Office: (Office 2010) Wie am besten große Datenmengen organisieren?

Helfe beim Thema Wie am besten große Datenmengen organisieren? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich exportiere für verschiedene Materialnummern Daten (Arbeitspläne und Stücklisten) aus SAP und importiere diese in Access (ca.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Ron911, 31. Januar 2020.

  1. Wie am besten große Datenmengen organisieren?


    Hallo zusammen,

    ich exportiere für verschiedene Materialnummern Daten (Arbeitspläne und Stücklisten) aus SAP und importiere diese in Access (ca. 40.000 DS pro Monat). Um immer den aktuellsten Stand (und die Historie/Verlauf über die Monate) im Access zu haben, mach ich das monatlich, wodurch die Datenmenge in Access sehr schnell wächst.

    Habt ihr allgemeine Tipps oder Hilfestellungen, wie ich so ein Problem am besten angehen sollte?

    Danke vorab für jede Antwort.

    :)
     
  2. Hi,
    wie sieht denn die Datenübernahme aus?
    Alles in eine Tabelle oder hast du ein Datenmodell?
    Dann zeige es mal.
    Gruß
    Rainer
     
  3. In einer relationalen Datenbank beachtet man typischerweise solche Regeln wie Normalisierung und Datenmodellierung, daneben dann auch zwecks Verarbeitung eine verarbeitungsgemäße Indizierung.

    Das alles selbstredend unter Beachtung dessen, WAS man importieren möchte (Strukturen) und WOZU diese "Kopie" des WaWi dienen soll.
     
  4. Wie am besten große Datenmengen organisieren?

    \@erpe,

    Die Datenübernahme erfolgt in eine Tabelle, der Export (Arbeitspläne) aus SAP bzw. Import in Access sieht vereinfacht so aus:

    Datum Material Arbeitsvorgang Zeit
    1.1.19 12345 0001 5,2s
    1.1.19 12345 0002 2,4s
    1.1.19 45678 0001 1,7s
    1.1.19 45678 0002 3,5s
    1.1.19 45678 0003 0,6s

    nächste Monat:
    1.2.19 12345 0001 4,9s
    1.2.19 12345 0002 2,3s
    1.2.19 12345 0003 0,2s
    1.2.19 45678 0001 1,3s
    1.2.19 45678 0002 3,7s
    1.2.19 45678 0003 0,6s

    Jeden Monat sind das ca. 40.000 DS. Mal ändert sich nur die Zeit, mal kommt ein neuer Arbeitsvorgang pro Material dazu, mal fällt ein Arbeitsvorgang weg usw. Ich muss halt die Entwicklung der Zeit pro Material über die Monate kennen/auswerten.

    Meine Frage ist, ob ich dazu monatlich immer alle DS importieren muss oder ob es aus eurer Sicht eine bessere (weniger DS) mit gleichem Ergebnis gibt?
     
  5. Hi,
    ich kann nicht erkennen, dass du meine Fragen beantwortet hast.
    Du bist auch nicht auf die Argumente von Eberhard eingegangen.

    Gruß
    Rainer
     
Thema:

Wie am besten große Datenmengen organisieren?

Die Seite wird geladen...
  1. Wie am besten große Datenmengen organisieren? - Similar Threads - besten große Datenmengen

  2. Neuanfang - wie überträgt man Inhalte, FVs etc. am besten?

    in Microsoft Word Hilfe
    Neuanfang - wie überträgt man Inhalte, FVs etc. am besten?: Hallo, ich habe ein reines Text-Dokument (o. Grafiken, Bilder.... ) mit einfachem Layout mit ca. 600 Seiten und 1,5 MB. Eine Besonderheit sind sicherlich viele interne Links im Dokument und...
  3. Bedingte Formatierung, Leere Zelle ab best. Zeit einfärben und bei Eintrag Farbe weg.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung, Leere Zelle ab best. Zeit einfärben und bei Eintrag Farbe weg.: Guten Tag, ich habe, eigentlich, ein simples Problem und bekomme einfach nicht die Funktion korrekt geschrieben. Ich würde gerne eine Bedingte Formatierung durchführen für eine Zelle, die Bezug...
  4. Berechnung der besten Kombination

    in Microsoft Excel Hilfe
    Berechnung der besten Kombination: Hallo ihr lieben, ich benötige mal euren Rat. Ich möchte gerne in Excel etwas berechnen lassen. Stellt euch vor ihr habt zwei Arten von zelten, in Zelt A passen 8 Personen rein in Zelt B 12....
  5. Welche Formel am Besten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Welche Formel am Besten: Hallo Leute welche Formel wäre am besten für das was ich machen möchte . Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe. Gruß Polat Wenn in Zelle B7 aus der Dropdown liste "Belegung Frühschicht (A)"...
  6. Daten aus einer Tabelle nach einem best. Kriterium in mehreren anderen Tabellen ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus einer Tabelle nach einem best. Kriterium in mehreren anderen Tabellen ausgeben: Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich Daten aus einer "Mastertabelle", die alle Daten umfasst, zwecks Übersichtlichkeit in mehreren Tabellen ausgeben kann. Die Mastertabelle...
  7. Die 10 besten Tipps für Outlook Mobile

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Die 10 besten Tipps für Outlook Mobile: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/c861dbd1-ed67-4fda-b3b0-6ecee784676d/b7b06e8d-716b-4050-bfea-ada0e581_3400.mp4 Probieren Sie es aus! Probieren Sie diese 10...
  8. Best Practice für die Organisation für Dateiablagen und Teams (Kanäle)

    in Microsoft Teams Hilfe
    Best Practice für die Organisation für Dateiablagen und Teams (Kanäle): Hallo zusammen, wir führen gerade O365 mit Teams ein. Momentan ist die Dateiablage und Teams-Erstellung nicht freigegeben. Wir möchten vorher einige Regeln für alle Mitarbeiter regeln. Ich suche...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden