Office: (Office 2003) Werte aus Formular in Tabelle schreiben

Helfe beim Thema Werte aus Formular in Tabelle schreiben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine FE das ein Formular beinhaltet, welches nach einer bestimmten Datei (Textdatei) ausschau... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von KASIC, 21. Oktober 2007.

  1. Werte aus Formular in Tabelle schreiben


    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe eine FE das ein Formular beinhaltet, welches nach einer bestimmten Datei (Textdatei) ausschau hält, sobald diese Datei erstellt wurde wird eine Textbox umgestellt von "No" auf "Yes". Ich würde diesen Wert nun gern in eine Tabelle zurückschreiben, aber auch andere Informationen würde ich gern zurückschreiben wollen, wie wurde die Schaltfläche getätigt (die sich im Formular befindet usw.) Wie sieht den so eine Lösung aus ? Kann man sowas machen?

    :)
     
  2. Das einfachste wäre, diese Tabelle an das Formular zu binden.
    Im Prinzip genauso.
    Das mit der Schaltfläche: Wie meinst Du das? Gibt es noch etwas anderes als Klicken?
     
  3. Nun ich hab es so gemacht: Ein Formular geöffnet und dann einfach das Formular so gestaltet das es alle meine Bedürfnisse erfüllt (Textboxen eingebaut die sich umswitchen von No auf Yes, Schaltflächen die nur dann funktionieren dürfen wenn eine bestimmte Textbox ein Yes hat und Comboboxen die ich gern befüllen würde). Aber wie meinst du das mit an die Tabelle anbinden? Hätte ich zuerst die Tabelle erstellen müssen? Das Problem ist das Formular soll ein Tagesprotokoll sein, das heisst jeden Tag soll so ein Protokoll erstellt werden. Als Id für die Tabelle würde ich gern das Datum verwenden, aber auch hier ist mir nicht klar wie ich es anstellen soll das jeden Tag automatisch sich das aktuelle Datum (Formular/Tabelle) schreibt.
    Was soll ich zuerst tun?
     
  4. Werte aus Formular in Tabelle schreiben

    Ich hatte vermutet laut #1, die Tabelle gibt es schon. Die Tabelle kannst Du auch im Nachgang erstellen. ID ist besser ein Autowert.

    Formular binden:
    1) Formular in Entwurfsansicht öffnen, dort in den Eigenschaften (des Formulars) als Datenherkunft die Tabelle wählen, dann
    2) für jedes Textfeld als Steuerelementinhalt ein Tabellenfeld zuordnen.
    3) Die Textbox in #1 sollte ungebunden bleiben. Das Update-Ereignis dieses Feldes könnte verwendet werden, einen neuen Datensatz anzulegen, in dem dann die zusätzlichen Infos abgelegt werden.

    Für Tagesdatum:
    Code:
     
  5. Ich probier das eben mal aus Moment bitte
     
  6. Eine Sache hab ich noch vergessen und zwar dieses Tagesprotokoll soll wie folgt beschaffen sein: Heute sollen sich etwa 15 Textboxen von No auf Yes umstellen können aber am nächsten Tag soll das nicht mehr möglich sein. Die Textboxen (Ereignis Formular Open-Ereignis) schaut in einem TagesOrdner nach einer Textdatei mit dem heutigen Datum ausschau. Das heisst am nächsten Tag soll nach dem neuen Tag (Datum) ausschau gehalten werden, aber der gestrige Tag soll nicht mehr Ausschau halten. Wie lässt sich das realisieren?

    Ich bin gerade noch dabei die Änderungen vorzunehmen bis gleich
     
  7. ich habe eine Frage zu dem Formular anbinden. Habe das Formular geöffnet und bin unter DATA und dann Record Source gegangen danach erscheint eine Maske wie eine Abfrage aussieht. Wie geh ich nun vor?
     
  8. Werte aus Formular in Tabelle schreiben

    Nicht die Schaltfläche mit den drei Punkten, sondern die mit dem Dreieck verwenden. Dadurch wird die mögliche Auswahl an Tabellen und Abfragen angezeigt.
     
  9. Zum Vorhaben:
    Im FormOpen-Ereignis einen neuen Datensatz für aktuellen Tag anlegen, falls nicht vorhanden. Bitte beachten, dass das Formular auch unbeabsichtigt oder über einen Absturz geschlossen und wieder neu geöffnet werden könnte.

    Im Formular dann nur den aktuellen (Tages-)Datensatz anzeigen. Dann bleiben die übrigen DS unangetastet.
     
  10. hui ganz schon viel ich bin immer noch dran aber ich melde mich sobald ich alles umgesetzt hab bis gleich
     
  11. Zum Schutze der Log-Datensätze in der Tabelle kann nun (das war anfangs noch nicht klar) ebenso ein ungebundenes Formular Sinn machen, wo nur über Recordset auf die Tabelle zugegriffen wird.
    (Mal sehen, wie sich das entwickelt.)
     
  12. das von #17 ist mir nicht ganz klar wie du das meinst aber ich werde in Kürze Fertig sein mit den Feldern anlegen in meiner BE und dann werde ich nochmal die Tabelle neu verbinden (mit Assi) und dann meld ich mich (also ein paar Minutchen dauert es noch
     
  13. Werte aus Formular in Tabelle schreiben

    so habe nun die Tabelle mit den Feldern angelegt und nun versuch ich diese Tabelle zu verbinden meld mich gleich
     
  14. aktueller Stand:
    felder sind nun alle in der tabelle (BE)
    FE wurde geöffnet und Tabellen wurden neu verlinkt
    hab auch das Formular geöffnet und bin in die Entwurfsansicht gewechselt
    hab dann bei Record Source das "Dreieck" gewählt und die Tabelle gewählt welche die Felder beinhalten.
    Was kommt nun?
     
  15. bzw. Woher weiss nun die Tabelle bzw. das Formular welches Feld zu welcher Textbox gehört (die Namen sind nämlich anders als in der Tabelle)?
     
Thema:

Werte aus Formular in Tabelle schreiben

Die Seite wird geladen...
  1. Werte aus Formular in Tabelle schreiben - Similar Threads - Werte Formular Tabelle

  2. Formular Berechnung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular Berechnung: Hallo, ich habe ein Problem, an dem ich mir im Moment die Zähne ausbeiße. Ich greife auf eine externe Excel - Tabelle als Datenbasis zu. Darüber habe ich eine Abfrage gelegt, um die relevanten...
  3. NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA: Hallo Zusammen, ich habe ein Formular basierend auf Tabelle im Formular möchte ich mit VBA den Prozentwert einer Spalte angeben. hierzu benötige ich den Min-Wert dieser Spalte soweit bin ich...
  4. Wert aus Formular-Feld an SQL-Statement übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert aus Formular-Feld an SQL-Statement übergeben: Hallo werte Access-Helfer, ich möchte in einem Unterformular (neues Angebot anlegen) nur die Werte in einer DropSown-Box angezeigt bekommen, die zu diesem Hauptformular (Kontakte dieses Kunden)...
  5. Werte im Formular aus anderer Tabelle übernehmen

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte im Formular aus anderer Tabelle übernehmen: Hallo, folgendes: Ich habe ein Formular mit Aktionen. Diese Aktionen haben alle einen Veranstalter. Die Veranstalter werden seperat in einer anderen Tabelle eingetragen als die Aktionen. Ich...
  6. Formular Werte in Tabelle schreiben

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular Werte in Tabelle schreiben: Hi Leute Ich würde gerne ein Formular erstellen, welches per ButtonKlick die eingegebenen Werte in eine Tabelle speichert (bereits vorhanden). Wie bekomme ich das am besten hin? Mit MVB, einem...
  7. Berechneter Wert im Formular in Tabelle speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Berechneter Wert im Formular in Tabelle speichern: Hi, habe folgendes Problem: Habe in nem Formular ein Textfeld, das seinen Inhalt durch ne Funktion bekommt. [Bsp.: Steuerelementeinhalt: =Funktion()] Den von der Funktion berechneten Wert...
  8. Erstellen eines Textfelds in einem Formular, das einen Wert in einer Tabelle nachschlägt

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen eines Textfelds in einem Formular, das einen Wert in einer Tabelle nachschlägt: Erstellen eines Textfelds in einem Formular, das einen Wert in einer Tabelle nachschlägt Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden