Office: Wert einer Variable ändern

Helfe beim Thema Wert einer Variable ändern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi! Am Anfang einer Prozedur wird einer Variablen ein Wert zugewiesen. Am Ende der Prozedur der Wert dieser Variabel geändert. Nun soll dieser... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von phobos, 20. November 2007.

  1. Wert einer Variable ändern


    Hi!

    Am Anfang einer Prozedur wird einer Variablen ein Wert zugewiesen.
    Am Ende der Prozedur der Wert dieser Variabel geändert.
    Nun soll dieser geänderte Wert bei Neuaufruf der Prozedur mit Übernommen werden.
    Wie ist das möglich?


    mfg
    phobos

    :)
     
  2. Moin, phobos,

    entweder als globale Variable in normalem Modul deklarieren oder innerhalb der Porzedur als Static...
     
  3. Hallo phobos,

    zwei Varianten: In einem allgemeinen Modul gaaaanz oben eine globale Variable definieren:
    Code:
    Dann mit dieser Varable im Makro arbeiten.

    Oder: "Wenn Sie das Schlüsselwort Static vor einer Sub- oder Function-Anweisung verwenden, werden die Werte aller Variablen auf Prozedurebene in der Prozedur zwischen Aufrufen beibehalten." (Auszug aus der OH)

    Variable, de Du ohne Zusatz innerhalb eines Makros erstellst, werden nach Ende der Prozedur wieder gelöscht.

    Grüße
    EarlFred

    *edit*
    Wichtigste Forenregel: Niemals während des Schreibens eines Posts Kaffee holen, sonst ist jinx schneller *biggrin.gif*

    *edit2*
    @jinx: stimmt, "static" vor der Variablen ist Variante 3 *wink.gif*
     
    EarlFred, 21. November 2007
    #3
  4. Wert einer Variable ändern

    Moin, phobos,

    bitte auch das Vorgehen wegen Wertzuweisung zu Beginn beachten:

    Code:
    @EarlFred:
    Pott Kaffee holen schon, aber nicht in der Schlange stehen... *wink.gif*

    Ansonsten empfehle ich das, was ich meistens vor dem Abschicken auch einsetze (damit nicht bei 20 Buchstaben 25 Tippfehler auftauchen): die Vorschaufunktion nutzen (und mal nach unten scrollen).
     
  5. Danke erstmal, aber...

    Hab das mal durchgespielt aber mit eurem Vorschlag krieg ich mein Problem leider net hin. Liegt wohl doch an was anderem.
    Ich beschreibs nochmal genauer vielleicht hilfts dann mehr.

    Durch eine Userform wird die erste Zahl in die nächste freien Zeile eines Tabellenblattes geschrieben. Soweit kein Problem.*Smilie

    Nun soll aber beim nächsten Eingeben einer Zahl diese in die gleiche Zeile, eine Spalte weiter geschrieben werden. Und das ganze soll solange gemacht werden bis ein bestimmter Fall eintrifft( Eine bestimmte Summe ist erreicht)
    Ist dieser Fall eingetroffen soll wieder in der nächsten freien Zeile angefangen werden.....etc.

    Nächste freie Zeile oder nächste freie Spalte ist einseln kein Problem. Doch hier wirken diese Zwei zusammen mit Variablen in einer Prozedur. Das raff ich net.

    Jemand ne Lösung?*frown.gif*
    mfg
    phobos
     
  6. Hallo phobos,

    eine kleine Beispielmappe wäre hier sehr hilfreich. *Smilie

    Gruß Ingolf
     
  7. O.K. here it is!

    Bitte net motzen wegen meinem bescheidenen Programmaufbaus...*rolleyes.gif*

    mfg
    phobos
     
  8. Wert einer Variable ändern

    Hallo phobos,

    ich habe in CBOK_Click 3 neue Codezeilen hinzugefügt und diese gekennzeichnet. Ist es das, was du möchtest?
    Code:
     
  9. Genau das isses, ingolf.*Smilie

    Du hast also die Variable vom Wert "170" abhängig gemacht.
    Wenn ich das so sehe, ist es absolut einleuchtend, aber selber draufkommen...*rolleyes.gif*

    merci, vielen Dank!

    mfg
    phobos
     
Thema:

Wert einer Variable ändern

Die Seite wird geladen...
  1. Wert einer Variable ändern - Similar Threads - Wert Variable ändern

  2. Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte: Hallo zusammen, wer letzteren Thread kennt, hier eine Neuauflage. Problem: Aus Array-Berechnungen (Variablen von Let) ein weiteres Array zu erzeugen, welches für alle eindeutigen Werte aus G die...
  3. Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern: Hallo, ich möchte eine gewisse Anzahl von Datensätzen mit einer Schleife durchlaufen. Dabei soll der Wert in der 1.Spalte für den aktuellen Datensatz in einer Variablen gespeichert werden....
  4. Variable Anzahl von Werten in eine Zelle schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Anzahl von Werten in eine Zelle schreiben: Hallo, Ich möchte Werte aus verschiedenen Zellen in ein und dieselbe schreiben und dies abhängig davon. ob die Quellzellen gefüllt sind oder nicht. ich habe einen kleinen Code geschrieben, der...
  5. Funktion soll Wert in Variable übergeben (VBA)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Funktion soll Wert in Variable übergeben (VBA): Hallo Forum-Gurus, ich bräuchte kurz Eure Hilfe. Anscheinend bin ich auf den Kopf gefallen. Folgende Funktion habe ich programmiert und möchte das Ergebnis nun in einer andere Private Sub...
  6. Werte in Combobox einlesen und in Variablen speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte in Combobox einlesen und in Variablen speichern: Hallo, ich habe eine Userform erstellt. In dieser werden diverse Werte eingelesen und in Variablen gespeichert und auch berechnet und in der Userform angezeigt. Nun möchte ich gerne weitere...
  7. [VBA] Wert aus SQL-Abfrage in Variable speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    [VBA] Wert aus SQL-Abfrage in Variable speichern: Hallo, ich möchte das Ergebnis folgender SQL-Abfrage in einer Variable speichern: Code: SELECT sum(Strom*12) FROM TempTab; . hat jemand eine Lösung hierfür? 353605
  8. Zeile aus anderer Tabelle kopieren bei bestimmten Wert und variablen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile aus anderer Tabelle kopieren bei bestimmten Wert und variablen Spalten: Hallo Office Hilfe Team, habe ein Problem und bräuchte bitte wieder mal Eure Hilfe! Habe im Tabellenblatt "Projekt-Personal" eine Tabelle in der alle Mitarbeiter in den Zeile 8-100 aufgelistet...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden