Office: (Office 2016) Werte aus Kombifeld "aufzeichnen"

Helfe beim Thema Werte aus Kombifeld "aufzeichnen" in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag, ich habe vor in meiner Datenbank quasi eine Art "anmeldung" zu erstellen, das soll nichts sicheres sein. Die Nutzer sollen einfach nur... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Terra-AOC, 4. Oktober 2020.

  1. Werte aus Kombifeld "aufzeichnen"


    Guten Tag,
    ich habe vor in meiner Datenbank quasi eine Art "anmeldung" zu erstellen, das soll nichts sicheres sein.

    Die Nutzer sollen einfach nur Ihren Namen aus einer Liste wählen (Kombinationsfeld) und dann sollen die Ihre Abteilung in der Sie grade Arbeiten auswählen (ebenfalls Kombinationsfeld)

    Nach einem Klick auf den Button "Anmelden" sollen die Nutzer für die Abteilung spezifische Aufträge zugewiesen bekommen. Außerdem brauch ich noch eine Tabelle die aufzeichnet welcher Nutzer die DB wann nutzt mit welcher Abteilung und wie lange.

    Eine Tabelle mit den Personen und den Abteilungen habe ich schon, gefüllt mit Testdaten.

    Wie kann ich das umsetzen?

    Wäre für jede Antwort sehr dankbar

    :)
     
    Terra-AOC, 4. Oktober 2020
    #1
  2. Moin,
    das ist eine etwas allumfassende Fragestellung - wo genau hapert es denn?
    Hast du schon ein Datenmodell erstellt (Tabellen und Beziehungen)?
    maike
     
  3. Hallo Maike,
    ich habe bereits das Formular in der die "Anmeldung" stattfinden soll.
    Mit 2 Kombinationsfeldern und 1 Button.

    Und ich habe 2 Tabellen tblPersonen und tblAbteilung
    die jeweils ihre Werte in das passende Kombinationsfeld im Formular übertragen.

    Zu den Beziehungen: Ich habe eine Beziehung von AbtID (AutoWert) zu PersAbtID (Integer) 1:n hergestellt,
    weil eine Person nur in einer Abteilung sein kann.

    Es hapert daran das ich nicht weiß wie ich die Anmeldung so einrichte das meine DB erkennt, wer mit welcher Abteilung angemeldet ist.

    Hinterher sollen noch bestimmten Abteilungen bestimmte Aufträge aus tblAuftrag zugewiesen werden, aber das ist ein anderes Problem.
     
    Terra-AOC, 6. Oktober 2020
    #3
  4. Werte aus Kombifeld "aufzeichnen"

    Hallo,
    Was soll die DB erkennen? Die Anmeldedaten stehen doch in den Kombis und müssen nur in globalen Variablen zwischengespeichert werden, damit sie an anderer Stelle bei Bedarf verwendet werden können.

    Damit dürfte diese Anwendung von den Bestimmungen der DSGVO betroffen sein und müsste zumindest vom Betriebsrat und/oder dem Datenschutzbeauftragten abgesegnet werden, insbesondere die Auswertemöglichkeiten, denn sonst würde man solche Daten ja nicht erheben. Das ist dir schon klar, oder?

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 6. Oktober 2020
    #4
  5. Wer grade angemeldet ist, in welcher Abteilung, damit man dementsprechend der Person andere Aufträge zuweisen kann.

    Nein, ich bin lediglich ein Programmierer in der Lehre und programmiere das was mein Chef mir sagt (zumindest so gut es meine sehr anfänglichen Kenntnisse zulassen)
     
    Terra-AOC, 6. Oktober 2020
    #5
  6. Das versteh ich jetzt nicht. Ich denke, die Leute sollen sich mit verschiedenen Abteilungen anmelden? Sonst macht das doch gar keinen Sinn mit der Anmeldung wie beschrieben *confused.gif* .

    Wenn jede Person sich mit ein oder mehreren Abteilungen anmelden kann und in jeder Abteilung ein oder mehrere Personen sind, dann brauchst du noch eine m:n-Zwischentabelle, wie hier beschrieben: http://dbwiki.net/wiki/Access_Design..._aufl%C3%B6sen

    Wenn du einfach nur die Anmeldung einer Person mit einer festen Abteilung registrieren willst, reicht ein Kombifeld für die Person. Aber auch da benötigst du eine tblAnmeldung o.ä., in der die Daten (Person/Datum/Zeit etc.) dann gespeichert werden. Diese tblAnmeldung nimmst du dann als Grundlage für dein Formular.

    maike

    Sonst müsstest du das noch mal genauer erklären.
     
  7. Das ist chronologisch kein Dogma.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. Werte aus Kombifeld "aufzeichnen"

    Na klar sorry, ich hatte da einen fetten Denkfehler drin, natürlich können mehrere Personen in mehreren Abteilung arbeiten, aber halt nicht gleichzeitig, die können bei Ihrer Anmeldung nur eine Abteilung zur Zeit haben, aber zb. am nächsten Tag in einer neuen Abteilung arbeiten.
    Ich werde morgen die zwischentabelle anlegen. Das hilft mir aber noch nicht wirklich mit meinem Problem weiter *grins
    mfg
     
    Terra-AOC, 6. Oktober 2020
    #8
  9. Ich hab dieses Problem wohl immer noch nicht verstanden. Wenn du dir ein Formular erstellst (oder mit dem Assi erstellen lässt), das an die entsprechende Tabelle gebunden ist, werden die gewählten Werte doch automatisch übernommen/gespeichert.
    Beschreib das doch mal etwas genauer, vermutlich sehe ich da kein Problem, weil das für mich etwas Selbstverständliches ist.
    maike
     
  10. \@Maike:
    Das wird nicht eine Anmeldung im klassischen Sinne sein, sondern es wird im Formular per Kombo nur festgelegt, in welcher Abteilung der Benutzer gerade arbeitet. Dafür braucht man nur zwei Kombos und auch keine m:n Tabelle oder so, es sei denn, bestimmte Kombinationen aus Benutzer und Abteilung wären nicht erlaubt. Ohne diese m:n Tabelle kann sich jeder Benutzer in jeder Abteilung "anmelden".

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 6. Oktober 2020
    #10
  11. \@knobbi38
    Diese Anmeldung willst du ja irgendwo speichern. Das ist dann die m:n Tabelle, hab mich da vielleicht nicht sauber ausgedrückt.
    maike
     
  12. Hallo Maike,

    für die Speicherung wird das nicht gebraucht, da werden nur die zwei Strings in der Audit-Tabelle gespeichert, oder, wenn du mit Lookuptabellen arbeiten möchtest, die zwei FKs - alles ohne separate m:n - Tabelle für das Login.

    Aber vielleicht meinst du auch die Audit-Tabelle. Diese könnte man auch als m:n Tabelle ansehen, wenn du mit FKs arbeitest. Ich würde das aber eher als Loggin-Tabelle sehen, in die einfach nur sequentiell geschrieben wird, also keine Zuordnungsfunktion wie in einer "klassischen" m:n Tabelle erfüllt.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 6. Oktober 2020
    #12
  13. Werte aus Kombifeld "aufzeichnen"

    Ich brauche eine Tabelle zb. tblAnmeldung, auf welcher der Name, die Abteilung, der PC-Name und ein Zeitstempel der Anmeldung gespeichert wird, mit einem Abmelden button der die DB schließt. Das X oben rechts soll deaktiviert werden
    Das ist ja fast alles kein Problem für mich zu erstellen, ich weiß nur nicht wie ich den Button "Anmelden" auf dem Formular zur Anmeldung mit dieser Tabelle verbinde und die Werte von den beiden Kombofeldern eintragen lasse
     
    Terra-AOC, 6. Oktober 2020
    #13
  14. Ich muss bestimmt irgendwas mit cbxPerson.Value machen, hab mich soweit durchs internet geklickt, ich habe herausgefunden das ich bei debug.print cbx.value den korrekten Wert im Direktfenster angezeigt bekomme, aber wie bekomme ich das ganze jetzt in eine Tabelle? oder kann ich das irgendwie mit einer INSERT INTO Anweisung verbinden?

    EDIT: Ich habe es zum laufen bekommen, mit zwei Kombofeldern die man auswählen kann und einem Textfeld das automatisch den PC Namen in das Textfeld einfügt, das alles wird in einer Tabelle gespeichert mit aktuellem Datum und Uhrzeit.
    Allerdings brauche ich jetzt noch einen Abmelde Button der in dem Feld AbmeldungZeit die aktuelle Zeit einfügt, momentan macht es das bei mir, allerdings in einer neuen Zeile nicht in der gleichen bei der Person die Angemeldet ist.
    Außerdem müsste der X button deaktiviert werden, bis man Abmelden drückt.
    Hat einer Ideen?

    Habe es für den Anmelde Button so umgesetzt:
    Code:
     
    Terra-AOC, 6. Oktober 2020
    #14
  15. Dazu müsstest du den aktuellen Datensatz für diese Person ermitteln und dann ein SQL-UPDATE, nicht ein INSERT, machen.
    Hinweis:
    Statt DoCmd.RunSQL nimm
    Code:
    Deaktivieren des Schließen Symbols geht über Eigenschaften/Format.
    maike
     
Thema:

Werte aus Kombifeld "aufzeichnen"

Die Seite wird geladen...
  1. Werte aus Kombifeld "aufzeichnen" - Similar Threads - Werte Kombifeld aufzeichnen

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  4. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  5. konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen: hallo ich möchte eine automatische konti aufzählung aller gleichen konti und gleichzeitig die werte gleicher konti zusammenfassen (rot sind die zahlen, welche ich errechnen lassen möchte) danke...
  6. Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5: Hallo. ich würde gerne eine bestimmte Menge an Zellen zusammenzählen. Genau gesagt: Wenn in einer Zelle (A1) die Zahl 5 steht dann soll Excel ab B2 die nächsten 5 Werte zusammenzählen. Wenn...
  7. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  8. Werte aus mit Kombifeld aus UF übernehmen

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte aus mit Kombifeld aus UF übernehmen: Hallo,habe mal wieder ein kleines Problem: Habe folgende Formulare: Rechnung mit einem Auswahlfeld um den Kunden auszuwählen der individuelle Preise hat. Diese Preise sind in einem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden