Office: (Office 2016) Werte aus Endlosformular je Datensatz in Tabelle ergänzen

Helfe beim Thema Werte aus Endlosformular je Datensatz in Tabelle ergänzen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe Euch mal zum besseren Verständnis die kleine DB als ZIP angehangen. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 5. Mai 2020.

  1. Werte aus Endlosformular je Datensatz in Tabelle ergänzen


    Ich habe Euch mal zum besseren Verständnis die kleine DB als ZIP angehangen.
     
    schwaelbchen, 7. Mai 2020
    #16
  2. Es sollen also alle Datensätze die mit dem Häckchen einzeln als FERTIG gesetzt werden, um die Angaben ergänzt werden, die im oberen Teil des Formulars angezeigt werden.
     
    schwaelbchen, 7. Mai 2020
    #17
  3. Dein Entwurf ist normalisiert, aber in der TblLeistung umgehst dann jegliche Normalisierung und schreibst die Klarwerte.

    Wenn du willst gehen wir das zusammen durch:
    1.) Schritt:
    Alle ID's in den Tabellen sinnvoll benennen
    z.b. Id in der Tabelle Schicht -> Schicht_ID
    2.) Setzen der Beziehungen, bzw. Fremdschlüsselfelder numerisch anlegen in der TblLeistung

    Was ist PAL, ADR, CRD ?
     
    fredfred, 7. Mai 2020
    #18
  4. Werte aus Endlosformular je Datensatz in Tabelle ergänzen

    Fred, erst mal DANKE für Deine Geduld.

    Diese kleine Datenbank soll lediglich temporär genutzt werden. Daher ist es vollkommen in Ordnung wenn in tbl_Leistung die Klarwerte stehen, da diese dann ohne größeren Aufwand zur Auswertungszwecken weiterverarbeitet werden sollen.

    PAL = Palette, CRT = Karton, ADR = Gefahrgutpunkte
     
    schwaelbchen, 7. Mai 2020
    #19
  5. Wenn die DB richtig über Schlüssel geführt ist, ist die Auswertung genauso einfach, wie mit den Klarwerten.
    Aber das liegt an dir, wie lange temporär ist ...

    Ich kann jetzt nur vermuten, was der Hintergrund deines Vorgehens ist:
    du hast mehrere Datensätze, im Endlos, aus unterschiedlichen Schichten, die jenachdem ob der Haken gesetzt ist, die Daten zugeordnet bekommen, die du im Kopf auswählst ?

    Unschön finde ich die Zuweisungen per berechneter Steuerelementinhalt in den Feldern, dh. was du oben auswählst, steht in allen Ds im Formular.
    Wie schon erwähnt, binde die Felder an die Tabelle. Dadurch bleiben die Feldinhalte zunächst mal leer. Beim Setzen des Hakens, übergibst du die Feldinhalt der ungebundenen Felder an den ausgewählten DS.

    Mag sein, dass ich das Konzept nicht ganz durchschaue.
     
    fredfred, 7. Mai 2020
    #20
  6. Die im unteren Teil angezeigten Felder sind eigentlich ÜBERFLÜSSIG.
    Es würde also reichen wenn beim Drücken des Häckchens der entsprechende Datensatz in der Tabelle [tbl_Leistung] mit den im oberen Teil ausgewählten Daten je Feld aktualisiert wird.
     
    schwaelbchen, 7. Mai 2020
    #21
  7. Schaus dir an:
    Wenn Fertig abgehakt wird, dann werden die Werte in den DS geschrieben.
    Löschst du den Haken, werden die Feldinhalte gelöscht.

    Die Felder sind nun an die Tabelle gebunden. Die Inhalte werden direkt im Formular zugewiesen. Damit entfällt das UPDATE Gewurschtel.

    Wenn man es richtig macht, dann müsste das normalisiert werden.

    Kleiner Fehler: beim Vermerk muss im Code das column(1) weg, da die Datensatzherkunft des Kombis ohne PK gesetzt ist. Oder ganz entfernen, da das Kombi sowieso direkt an das Feld gebunden ist.
     
    fredfred, 7. Mai 2020
    #22
  8. Werte aus Endlosformular je Datensatz in Tabelle ergänzen

    Hallo Fred,

    1.000 DANK, genau so hatte ich es mir vorgestellt.
    Ich wünsche Dir und auch allen anderen ein erholsames, sonniges Wochenende.

    Beste Grüße
    Jens
     
    schwaelbchen, 8. Mai 2020
    #23
  9. Korrigiere den kleinen Fehler mit dem Vermerk im Code !
     
    fredfred, 8. Mai 2020
    #24
  10. Hatte das .Column(1) bei Vermerk schon entfernt gehabt. *Smilie
     
    schwaelbchen, 8. Mai 2020
    #25
  11. Ich muss jetzt doch noch mal etwas fragen.
    Und zwar habe ich analog den anderen Tabellen noch eine Tabelle namens "tbl_Mitarbeiteranzahl" und der Spalte "Mitarbeitmenge" erstellt.
    Im Formular habe ich ein Kombinationsfeld mit dem Namen "cmbMitarbeiter" hinzugefügt und natürlich ein Tabellenfeld in der Tabelle "tbl_Leistung" mit dem Namen "Mitarbeitermenge" hinzugefügt.

    Im VBA-Code habe ich die nachfolgende Zeile hinzugefügt, doch erscheint die Meldung beim Klick auf den Haken:

    Fehler beim Kompilieren: Methode oder Datenobjekt nicht gefunden.
    Meines Erachtens habe ich an alles gedacht, WARUM erscheint trotzdem diese Meldung ? *frown.gif*

    Me.Mitarbeitermenge = Me.cmbMitarbeiter.Column(1)
     
    schwaelbchen, 8. Mai 2020
    #26
  12. Wieso braucht man für die MitarbeiterAnzahl ein Kombifeld bzw. eine Tabelle ?
    Dann gibt es das Feld auf dem Formular (noch) nicht.
    Es reicht nicht das Feld nur in der Tabelle zu ergänzen.
     
    fredfred, 8. Mai 2020
    #27
  13. Werte aus Endlosformular je Datensatz in Tabelle ergänzen

    Doch das Feld ist auch im Formular.
     
    schwaelbchen, 8. Mai 2020
    #28
  14. Und wo ist das Feld "Mitarbeitermenge"?
    maike
     
    maikek, 8. Mai 2020
    #29
  15. Angemeckert wurde doch aber Mitarbeitermenge.
    Du hattest es doch rot markiert.
     
    fredfred, 8. Mai 2020
    #30
Thema:

Werte aus Endlosformular je Datensatz in Tabelle ergänzen

Die Seite wird geladen...
  1. Werte aus Endlosformular je Datensatz in Tabelle ergänzen - Similar Threads - Werte Endlosformular Datensatz

  2. Letzten drei Werte aus Zeile

    in Microsoft Excel Hilfe
    Letzten drei Werte aus Zeile: Hallo, ich kenne folgende Formel =VERWEIS(2;1/(B7:U7<>"");B7:U7) um mir den letzten Wert einer Zeile ausgeben zu lassen. Mit welcher Formel kann ich nicht nur den letzten, sondern auch den...
  3. Problem mit Formel bzw. Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit Formel bzw. Formatierung: Hallo, ich musste von Office 2021 auf Office 365 umsteigen. Leider habe ich ein Problem mit einer Formel, die vorher funktionierte und nun im neuen Office365 mit Fehler "Wert" ausgegeben wird....
  4. Zwei Werte in Pivot subtrahieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Werte in Pivot subtrahieren: Hallo liebes Forum! Ich habe eine Frage bezüglich Pivot. Grundsätzlich habe ich wie ich glaube keine schlechten Anwenderkenntnisse, bei Pivot bin ich jedoch relativ frisch (und das was ich in der...
  5. 2. und 3. min-Wert

    in Microsoft Excel Hilfe
    2. und 3. min-Wert: Hallo, alle zusammen, meine Frage: Wenn in C3-C46 die Namen der Verkäufer(innen) stehen und in D3-D46 deren jeweilige Umsätze, kann ich (z.B. in E1) mit dieser Formel...
  6. identische Werte in Spalte nur einmal zählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    identische Werte in Spalte nur einmal zählen: Hallo. Ich bitte um eure Unterstützung. Ich bin auf der Suche nach der richtigen Formel um die Anzahl der unterschiedlichen Tage angezeigt zu bekommen. Es soll auch dann noch gezählt werden, wenn...
  7. Filter nach Wert in Zahlengruppe

    in Microsoft Access Hilfe
    Filter nach Wert in Zahlengruppe: . Hallo Ihr Lieben! Leider komme ich (mangels VBA-Kenntnisse) nicht weiter. Dank Markus (MarkusXY) funktioniert der Filter wunderbar. Bei eindeutigen Werten werden Formular und Kombis wie...
  8. alle Werte von Feldern im Endlosformular in ein Feld schreiben

    in Microsoft Access Hilfe
    alle Werte von Feldern im Endlosformular in ein Feld schreiben: Hallo zusammen, ich habe in einfaches Endlosformular, in dem untereinander Uhrzeiten stehen. (20 Datensätze) Nun möchte ich, dass in jeder Zeile ein zusätzliches Feld ist, in dem alle...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden