Office: (Office 2003) #wert mit 0 belegen, bei bedingter Formel

Helfe beim Thema #wert mit 0 belegen, bei bedingter Formel in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; [ATTACH] Hallo, ich habe folgende Formel: WENN($B28=WAHR;$P$29*$J28;0) jetzt kann es auch sein, dass sich hinter J28 ein Text verbirgt und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von OfficeFrage, 20. Juni 2015.

  1. OfficeFrage Erfahrener User

    #wert mit 0 belegen, bei bedingter Formel


    #wert mit 0 belegen, bei bedingter Formel Bildschirmfoto 2015-06-20 um 13.34.24.jpg

    Hallo,

    ich habe folgende Formel:

    WENN($B28=WAHR;$P$29*$J28;0)

    jetzt kann es auch sein, dass sich hinter J28 ein Text verbirgt und die Zelle #wert anzeigt

    den #wert wollte ich mit Null belegen, damit ich auch eine Summenformel einschl. dieser Zelle (#wert) bilden kann.
    Probiert habe ich:

    =WENN(ISTFEHLER(UND($B29=WAHR;($P$29+$S$29)*$J29));0;($P$29+$S$29)*$J29)

    Das klappt, aber er berücksichtigt nicht WAHR bzw. FALSCH

    Kann mir jemand helfen!?
     
    OfficeFrage, 20. Juni 2015
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    ungetestet:

    =WENN(UND($B28;ISTZAHL($J28));$P$29*$J28;0)
     
    schatzi, 20. Juni 2015
    #2
  3. OfficeFrage Erfahrener User
    Nein, funktioniert leider nicht, B28 muss auch "WAHR" sein
     
    OfficeFrage, 20. Juni 2015
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    #wert mit 0 belegen, bei bedingter Formel

    Das wird ja auch abgefragt!

    Ich bin mir nur nicht im klaren, welche Bezüge nun eigentlich in die Formel sollen.
    Die erste Formel aus #1 mischt Zeile 28 und 29, während in der zweiten Formel nur noch Zeile 29 relevant ist.
    Vielleicht prüfst du nochmal auf Tippfehler?
     
    schatzi, 20. Juni 2015
    #4
  5. OfficeFrage Erfahrener User
    Entschuldige das hab ich aus der nächsten Spalte rauskopiert

    WENN($B28=WAHR;$P$29*$J28;0) die funktioniert, nur wenn J28 einen Text hat, bekomme ich #WERT

    =WENN(ISTFEHLER(UND($B29=WAHR;($P$29)*$J29));0;($P$29)*$J29)
     
    OfficeFrage, 20. Juni 2015
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!
    Und die Formel, die ich dir gegeben habe, schaltet genau diesen Fehler ab!

    [TABLE]
    <colgroup><col style="font-weight:bold; width:30px; "><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"><col style="width:51px;"></colgroup><tbody>[TR="bgcolor: #cacaca"]
    [TD] [/TD]
    [TD]A[/TD]
    [TD]B[/TD]
    [TD]C[/TD]
    [TD]D[/TD]
    [TD]E[/TD]
    [TD]F[/TD]
    [TD]G[/TD]
    [TD]H[/TD]
    [TD]I[/TD]
    [TD]J[/TD]
    [TD]K[/TD]
    [TD]L[/TD]
    [TD]M[/TD]
    [TD]N[/TD]
    [TD]O[/TD]
    [TD]P[/TD]
    [TD]Q[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]27[/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]28[/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD="align: right"]WAHR[/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD]text[/TD]
    [TD="bgcolor: #ffff00, align: right"]0[/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]29[/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD="align: right"]3[/TD]
    [TD] [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]30[/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD] [/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]

    [TABLE]
    <tbody>[TR]
    [TD]Formeln der Tabelle[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD][TABLE]
    <tbody>[TR="bgcolor: #cacaca"]
    [TD]Zelle[/TD]
    [TD]Formel[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]K28[/TD]
    [TD]=WENN(UND($B28;ISTZAHL($J28));$P$29*$J28;0)[/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]
    [/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]


    Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
     
    schatzi, 20. Juni 2015
    #6
  7. schatzi Super-Moderator
    Hier nochmal hübsch:

     ABCDEFGHIJKLMNOPQ
    27                 
    28 WAHR       text0      
    29               3 
    30                 
    <br />
    Formeln der Tabelle[parsehtml]
    ZelleFormel
    K28=WENN(UND($B28;ISTZAHL($J28));$P$29*$J28;0)
    </td></tr></table>[/parsehtml] <br /><br /><span style="font-family:Arial; font-size:9pt; font-weight:bold;background-color:#ffffff; color:#000000; ">Excel Tabellen im Web darstellen &gt;&gt; </span><a style ="font-family:Arial; font-size:9pt; color:#fcf507; background-color:#800040; font-weight:bold;" href="http://www.excel-jeanie-html.de" target="_blank"> Excel Jeanie HTML 4.8 </a>
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 20. Juni 2015
    #7
  8. OfficeFrage Erfahrener User

    #wert mit 0 belegen, bei bedingter Formel

    Hallo Schatz,

    vielen lieben Dank! Ich war einfach zu blöd, deine erste Antwort war schon goldrichtig.... sorry....

    :-)
     
    OfficeFrage, 20. Juni 2015
    #8
Thema:

#wert mit 0 belegen, bei bedingter Formel

Die Seite wird geladen...
  1. #wert mit 0 belegen, bei bedingter Formel - Similar Threads - #wert belegen bedingter

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  4. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  5. konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen: hallo ich möchte eine automatische konti aufzählung aller gleichen konti und gleichzeitig die werte gleicher konti zusammenfassen (rot sind die zahlen, welche ich errechnen lassen möchte) danke...
  6. Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5: Hallo. ich würde gerne eine bestimmte Menge an Zellen zusammenzählen. Genau gesagt: Wenn in einer Zelle (A1) die Zahl 5 steht dann soll Excel ab B2 die nächsten 5 Werte zusammenzählen. Wenn...
  7. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  8. Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien: Schönen guten Abend, Wie kann man am besten Summieren mit mehreren Kriterien eines soll davon das Datum sein. So das vom Aktuellen Letzten Datums Wert aus gehent die letzten Bsp. 10 Werte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden