Office: Wert in TextBox in einer Tabelle suchen

Helfe beim Thema Wert in TextBox in einer Tabelle suchen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Vielen Dank! Das ist genau das, was ich gesucht habe! Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von e9janna, 13. Januar 2009.

  1. Wert in TextBox in einer Tabelle suchen


    Vielen Dank!

    Das ist genau das, was ich gesucht habe!
     
    DSesterhenn, 22. November 2013
    #16
  2. Guten Morgen
    Die "Suchfunktion Excel.xlsm" von hary vom 22.11.2013 ist genau das was ich suchte. Vielen Dank.
    Was muss ich tun, dass in 2 Spalten (bei mir J) gesucht wird?
    Der Grund: Eine Vereinsmitgliederliste die pro Haushalt nur eine Mitgliedsnummer (=ID) enthält, aber die beiden Menschen nicht gleich heissen, da sie nicht verheiratet sind.
    Danke im Voraus
    Hallo11
     
    hallo11, 19. März 2016
    #17
  3. Moin Hallo11
    Beschreib nach was du suchen(ID oder Name) moechtest. ID oder Namen?
    In welcher Spalte steht was?
    SpalteJ = ID
    Spalte?? = Name oder Vor und Nachname oder Nachname.
    gruss hary
    Edit:
    Suche nach ID(in SpalteJ)
    Ausgabe aus SpalteK
    Code:
     
  4. Wert in TextBox in einer Tabelle suchen

    Halo Hary
    Danke für die Antwort.*Smilie
    Gerne präzisiere ich meine Frage:

    Natürlich ist die ID auf Spalte A.
    Hier die ersten Spalten, die Reihenfolge von B an ist geändert:

    A.......B..........C.............D..........E......F..............G............. .H...
    ID Anrede Namen1 Vornamen1 & Namen2 Vornamen2 Strasse...

    Da die Leute nicht immer wissen, ob sie Haupt- oder 2.Mitglied sind möchte ich in der Userform gleichzeitig in Spalte C + F suchen können.
    Bis jetzt gehts nur in C.
    Scheinbar gibt es ja für die Userform keinen Befehl, der der Standard-Suche in Excel (alle suchen) entspricht.
    Als Ergebnis ist die Ausgabe der Zeilennummern i.O.

    Danke im Voraus für die Antwort.
    Gruss
    hallo11
     
    hallo11, 21. März 2016
    #19
  5. Moin
    Teste mal den Anhang.
    gruss hary
     
  6. Hallo Hary
    Viel Dank für Deine Lösung.
    Das funktioniert wie "bestellt" : *cool.gif* *cool.gif* *cool.gif*

    Obwohl ich an Deinem Vorschlag - ausser den blattspezifischen Angaben - nichts geändert habe, ist die Ausgabe anders als Deine. (siehe Beilage)
    So wie es jetzt bei mir ist, ist es aber mehr als perfekt.
    Und die Unterschiede finde ich auch noch heraus.

    Danke &
    Gruss
    hallo11
     
    hallo11, 22. März 2016
    #21
  7. Moin
    Kann es sein das du in der Eigenschaft der Listbox:
    Die ColumnCount Eigenschaft auf 1 stehen hast?
    Setze diese auf 3
    oder gleich im Code unter With ListBox1
    Code:
    gruss hary
     
  8. Wert in TextBox in einer Tabelle suchen

    Hallo Leute ,
    das Forum ist Klasse.Hab mir hier die Datei geladen und auf meine Bedürfnisse angepasst. Hab aber noch Fragen dazu. Ich möchte bei "Ergebnisse" immer die komplette Zeile A aus "übersicht MCC" in Zeile A als überschrift stehen haben und ab Zeile 2 die Suchergebnisse. Wnn ich nicht das komplette Blatt "übersicht MCC" durchsuchen möchte sondern nur Spalte E wie müsste der Code angepasst werden? Wenn ich auf den Button "zurück zur Übersicht klicke wechselt Excel wie gewollt in Arbeitsblatt "übersicht MCC" in Zelle A1.Wenn ich aber den Tabellenreiter anklicke wechselt er in Spalte C .Wie kann man das ändern.Wäre nett wenn mir geholfen wird.
    Vielen Dank buba
     
  9. Hallo Leute,
    hat keiner eine Idee ?
    Gruß buba
     
  10. Moin buba
    Warum hast du eine Schleife fuer mehrere Blaetter drin? Hast doch nur 2.
    Du kannst dass auch ganz einfach mit Filter, ohne VBA, machen.
    Die Suche in Part ist richtig?
    Code:
    edit: Auf die Schnelle. Hier mit Filter
    Code:
    gruss hary
     
  11. Hallo Harry,
    vielen Dank beide Codes funktionieren wie gewollt.
    Gruß buba
     
  12. Hi,
    im ersten Code kopiert das Makro nur die Spalten A+B in das Arbeitsblatt Ergebnisse möchte das aber bis H haben.
    Kannst du nochmal schauen?
    Gruss buba
     
  13. Wert in TextBox in einer Tabelle suchen

    Moin
    Kann ich nicht nachvollziehen. Sieht deine Originalmappe genau so aus wie die Bsp.-Mappe? Verbundene Zellen vorhanden?
    Versuch es mal so.
    Code:
    gruss hary
     
  14. Hallo Harry,
    danke für deine Mühen.Die Originalmappe ist nicht wie die Beispielmappe.Es gibt keine verbundenen Zellen.Dein letzter Code findet leider nichts.Möchte die Originalmappe nicht ins Netz stellen.Wäre dies per PN möglich?
    Gruss buba
     
  15. Moin buba
    Aha!!
    Eine Bsp.-Mappe sollte schon so gefuellt sein wie das Original. Nur halt mit Dummydaten.
    Es liegt wahrscheinlich am Syntax: LookAt:=xlPart, LookIn:=xlFormulas
    oder auch nicht. *schulterzuck* ;-))
    Hast PN
    gruss hary
     
Thema:

Wert in TextBox in einer Tabelle suchen

Die Seite wird geladen...
  1. Wert in TextBox in einer Tabelle suchen - Similar Threads - Wert TextBox Tabelle

  2. Wert aus 2 TextBoxen suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus 2 TextBoxen suchen: Hallo zusammen, ich habe eine UserForm mit der ich gerne zwei Werte in der Tabelle suchen möchte. TextBox1 = Datum (soll in Spalte B Tabelle "Veranstaltung" gesucht werden) TextBox2 = Text (soll...
  3. Wert aus Inputbox in Textbox übernehmen ohne Inhalt zu löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus Inputbox in Textbox übernehmen ohne Inhalt zu löschen: Hallo zusammen, ich habe mir ein Code mit hilfe KI gebastelt und komme nicht weiter. Wenn ich über die Inputbox eine Text eingebe, soll er den bestehenden Textinhalt nicht leeren sondern die...
  4. Userform Textfeld füllen abhängig von Wert aus Combobox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform Textfeld füllen abhängig von Wert aus Combobox: Hallo zusammen, weiter geht es mit Problemen. Ich Filter die Daten für die Combobox mit diesem Code Private Sub UserForm_Initialize() Dim tbl As ListObject Dim rng As Range Dim cell As Range Dim...
  5. Wert von Textbox mit Wert von Combofeld multiplizieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert von Textbox mit Wert von Combofeld multiplizieren: Hallo zusammen, ich habe eine Userform erstellt und mehrere Textboxen und eine Combobox erstellt. In einer der Textboxen soll ein Nettopreis eingegeben werden, in der Combobox ein MwSt-Satz...
  6. Werte aus TextBox in erster freier Zelle einer andere Tabelle schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte aus TextBox in erster freier Zelle einer andere Tabelle schreiben: Hallo zusammen, ich versuche mich gerade an VBA. Über Tabellenblatt "Eingabe" wird eine Userform geöffnet. Dort trage ich in die TextBox6 etwas ein und möchte über den CommandButton4 das...
  7. Werte in TextBoxen aufgrund von Änderungen in einem UF wieder in Tabelle speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte in TextBoxen aufgrund von Änderungen in einem UF wieder in Tabelle speichern: Hallo Miteinander, da ich noch ein VBA Neuling bin, mich das aber wahnsinnig interessiert, will ich mir so viel wie möglich selber beibringen, aber in gewissen Situationen bringt es einfach nichts...
  8. automatisches Anpassen der Textbox Datum, wenn sich Werte in Comboboxen ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    automatisches Anpassen der Textbox Datum, wenn sich Werte in Comboboxen ändern: Hallo, ich habe eine Frage und ein kleines Problem und ich vielleicht ist es auch nur eine Kleinigkeit. Bin noch nicht so gut in Umgang mit VbA. Ich habe mir eine Userform gebaut, wo ich mir...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden