Office: Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern

Helfe beim Thema Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte eine gewisse Anzahl von Datensätzen mit einer Schleife durchlaufen. Dabei soll der Wert in der 1.Spalte für den aktuellen Datensatz... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Bacardi62, 13. Juni 2023.

  1. Bacardi62 hat Ahnung

    Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern


    Hallo,
    ich möchte eine gewisse Anzahl von Datensätzen mit einer Schleife durchlaufen.
    Dabei soll der Wert in der 1.Spalte für den aktuellen Datensatz in einer Variablen gespeichert werden.
    Schleife funktioniert, in der Tabelle wird auch immer der aktuelle Datensatz markiert.
    Aber wie bekomme ich den Wert der ersten Spalte in eine Variable?
    Do While Counter < txtEnde (<- Eingabefelder aus einem Formular)
    Debug.Print Counter
    DoCmd.GoToRecord , tblName, acGoTo, Counter
    varNummer = DLookup("Nr", tblName)
    Debug.Print varNummer
    Counter = Counter + 1
    Loop
    Wie bringe ich DLookup dazu den Wert des aktuellen Datensatzes auszulesen?
     
    Bacardi62, 13. Juni 2023
    #1
  2. Doming
    Doming Erfahrener User
    Hallo
    Code:
    varNummer = Nz(DLookup("Nr","tblName", "Primärschlüssel = " & Counter),0)
    
    Gruß
    Doming
     
    Doming, 13. Juni 2023
    #2
  3. Bacardi62 hat Ahnung
    Hallo Doming,
    meine Tabelle wird automatisch erstellt und hat keinen ID-Autowert-Primärschlüssel.
    Die Bedingung sollte Counter = Nummer des Datensatzes sein, wenn das möglich ist.
    Somit kann ich Counter und txtEnde in meinem Formular auswählen.
     
    Bacardi62, 13. Juni 2023
    #3
  4. Doming
    Doming Erfahrener User

    Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern

    Hm, ein fehlender Autowert-PS hat den Nachteil, das Datensatz 1 heute der eine und beim nächsten Export ein ganz anderer ist.
    Kannst Du Dir keinen eigenen basteln? Gibt es ein Feld, bei dem der Inhalt immer unterschiedlich ist?
    Sonst bau Dir aus mehreren Feldern einen Schlüssel zusammen, selbst wenn er dann "Bernhard01042023AutoGrün" heißt. Dann hast Du wenigstens was, mit dem Du einen DS einwandfrei identifizieren kannst.
     
    Doming, 13. Juni 2023
    #4
  5. Bacardi62 hat Ahnung
    Das Feld "Nr", dessen Inhalt ausgelesen werden soll ist jetzt auch Primärschlüssel. Das ist ein eindeutiges Textfeld in dem z.B. Personalnummern 123-4568971 stehen.
     
    Bacardi62, 13. Juni 2023
    #5
  6. Doming
    Doming Erfahrener User
    Inhalt „zum Beispiel Personalnummern“? Variiert der Inhalt etwa?
    Ist denn sicher, dass es keinen zweiten Datensatz gibt, der in dem Feld den gleichen (z.B. keinen) Inhalt hat?

    Dann ist Dein Problem jetzt gelöst?
     
    Doming, 13. Juni 2023
    #6
  7. Bacardi62 hat Ahnung
    Problem ist noch nicht gelöst. noch mal zum Verständnis. Ich habe eine Tabelle 3 Spalten "Nr" "Beschreibung1" "Beschreibung2". Die Nr ist Primärschlüssel (also eindeutig und einmalig) aber nicht fortlaufend. Wenn ich mich durch die Tabelle bewege von einem Datensatz zum nächsten möchte ich "Nr" in einer variablen speichern. Dlook bringt mir immer nur die Nr. vom ersten Datensatz, soll aber die Nummer vom aktuellen Datensatz ausgeben. Ich dachte man kann die Nummer des aktuellen Datensatzes, die ja unten in der Tabelle steht (Datensatz 9 von 10000) auslesen und als Kriterium für Dlook benutzen.
    varNummer = Nz(DLookup("Stücklistennr", tblName, Datensatznummer = Counter), "") oder geht das nur über Erstellung eines Endlosfornulars?
     
    Bacardi62, 13. Juni 2023
    #7
  8. Doming
    Doming Erfahrener User

    Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern

    Bei einem Endlosformular wäre es ganz einfach, da brauchst Du ja nur das Textfeld aufrufen, das mit dem gewünschten Feld verknüpft ist. Das geht dann auch ohne Variable.
    Oder sprichst Du die ganze Zeit davon, dass Du Dich ohne Formular in der Rohtabelle bewegst? Also das machst, was der Programmierer seinen Anwendern tunlichst verbieten sollte? :-)
     
    Doming, 13. Juni 2023
    #8
  9. Bacardi62 hat Ahnung
    jep, ohne Formular in der Tabelle bewegen. Das ganze sollte im "Hintergrund" ablaufen. Da es wohl nicht möglich ist, in der Tabelle die Nummer des Datensatzes aus zu lesen und aus zu werten, habe ich jetzt eine extra Spalte in die Tabelle eingefügt (ID - Autowert). Somit ist es mir möglich, die Daten (Nr) aus der aktuellen Spalte auszulesen. Kriterium für DLook (ID = Counter).
    Doming, vielen Dank für Deine Hilfe.
    Melde mich wieder wenn das nächste Problem ansteht, bei dem ich im Netz keine Lösung finde.
     
    Bacardi62, 14. Juni 2023
    #9
Thema:

Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern - Similar Threads - Wert Spalte Durchlauf

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Werte in Spalten Kopieren und drucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte in Spalten Kopieren und drucken: Hallo zusammen. In Tabelle 5 Spalte BA2:BA116 stehen Werte. Diese Werte sollen nach und nach in Tabellenblatt7 in Zelle A3 kopiert werden und dann drucken. Dann der nächste Wert. Kann mir da mal...
  4. Aus zwei Spalten einen Wert interpolieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus zwei Spalten einen Wert interpolieren: Hallo, Hoffe Ihr könnt mir helfen?!! In der angehängten Datei ist ein Bild von einer Excel Datei in der zwei Spalten zu sehen sind. Eine Spalte beinhaltet eine Füllmenge in cm und die zweite die...
  5. Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte: Hallo zusammen, wer letzteren Thread kennt, hier eine Neuauflage. Problem: Aus Array-Berechnungen (Variablen von Let) ein weiteres Array zu erzeugen, welches für alle eindeutigen Werte aus G die...
  6. Wenn der Wert größer ist als 10 will ich die Differenz in einer Spalte haben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn der Wert größer ist als 10 will ich die Differenz in einer Spalte haben: Hallo zusammen, auf dem Bild im Anhang ist mein Zeiterfassungssystem zusehen. Spalte E ist meine Gesamtstundenzahl, wenn diese Zahl größer ist als 10 möchte ich die Differenz daraus in Spalte I...
  7. Häufigste Wert/Text aus einer Spalte ermitteln ohne leere oder 0

    in Microsoft Excel Hilfe
    Häufigste Wert/Text aus einer Spalte ermitteln ohne leere oder 0: Hallo zusammen, versuche verzweifelt ein Lösung zu finden, wie ich die 0 ignorieren kann bei der Auswertung. Ich möchte die häufigste Wert/Text einer Spalte angezeigt bekommen. Problem sind die 0...
  8. Zeilen Nummern gleicher Werte einer Spalte ausgebenn

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen Nummern gleicher Werte einer Spalte ausgebenn: Hallo, Ich habe eine "Tabelle1" mit variabel vielen Zeilen, es können durchaus mehr als tausend sein. Wie kann ich die Zeilennummern gleicher Werte auslesen und in eine andere "Tabelle 2"...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden