Office: (Office 2013) Werteverknüpfung mit dynamischer Basisdatei

Helfe beim Thema Werteverknüpfung mit dynamischer Basisdatei in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich möchte aus einer Basisdatei (Excel) einen Wert in eine andere Exceldatei übernehmen. Normalerweise kein Problem indem ich einfach „=“ und dann... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von bart1120hs, 22. Mai 2015.

  1. bart1120hs Neuer User

    Werteverknüpfung mit dynamischer Basisdatei


    Ich möchte aus einer Basisdatei (Excel) einen Wert in eine andere Exceldatei übernehmen.

    Normalerweise kein Problem indem ich einfach „=“ und dann die entsprechende Zelle der Basisdatei anklicke.

    Jetzt habe ich aber folgendes Problem. Die Basisdatei wird regelmäßig geändert. Zeilen werden regelmäßig gelöscht. Die Verknüpfung müsste sich also der Veränderung anpassen / verschieben!
    Beispiel: Ich habe in der neuen Datei einen Text: „Buch“ in Zeile 28. Diesem Text liegt ein Wert z.B. „50“ in der gleichen Zeile zugrunde. Jetzt wird die Basisdatei aber verändert und der Datenblock befindet sich jetzt in Zeile 27.

    Wie kann ich die Verknüpfung in der neuen Datei einrichten, damit ich weiterhin die Zahl „50“ angezeigt bekomme??

    Ich hoffe es gibt es paar Experten, die eine Lösung für mich hätten. Besten Dank vor.
     
    bart1120hs, 22. Mai 2015
    #1
  2. fette Elfe Erfahrener User
    Hallo bart1120hs,

    Formeln sind nicht so wirklich meine Stärke, deshalb vermute ich, dass mein Vorschlag Verbesserungspotential hat. ;O)

    Mappe1 soll Deiner Mappe entsprechen, in die Du einen Wert übernehmen möchtest.
    Mappe2 soll Deiner dynamischen Basisdatei entsprechen.

    In Mappe1 habe ich nun einen Bereichsnamen (unter Formeln - Namensmanager) mit Bezug auf Mappe2 definiert.
    Dieser bezieht sich dynamisch auf den angegebenen Bereich > BereichVerschieben und Anzahl usw.
    Da dieser Bereich aber über zwei Spalten geht, habe ich die Anzahl durch 2 geteilt (bei mehr Spalten muss das entsprechend geändert werden).
    Leider funktioniert das nur, wenn beide Mappen geöffnet sind, ansonsten zeigt Mappe1 nur "'#Wert!" an.

    Schaus Dir einfach mal an, vielleicht kannst Du ja darauf aufbauen und es doch gebrauchen.
    Oder ein Formel-Spezi erbarmt sich noch.
    ;O)

    Den Anhang Mappe1.xlsx betrachten
    Den Anhang Mappe2.xlsx betrachten

    Der Bezug (DateiPfad) auf Mappe2 scheint sich aber wenigstens zu aktualisieren, wenn diese in einen anderen Ordner verschoben wird (gerade ausprobiert).
     
    fette Elfe, 25. Mai 2015
    #2
  3. bart1120hs Neuer User
    Guten Morgen,

    super es funktioniert auf deine Weise. Vielen Dank. Das mit dem Namensmanager ist völlig neu für mich, aber ich lerne gerne dazu :-).

    Gruß
    bart
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2015
    bart1120hs, 26. Mai 2015
    #3
Thema:

Werteverknüpfung mit dynamischer Basisdatei

Die Seite wird geladen...
  1. Werteverknüpfung mit dynamischer Basisdatei - Similar Threads - Werteverknüpfung dynamischer Basisdatei

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  6. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  7. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  8. Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen: Hallo ich bräuchte einen vba Code welcher eine dynamische Combobox befüllt. Zudem soll die Combobox alle schon eingetragenen Daten in einer Spalte beim Dropdown ausschiessen damit keine Doppelten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden