Office: (Office 2010) Werte aus mit Kombifeld aus UF übernehmen

Helfe beim Thema Werte aus mit Kombifeld aus UF übernehmen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, lass man gut sein, wir wissen schon, dass wir zu nichts verpflochten sind. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Jamel, 5. Mai 2018.

  1. Werte aus mit Kombifeld aus UF übernehmen


    Hi,

    lass man gut sein, wir wissen schon, dass wir zu nichts verpflochten sind.
     
    drambeldier, 22. Mai 2018
    #46
  2. Gefunden: "Anfügen" fürs Form war nicht erlaubt, das ist schon seit ED02 so.
     
    drambeldier, 22. Mai 2018
    #47
  3. Hallo,
    @Ralf
    Logisch wenn "Anfügen zulassen" auf Nein steht *entsetzt -> geändert.
    Muss aber von Anfang an so gewesen sein, denn ich war da ja nicht dran.
    Hast du inzwischen selbst gesehen.
    Eigentlich nicht; - ich habe schon das gleiche UFo auf einem HFo ohne
    Probleme mehrfach verwendet.

    @Jamel
    Ja, es geht dann auch um die Ehre bzw. den Dienst am eigenen Lernen.

    Ich habe jetzt die Abfrage des Preis-UFo um das Feld "Bezeichnung"
    erweitert, ein Textfeld über das Kombi gelegt und an das Feld gebunden.
    Zeigt allerdings auch ein komisches Ergebnis. Das Feld wird bei allen DS
    sofort angezeigt, der 1. DS erst nachdem man auf einen anderen DS
    klickt *mad.gif*

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 22. Mai 2018
    #48
  4. Werte aus mit Kombifeld aus UF übernehmen

    Hier kommt mein Konkurrenzangebot, Celis_schlicht :-)))

    - Bei den Kundenpreisen keine Abfrage, ob Leistung schon verbraten
    - Kundenpreise können nicht von Rechnung her gepflegt werden.

    @Ekkehard:

    Als Spielmaterial die ED04, ich komme nicht weiter.

    Die Einschränkung auf noch nicht verwendete Leistungen verhunzt die Kundenpreise. Nach Überarbeitung der Verknüpfung blitzte kurz alles wunschgemäß auf, nach speichern / neu öffnen das alte Leiden:

    - beim Öffnen fehlt der Rowsource fürs Dropdown der Bezug zum HF
    - Bezeichnung zur Leistung kommt, wie sie will
    - Aufklappen zeigt immer die gleiche Wertemenge, egal welcher Kunde gerade dran ist

    ps: Beim Überarbeiten der Verknüpfung bekomme ich die u.a. Fehlermeldung. Reparieren hilft, nach schließen / öffnen ist alles wieder vergessen, obwohl die Verküpfung nicht mehr moniert wird.

    ps2: Was hat es mit dem Feld Kundennummer auf sich? Das ändert seinen Wert ohne mein Zutun auf den Wert von KID :-(
     
    drambeldier, 22. Mai 2018
    #49
  5. Hallo Ralf,
    Kann ich bei mir alles nicht nachvollziehen. Bis auf das geschilderte
    Phänomen mit der Anzeige des 1. DS funzt es bei mir wie gewünscht; -
    das Preis-UFo zeigt die Preise des ausgewählten Kunden an und auch
    das Kombi nur die restlichen DL.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 22. Mai 2018
    #50
  6. Moin, ekkehard,

    kann es sein, dass mir A2010 hier einen Streich spielt? Gerade bekam ich einen "Return ohne GoSub" mit einem Verweis auf ein Makro, das an Kunden.Firma.OnEnter hängt (das kopiert in FIRMA den Wert von KID). Im Navigationbereich (A2007) sind keine Makros zu finden.

    Mein aktueller Stand:

    - Kunden startet sauber, Rowsource für Dropdown berichtigt
    - In Kundenpreise_UF erscheint die Bezeichnung oder auch nicht
    - die Einschränkung auf freie Leistungen klappt

    Kannst Du bitte nochmal draufschauen?
     
    drambeldier, 22. Mai 2018
    #51
  7. \@ drambeldier

    UPS ich glaube das Makro ist im Form Kunden in Firma *upps
     
    Jamel, 22. Mai 2018
    #52
  8. Werte aus mit Kombifeld aus UF übernehmen

    ...
    Herr, die Not ist groß!
    Die ich rief, die Geister
    Werd ich nun nicht los.
    ...

    *biggrin.gif*
     
    CatboyJones, 23. Mai 2018
    #53
  9. Hallo,
    @Ralf
    Wie gesagt habe ich mich primär um das ursprüngliche Problem bemüht,
    normale Textfelder hatte ich nicht im Fokus. Und bei mir hat sich das Makro
    auch nie bemerkbar gemacht.

    Code:
    Das ist deine Abfrage "FreieKP", und das soll funktionieren? Wo setzt du die
    denn ein? Mit Me konnte SQL bei mir noch nie etwas anfangen *wink.gif* ; und wenn
    dann wenigstens so Code:
    Das habe ich mit VBA gelöst, weil ich ja den Wunsch des TS, dass Preise-
    UFo auch auf dem Rechnungsform zu haben, im Auge hatte. Du hast das
    jetzt unterschlagen.
    Siehe #48, letzter Absatz. Hierzu würde es mich freuen wenn jemand von
    den Regulars etwas dazu sagen könnte.
    Hatte es bei mir auch schon.

    @Jamel
    Probiere aus was dir besser gefällt, und/oder melde dich bei Problemen.

    @jones
    Was willst du wem mit deinem Kommentar mitteilen? *confused.gif*

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 23. Mai 2018
    #54
  10. Gar nicht - vergessen zu löschen. Tschulljung.
    Hatte ich gelesen, ist aber oben nicht angekommen. Muss die Lunte feucht geworden sein.
     
    drambeldier, 23. Mai 2018
    #55
  11. Celisneu_ed04

    Bekomme bei Rechnungen nur beim ersten Datensatz im UF Rechnungspositionen Auswahldaten angezeigt

    Bei Kunde 2, 3 oder neuer Kunde bekomme ich dort keine Auswahldaten.

    Bei Celis schlicht erst dann, wenn man einen Datensatz vor und dann wieder zurück geht

    Gruss Jamel
     
    Jamel, 24. Mai 2018
    #56
  12. Das war keine Mitteilung sondern eine Impression.
    Und natürlich nicht böse gemeint. *wink.gif*
     
    CatboyJones, 24. Mai 2018
    #57
  13. Werte aus mit Kombifeld aus UF übernehmen

    Moin,

    in Celis_schlicht: Kundenpreise werden gezeigt, sobald welche vorhanden sind. Bei neuer Rechnung natürlich erst nach der Auswahl eines Kunden.
     
    drambeldier, 24. Mai 2018
    #58
  14. Hallo Jamel,
    Tja, ich weiss ja nicht mit welcher Version du jetzt am arbeiten bist.
    In der angehängten DB funktioniert alles.
    In dieser werden im Pos-Kombi genau die DS angezeigt, die auch im Preis-
    UFo stehen; - für Kunde 3 gibt es noch keine Preise.
    Das in #48 geschilderte Problem habe ich inzwischen auch gelöst. Das
    Textfeld
    mit der DL-Beschreibung wurde vom Kombi überdeckt; - Lösung: ein
    .SetFocus beim Laden des UFo bzw. beim Anzeigen des HFo
    "Rechnung".

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 24. Mai 2018
    #59
  15. \@ Beaker s.a.

    Funktioniert jetzt auch.

    Allerdings muss ich auch hier auf den vorherigen Datensatz und dann wieder auf den aktuellen, dass die Leistungen angezeigt werden.

    @ Beaker s.a.
    @ drambeldier

    Herzliche Grüße und vielen vielen Danke an euch beide!!!!

    Jamel
     
    Jamel, 24. Mai 2018
    #60
Thema:

Werte aus mit Kombifeld aus UF übernehmen

Die Seite wird geladen...
  1. Werte aus mit Kombifeld aus UF übernehmen - Similar Threads - Werte Kombifeld übernehmen

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  4. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  5. konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen: hallo ich möchte eine automatische konti aufzählung aller gleichen konti und gleichzeitig die werte gleicher konti zusammenfassen (rot sind die zahlen, welche ich errechnen lassen möchte) danke...
  6. Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5: Hallo. ich würde gerne eine bestimmte Menge an Zellen zusammenzählen. Genau gesagt: Wenn in einer Zelle (A1) die Zahl 5 steht dann soll Excel ab B2 die nächsten 5 Werte zusammenzählen. Wenn...
  7. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  8. Werte aus Kombifeld "aufzeichnen"

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte aus Kombifeld "aufzeichnen": Guten Tag, ich habe vor in meiner Datenbank quasi eine Art "anmeldung" zu erstellen, das soll nichts sicheres sein. Die Nutzer sollen einfach nur Ihren Namen aus einer Liste wählen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden