Office: wert aus eigener function über vba in zelle einfügen

Helfe beim Thema wert aus eigener function über vba in zelle einfügen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo freunde. versuche, in ExcelXP folgendes Problem zu lösen: habe eine tabelle von barwerten mit verschiedenen laufzeiten als addin gespeichert... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von wasserjunge, 13. August 2004.

  1. wert aus eigener function über vba in zelle einfügen


    hallo freunde.

    versuche, in ExcelXP folgendes Problem zu lösen:

    habe eine tabelle von barwerten mit verschiedenen laufzeiten als addin gespeichert und greife mittels function mit sverweis (vlookup) auf meine tabelle zu. das klappt auch wunderbar.

    jetzt würde ich das ganze nur gerne erweitern in der gestalt, dass ich in meiner function einen eingabeparameter verwende, der meine werte in der tabelle verändert. also beispielsweise die laufzeit für die barwertberechnung als zahl.

    nun möchte ich einfach, dass der wert in meiner excel tabelle durch vba so eingetragen wird, wie ich in in meiner function vorgebe. und dann meine function etwas versetzt wiederum die neu errechneten werte über vlookup abruft.

    hat da jemand eine idee?

    vielen dank im voraus

    rainer

    :)
     
    wasserjunge, 13. August 2004
    #1
  2. Hallo Rainer,

    das wird IMHO nicht klappen. Benutzerdefinierte Funktionen können m. W. generell nicht in andere Zellen schreiben, sondern nur einen (oder mehrere Werte) zurückliefern, die dann in der Zelle landen, von der aus die Funktion aufgerufen wurde.

    CU

    Johannes
     
    JFreudens, 15. August 2004
    #2
  3. Hallo rainer,

    willkommen im Forum. *Smilie So ganz erfasse ich Dein Vorhaben noch nicht.
    Es wäre ganz nützlich wenn Du die hier eine Beispieldatei hochladen könntest. Ich habe aber die leise Vermutung, dass sich das alles auch ohne VBA handeln läßt. Ist VBA eine unabdingbare Vorraussetzung für Dich?
     
  4. wert aus eigener function über vba in zelle einfügen

    \@JFreudens

    diese Vermutung habe ich in der Tat auch, da ich schon einige Versuche hinter mir habe (nicht so viele wie Thomas Alva Edison allerdings *rolleyes.gif* )
    Kann man innerhalb einer Function auch andere Prozeduren als sub aufrufen? denn über eine sub mit cells(m,n) kann ich ja in eine Zelle schreiben...

    @woody
    ich werde heute abend mal versuchen, eine entsprechende Datei zu kreieren, damit es vielleicht etwas transparenter wird.

    Grüße und bis später

    RAiner
     
    wasserjunge, 15. August 2004
    #4
  5. Hi,

    auch das (Cells(m, n)=...) wird nicht gehen. Der einzige Weg, der mir bekannt ist, führt über den Umweg eines definierten Namens (siehe Codeschnippsel). In die Zelle, deren Inhalt du über die Funktion manipulieren willst, schreibst du =Zielzelle

    Allerdings bezweifele ich, dass damit die ursprüngliche Aufgabenstellung (so ich sie denn verstanden habe) lösbar sein wird. Du solltest über die grundsätzliche Konzeption noch mal nachdenken. Es gibt sicherlich elegantere Wege.

    Code:
    Ciao

    Johannes
     
    JFreudens, 16. August 2004
    #5
  6. \@Johannes

    ich habe mir so etwas in der form auch schon gedacht. wenn man nach der eingabe in der function dann eine unter sub aufruft und dann wieder zurück springt. aber hat auch nicht funktioniert.

    das ist aber auch ein frust!

    ciau

    rainer
     
    wasserjunge, 16. August 2004
    #6
  7. Moin, Rainer,

    das ist kein Frust, sondern von MS so festgelegt und seit langem bekannt: aus einer Funktion heraus können keine direkt beeinflußten Zellveränderungen durchgeführt werden...

    Anmerkung: Bitte sieh Dir doch einmal unter VB oder VBA die Zuordnung an. Dank an Stefan für das Verschieben aus VB *wink.gif*
     
  8. wert aus eigener function über vba in zelle einfügen

    hi jinx *biggrin.gif*

    was wuerdest du denn davon halten *biggrinlove

    ein makro aufruf abhaengig von dem formelergebnis in A3

    gruss poltergeist *yelrotflmao

    Code:
    Code:
    Code:
     
Thema:

wert aus eigener function über vba in zelle einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. wert aus eigener function über vba in zelle einfügen - Similar Threads - wert eigener function

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  4. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  5. konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen: hallo ich möchte eine automatische konti aufzählung aller gleichen konti und gleichzeitig die werte gleicher konti zusammenfassen (rot sind die zahlen, welche ich errechnen lassen möchte) danke...
  6. Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5: Hallo. ich würde gerne eine bestimmte Menge an Zellen zusammenzählen. Genau gesagt: Wenn in einer Zelle (A1) die Zahl 5 steht dann soll Excel ab B2 die nächsten 5 Werte zusammenzählen. Wenn...
  7. Wert aus Datenzeile filtern & in eigene Spalte bringen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus Datenzeile filtern & in eigene Spalte bringen: Hallo, ich möchte anhand von Ernteerträge zu gewissen Zeitpunkten (Tagen, nach Datum sortiert) welche in einer Zeile stehen, das Datum der 1. Ernte heraussortieren. Dieses soll dann in einer...
  8. Achsenskalierung: Werte aus Zelle holen (Diagramm in eigenem Blatt)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Achsenskalierung: Werte aus Zelle holen (Diagramm in eigenem Blatt): Hallo, meine Datei besteht aus drei Blättern (siehe Anhang). Im ersten Blatt ("Alles") kann man im gelben Bereich ein x eintragen, wodurch die entsprechenden Werte ins Blatt "Nur Auswahl"...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden