Office: (Office 2007) Wert von ausgewählter Zelle in Pivot-Tabelle per VBA auslesen

Helfe beim Thema Wert von ausgewählter Zelle in Pivot-Tabelle per VBA auslesen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@ Guido vlt. ist das für dich brauchbar: http://microsoft.public.de.access.na...pivot-tabellen auch das hier könnte hilfreich sein:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von needgethelp, 22. August 2012.

  1. Wert von ausgewählter Zelle in Pivot-Tabelle per VBA auslesen


    \@ Guido
    vlt. ist das für dich brauchbar:
    http://microsoft.public.de.access.na...pivot-tabellen
    auch das hier könnte hilfreich sein:
    http://support.microsoft.com/kb/235542/de
     
  2. Klasse!
    Vielen Dank Ralf!
    Damit kann ich jetzt mal arbeiten.
     
    needgethelp, 12. September 2012
    #17
  3. gern geschehen...

    @Marsu: Interessante Lektüre; danke für die Links. Werde ich mir auch mal zu Gemüte führen
     
  4. Wert von ausgewählter Zelle in Pivot-Tabelle per VBA auslesen

    Hallo,

    habe mich heute intensiv in der Microsoft Visual Basic Hilfe zum Thema Pivot-Tabelle umgeschaut. Bei der Cell-Eigenschaft gibt es ein Beispiel, dass den erforderlichen Code beinhaltet. Hier in kommentierter Fassung.

    ' Die Pivot-Tabelle muss eine Pivot-Tabellen Ansicht in
    ' einem Formular sein. Der Code wird dann einfach dem Doppelklick
    ' Ereignis des Formulars zugewiesen.
    Private Sub Form_DblClick(Cancel As Integer)

    Dim ptSelection
    Dim nRow
    Dim rs

    ' Falls auf eine Pivot-Tabelle zurückgegriffen werden soll,
    ' die in einem Unterformular angezeigt wird, muss dann
    ' der folgende Verweis entsprechend auf Me.[Unterformular].Form.PivotTable
    ' geändert werden.
    Set pt = Me.PivotTable

    Set ptSelection = pt.Selection

    ' If the current selection is in the
    ' detail area of the PivotTable list.
    ' Aktion nur bei Doppelklick auf einen geöffneten
    ' Detailbereich ausführen.
    If TypeName(ptSelection) = "PivotDetailRange" Then

    nRow = ptSelection.TopLeft.Row

    ' Set a variable to the recordset of the top-left
    ' cell in the selection.
    Set rs = ptSelection.TopLeft.Cell.Recordset

    ' Move the cursor the the correct record in the recordset.
    rs.Move nRow

    ' Über das Recordset rs kann nun auf alle Daten zugegriffen werden
    ' z.B. auch auf die ID des Datensatzes, sofern die verfügbar ist
    MsgBox "Der Wert gehört zum Datensatz " & String(2, vbCrLf) & _
    "mit Record_Id = " & rs("Record_ID")
    ' Else
    ' MsgBox "Double-click on a row!", vbExclamation
    End If

    End Sub
    *Sun
     
Thema:

Wert von ausgewählter Zelle in Pivot-Tabelle per VBA auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Wert von ausgewählter Zelle in Pivot-Tabelle per VBA auslesen - Similar Threads - Wert ausgewählter Zelle

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  4. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  5. konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen: hallo ich möchte eine automatische konti aufzählung aller gleichen konti und gleichzeitig die werte gleicher konti zusammenfassen (rot sind die zahlen, welche ich errechnen lassen möchte) danke...
  6. Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5: Hallo. ich würde gerne eine bestimmte Menge an Zellen zusammenzählen. Genau gesagt: Wenn in einer Zelle (A1) die Zahl 5 steht dann soll Excel ab B2 die nächsten 5 Werte zusammenzählen. Wenn...
  7. VBA Listboxauswahl - bestimmte Werte Eintrag in ausgewählten Blättern

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Listboxauswahl - bestimmte Werte Eintrag in ausgewählten Blättern: Guten Tag, ich habe eine Datei mit ca 180 Blättern (ein Blatt pro Kunde) die auch durch andere Makros erweitert werden wenn neue Kunden angelegt werden. Das erstellen der Listbox im VBA Editor...
  8. Ausgewählten Wert im Dropdown automatisch ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählten Wert im Dropdown automatisch ändern: Hallo zusammen, ich habe zwei Dropdown-Menüs. Über Dropdown 1 kann ich die Sprache zwischen Deutsch und Englisch wechseln. Im Dropdown 2 sind dann einige Werte zur Auswahl, die entsprechend der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden