Office: Wert aus PopUp dem aufrufendem Formular übergeben

Helfe beim Thema Wert aus PopUp dem aufrufendem Formular übergeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein PopUp Formular, welches ich mit Code: DoCmd.OpenForm "F_Besitzer", , , , , acDialog, FormName aufrufe, wobei FormName der Name... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stephan Geißer, 21. April 2004.

  1. Wert aus PopUp dem aufrufendem Formular übergeben


    Hallo,

    ich habe ein PopUp Formular, welches ich mit

    Code:
    aufrufe, wobei FormName der Name des aufrufenden Formulars ist.

    Das PopUp übernimmt beim Load die OpenArgs.

    Beim schließen des PopUp übergebe ich bisher dem aufrufendem Formular mit

    Code:
    die Datensatz ID.

    Soweit funktioniert es auch.

    Num möchte ich dieses PopUp auch von anderen Formularen aus aufrufen und die Daten beim schliessen mit

    Code:
    dem aufrufenden Formular übergeben. In str_formName befindet sich der Name des aufrufenden Formulars aus der Übergabe OpenArgs.

    Beim Ausführen bekomme ich jedoch die Fehlermeldung das Formular ist nicht bekannt.

    Wo liegt mein Denkfehler *confused.gif*

    :)
     
    Stephan Geißer, 21. April 2004
    #1
  2. Versuche einmal

    [Forms]!Variable![Besitzer_ID_fld] = Me.Besitzer_ID

    Bei den Klammern musst du eventuell etwas probieren, da ich aus dem Stehgreif keine 100%ige Formatierung weiß.
     
  3. Hallo Stephan

    klappt so nicht !

    Nimmt str_formName als Wert, nicht dessen Inhalt

    Gruß Stephan
     
    Stephan Geißer, 23. April 2004
    #3
  4. Wert aus PopUp dem aufrufendem Formular übergeben

    Ist str_FormName richtig gefüllt?

    Klappt es denn so? (beides in Klammern und direkt die OpenArgs als Formularname):
    Code:
     
    Arne Dieckmann, 23. April 2004
    #4
  5. Hallo Arne

    str_FormName ist richtig gefüllt

    Die Fehlermeldung heißt

    Laufzeitfehler '2450'

    Tierheimdatenbank kann das Formular 'UF_Verlauf' nicht finden, auf das in einem Makroausdruck oder in einer Visual Basic-Programmzeile verwiesen wird.

    _______________________
    Stephan

    A2k & (MSDE)
     
    Stephan Geißer, 23. April 2004
    #5
  6. Rufst Du das Popup-Formular also aus einem Unterformular heraus auf? Dann wird das nicht ohne zusätzliche Übergabe des Hauptformularnamens gehen. Das ganze wird dann wohl etwas komplizierter.

    Man verweist ja normalerweise auf UFos in HF:

    Forms!HFName!UFoNameImHF.Form!SteuerelementImUFo


    Mit Klammersyntax:
    Forms("HF")("UFO") ...
     
    Arne Dieckmann, 23. April 2004
    #6
  7. Ja UF_Verlauf ist ein UnterFormular von F_neues_Tier

    werde wohl weiter mit

    Code:
    arbeiten müssen, und für das andere UFO ein weiteres PopUp mit geänderter Übergabe verwenden.
     
    Stephan Geißer, 23. April 2004
    #7
Thema:

Wert aus PopUp dem aufrufendem Formular übergeben

Die Seite wird geladen...
  1. Wert aus PopUp dem aufrufendem Formular übergeben - Similar Threads - Wert PopUp aufrufendem

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  4. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  5. konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen: hallo ich möchte eine automatische konti aufzählung aller gleichen konti und gleichzeitig die werte gleicher konti zusammenfassen (rot sind die zahlen, welche ich errechnen lassen möchte) danke...
  6. Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5: Hallo. ich würde gerne eine bestimmte Menge an Zellen zusammenzählen. Genau gesagt: Wenn in einer Zelle (A1) die Zahl 5 steht dann soll Excel ab B2 die nächsten 5 Werte zusammenzählen. Wenn...
  7. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  8. Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien: Schönen guten Abend, Wie kann man am besten Summieren mit mehreren Kriterien eines soll davon das Datum sein. So das vom Aktuellen Letzten Datums Wert aus gehent die letzten Bsp. 10 Werte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden