hoffe, dass mir jemad weiterhelfen kann.

    Ich habe jetzt ein Formular Teilnehmer, welches mit dem Assistenen erstellt wurde.
    Auf diesem Formular ist eine Liste mit den Teilnehmern, wenn ich dort einen Eintrag auswähle, dann werden die Textboxen an der Seite ausgefüllt, Name, Anschrift usw.
    Nun möcht ich von einem anderen Formular, das Formular Teilnehmer öffnen und einen Wert übergeben.
    Das funktioniert auch soweit.
    Ich suche dann in der Liste den passenden Eintrag und wähle ihn aus mit "Liste.Selected(i) = True", leider führt er die dahinterliegende Funktion nicht aus und der Name usw. werden nicht geladen.
    Also die Funktionen einzelnd funktionieren. Leider ist die Befüllung der Daten mit dem Assistenten eingerichtet worden.
    Wie kann ich über vba einen Listeneintrag auswählen, dass er auch die dahinter liegende Access Funktion ausführt?
     
    hulihuli0815, 3. April 2018
    #29
  15. Also das Macro wird Nach Aktualisierung ausgeführt(SuchenachDatenstatz), mit dem Befehl ="[TN_KVnr] = " & "'" & [Screen].[ActiveControl] & "'".
    Nun habe ich versucht über DoCmd.SearchForRecord , "", acFirst, "[TN_KVnr] = '" & [Screen].[ActiveControl] & "'" den Befehl auszuführen.
    Das bringt mir aber nur einen Debug Fehler mit Eigenschaft oder Methode nicht vorhanden.
     
    hulihuli0815, 3. April 2018
    #30
Thema:

Wert an Form übergeben und Funktion starten

Die Seite wird geladen...
  1. Wert an Form übergeben und Funktion starten - Similar Threads - Wert Form übergeben

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  4. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  5. konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen: hallo ich möchte eine automatische konti aufzählung aller gleichen konti und gleichzeitig die werte gleicher konti zusammenfassen (rot sind die zahlen, welche ich errechnen lassen möchte) danke...
  6. Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5: Hallo. ich würde gerne eine bestimmte Menge an Zellen zusammenzählen. Genau gesagt: Wenn in einer Zelle (A1) die Zahl 5 steht dann soll Excel ab B2 die nächsten 5 Werte zusammenzählen. Wenn...
  7. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  8. bed. Form.: kleinster Wert, aber größer 0

    in Microsoft Excel Hilfe
    bed. Form.: kleinster Wert, aber größer 0: Moinsens! Ich steh irgendwie auf'm Schlauch... Und ich meine, ich hatte das sogar schonmal gelöst gehabt, erinnere mich aber nicht mehr daran. Ich habe eine Matrix von Zahlen, die aus...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden