Office: Wert an Unterformular übergeben

Helfe beim Thema Wert an Unterformular übergeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, habe folgendes Problem: Habe in einem Bestellformular ein Unterformular „Groessen“ eingebunden. Die zugehörige Tabelle „Bestellung“... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Tomy41, 21. Januar 2004.

  1. Wert an Unterformular übergeben


    Hallo Leute,

    habe folgendes Problem:
    Habe in einem Bestellformular ein Unterformular „Groessen“ eingebunden. Die zugehörige Tabelle „Bestellung“ enthält u.a. einen Wert „GrSchluessel“ , die Tabelle „Groessen“ einen entspr. Schlüsselwert „ID“.
    Im Hauptformular habe ich ein KombiFeld mit der Tabelle „Groessen“ verbunden um den Größenschlüßel auswählen zu können.
    Ich möchte nun erreichen, dass die dort vorgenommene Auswahl im Unterformular zur Anzeige der entpr. Werte führt, also z.B. bei Auswahl „1“ erscheinen in den Feldern des Unterformulares die entspr. Größenbezeichnungen (S, M, L, XL).
    Habe versucht den Wert „GrSchluessel“ aus dem Hauptformular an das Feld „ID“ im Unterformular zu übergeben und umgedreht – nichts geht ???
    Wie kann man das lösen ??

    danke im Voraus
    Tomy

    :)
     
  2. Hi,

    so ganz bin ich aus deiner Beschreibung nicht schlau geworden.

    Wenn das UFo nur noch Daten entsprechend deiner Auswahl im HF enthalten soll, schaue dir bitte mal mein Beispiel "Abhängige Kombi- / Listenfelder und UFo's" an. (Link im Footer)

    Wenn du nur einen Wert anzeigen möchtest, dann schaue dir bitte mein Beispiel "Suchen und Nachschlagen mit Kombi- und Textfeldern" an.

    Um ein Feld in deinem UFo zu füllen musst du hier auch immer einen entsprechenden Verweis drauf erstellen:

    Code:
     
    J_Eilers, 23. Januar 2004
    #2
  3. Hallo J_Eilers,

    erst mal besten Dank für Deine schnelle Reaktion. War leider den ganzen Tag unterwegs -> daher erst jetzt wieder was von mir.

    Also mein Problem ist nicht die Datenübergabe, sondern deren Darstellung im entsprechenden Feld- hab mich wohl mal wieder nicht klar ausgedrückt, sorry.
    Ich übernehme aus meinem HFo Daten aus einem Kombifeld um Datensätze im UFo anzuzeigen (und natürlich auch zu speichern). Letzteres funktioniert auch ... aber die Aktuallisierung in den Datensatzfeldern des UFo's klappt nicht. Konkret heißt das :

    - wenn ich im HFo den Größenspiegel auswähle soll dieser im UFo auch angezeigt werden -> tut er aber nicht, ich muss erst in den nächsten Datensatz springen und wieder zurück .. dann ist mein gewählter Größenschlüßel zu sehen. D.h., die Speicherung in der Tabelle klappt und die Übernahme aus der Tabelle auch, aber eben die sofortige Anzeige im Formular nicht.

    Hab stundenlang alles Mögliche probiert und nochmal stundenlang hier im Forum gesucht .. komme einfach nicht weiter.

    vieleicht hast Du ja noch 'ne Idee
    nochmal Danke

    bis später
    Tomy
     
  4. Wert an Unterformular übergeben

    Versuche es doch mal mit einem Requery nach Aktualisierung:

    Code:
    HTH
     
    J_Eilers, 24. Januar 2004
    #4
  5. Code:
    Hallo,

    danke, aber ich glaube ich bin einfach noch zu blöd.
    Die Sache mit dem Requery hab ich schon endlos probiert. Ich weiß aber auch nicht genau welchem Feld (oder Formular?) ich dieses Ereigniss zuordnen soll.
    Habe aber trotzdem deinen Code-Vorschlag nochmal probiert (einmal dem Kombi-Feld im HFo, dann dem UFo, dann dem ID-Feld im UFO und alles zusammen!). Immer entweder Fehlermeldung (zb. "kann das Feld GROESSEN (?) nicht finden") oder keine Reaktion. Unabhängig davon das es einfach nicht funktioniert, müsste der Code nicht so heißen:

    Code:
    Forms!Order_Details! Form !Groessen!GrId.Requery

    Acc. erwartet bei deinem Code meistens lt. Fehlermeldungen das "Groessen" eine Feld ist, ist aber das UFo.

    Es muss doch eine Möglichkeit geben, das die Felder im UFo sofort nach Auswahl im Kombifeld des HFo aktuallisiert werden.... ich verzweifel !!

    vieleicht fällt Dir noch was ein ?? -> oder kannst mir sagen, an welche Felder ich die Ereignisse überhaupt binden muss.

    bis später
    Tomy
     
  6. Also was du immer beachten musst ist, dass du nicht den Namen deines UFo ansich nimmst, sondern den Namen des Steuerelementes im HF. Das Gleiche gilt für das Feld im UFo. Die Namen findest du heraus, wenn du in der Entwurfsansicht auf die Eigenschaften gehst und dort unter Name schaust.
    Beim UFo-Steuerelement ist es das Element und nicht das darin enthaltene Formular!

    Zu der Syntax: Es gibt 2 Möglichkeiten.

    Die Erste habe ich dir schon gepostet.

    Die 2. ist mit dem Form. Aber hier sieht es etwas andere aus.

    Me!DeinUFoSteuerelement.Form.Requery für das Ganze UFo

    Me!DeinUFoSteuerelement.Form!DeinFeld.Requery

    Ggf hilft ein Blick in die FAQ 4.2 (Link in meiner Signatur)
     
    J_Eilers, 24. Januar 2004
    #6
  7. Hallo Jan,

    erst mal DANKE für deine Hinweise. Habe natürlich immer auf das UFo selbst verwiesen, statt auf das Steuerelement im HFo.
    Habe nun also

    Me!UFoGr.Form.Requery

    dem Kombifeld im HFo zugewiesen.

    Jetzt wird der Datensatz im UFo tatsächlich sofort aktualisiert, aaaber:
    immer mit den Werten des vorhergehenden Datensatzes, also nicht mit der tasächlichen Auswahl im Kombifeld. Erst nach dem Gang in den nächsten Datensatz (also nach Abspeicherung) stimmt wieder alles.
    Irgendwie holt er sich die Daten aus der Tabelle, satt aus dem Formular.?!

    Was mach ich falsch ??

    bis dann
    Tomy
     
  8. Wert an Unterformular übergeben

    Ist das Formular denn gebunden? Normalerweise sollte dieser Wert direkt danach zur Verügung stehen *confused.gif*
     
    J_Eilers, 25. Januar 2004
    #8
  9. Moin Jan,

    also das HFo ist an die Tabelle "Artikel" und das UFo an die Tbl."Groessenschluessel" gebunden.
    Das UFo wiederum ist über den Wert "GrID" (aus der Tbl. "Groessenschluessel") an den Wert "Groessenschluessel" (aus der Tbl. "Artikel") im HFo gebunden.
    Das enspr. Kombifeld im HFo bezieht seine Daten aus der Tbl. "Groessenschluessel" usw..

    Wenn die Tabelle "Artikel" leer ist, klappt alles. Aber sobald es einen Datensatz darin gibt, werden die Felder im UFo immer mit den Daten des vorhergehenden Datensatzes aktuallisiert statt mit der Vorgabe aus dem Kombifeld im HFo.

    keeene Ahnung was da läuft ????

    bis dann
    Tomy
     
  10. Einzel oder Enlosformular das UFo? Probiere gerade etwas aus.
     
    J_Eilers, 25. Januar 2004
    #10
  11. hallo Jan,

    das UFo ist ein Einzelformular.

    bis dann
    Tomy
     
  12. Ok, dann versuche es doch mal folgendermassen:

    Code:
    Damit klappt es bei mir gerade 1a.
     
    J_Eilers, 26. Januar 2004
    #12
  13. Wert an Unterformular übergeben

    Code:
    Woran hast Du das gebunden, habe am Kombifeld, am Steuerfeld im UFo und am UFo selbst versucht -> entweder Fehlermeldung ("kann den Fokus nicht auf "Text46" setzen") oder alles wie gehabt, der Datensatz im UFo wird mit dem letzten Datensatz des HFo aktualisiert, statt mit der Auswahl im Kombifeld.

    hiiilfe
     
  14. Ich glaube hier wäre ein Upload ratsam. Lösche bitte aus deiner DB alle unnötigen Tabellen und Formulare und Berichte und Module (Backup nicht vergessen), dann gehst du auf Extras / Datenbank komprimieren. Ggf noch runterkonvertieren und dann als ZIP an deinen Beitrag anhängen.
     
    J_Eilers, 26. Januar 2004
    #14
  15. also dann hier das Sorgenkind in der Anlage

    Danke
    Tomy
     
Thema:

Wert an Unterformular übergeben

Die Seite wird geladen...
  1. Wert an Unterformular übergeben - Similar Threads - Wert Unterformular übergeben

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  4. Wert aus Hauptformular wird in Unterformular nicht angezeigt

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert aus Hauptformular wird in Unterformular nicht angezeigt: Hallo, alleine beim Titel werden die Helfer bereits murmeln "Nicht schon wieder! Tausendmal behandelt." Trotz verschiedenster gelesener Beiträge über die Schreibweise von Beziehungen zwischen...
  5. Abfrage Unterformular Wert jedoch im Hauptformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage Unterformular Wert jedoch im Hauptformular: In einer Abfrage gibt es ja mehrere Möglichkeiten sich an dem Formular zu orientieren. Abhänig vom Buchstaben, vom Wert etc. Wenn die Abfrage vom aktuellen Tabellenblatt stammen soll, braucht man...
  6. neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen: hallo ihr lieben, ich möchte gerne in einem unterformular einen neuen datensatz per befehlschaltfläche button click hinzufügen. es soll aber für ein bestimmtes feld des neuen datensatzes bereits...
  7. Werte aus Unterformular in Hauptformular übernehmen

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte aus Unterformular in Hauptformular übernehmen: Hi Leute, Ich habe ein Formular mit einem Unterformular! Wie kann ich Daten vom UFO ins HF übernehmen und sie in der dem HF zugrunde liegenden Tabelle abspeichern? Ich habe im Internet ein code...
  8. Wert in anderes Formular / Unterformular übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert in anderes Formular / Unterformular übergeben: Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich befionde mich in einem Formular! Hier gibt es ein Feld "bez", es ist ein Textfeld (ungebunden). jetzt will ich auf einen button klicken und der Wert dieses...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden