Office: Wie bekomme ich diese Formel hin???

Helfe beim Thema Wie bekomme ich diese Formel hin??? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Helfer :lol: ich habe eine Kinderbetreuungs-Verwaltungs-Mappe erstellt... Es geht um folgendes: Es gibt eine bestimmte Anzahl von... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von zigosch, 23. Juli 2007.

  1. zigosch Neuer User

    Wie bekomme ich diese Formel hin???


    Hallo liebe Helfer :lol:
    ich habe eine Kinderbetreuungs-Verwaltungs-Mappe erstellt...

    Es geht um folgendes:
    Es gibt eine bestimmte Anzahl von Kindern welche zur gleichen Zeit betreut werden können (5 Kinder pro Tag)

    Jetzt habe ich ein Datenblatt erstellt in dem alle Kinder eingetragen werden ( Name des Kindes, der Eltern etc.) und die Betreuungstage in der Woche z.B. Mo, Do...

    Es werden sicher mal ca. 15 verschiedene Kinder an unterschiedlichen Tagen betreut (jedoch max. 5 pro Tag). Also 15 verschiedene Datenblätter der Kinder...

    Jetzt habe ich in der Arbeitsmappe eine neue Tabelle erstellt, diese Tabelle dient der übersicht an welchen Tagen Betreuungsplätze frei sind...

    ______Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
    Platz 1
    Platz 2
    Platz 3
    Platz 4
    Platz 5


    Anhand der Datenblätter der Kinder (Name, Betreuungstage etc) sollen nun die Namen der Kinder zu den bestimmten Tagen automatisch in die Tabelle eingetragen werden...
    Leider reichen meine Excel Kenntnisse soweit nicht aus. Ich würde mich über jede Hilfe sehhhhrrrr freuen. Die Excel Liste habe ich angehängt.
    Ich arbeite mit Excel 2004 für Mac...
     
    zigosch, 23. Juli 2007
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Es wäre zwar einfacher, wenn du alle Kinder spaltenweise in EINEM Blatt anordnen würdest, statt für jedes Kind ein eigenes Blatt anzulegen, aber so geht es mit Einfügen eines Hilfsblattes auch:

    In dem Blatt "Hilfe" werden in Spalte A alle Blätter der Mappe (ab Blatt 3) automatisch aufgelistet.
    Dazu habe ich einen Namen vergeben:
    Menü Einfügen > Name > Definieren
    Name: Blätter
    Bezieht sich auf: =ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN(1+0*JETZT())

    Mit Hilfe der Formeln in Spalte A ergibt das die Blattnamen.
    In den Spalten B bis F werden nun die dazugehörigen Werte ausgelesen.
    Im Blatt "Tabelle2" werden über die Matrixformel nun die Namen der Kinder eingetragen.

    Ich hoffe, es passt so.
     
    schatzi, 23. Juli 2007
    #2
  3. zigosch Neuer User
    JA SUPERRRRR

    Hallo Schatzi...
    Das ist ja GENIAL... Das hätte ich selbst nie hinbekommen...
    (Ich versteh nur Bahnhof...)
    Es funktioniert genau so wie ich es mir vorgestellt hatte, viele lieben Dank!!!

    Aber mir ist gerade noch etwas eingefallen :mrgreen:

    Jetzt gibt es jedoch noch ein kleines Problem :lol:
    Wenn ein Kind z.B. nur in der ersten und dritten Woche im Monat z.B. am Montag betreut wird....

    Dann bräuchte ich ja theoretisch 4 Wochenlisten in Tabelle2 und müsste in den Datenblättern der Kinder jeweils:

    1 Woche
    Montag 1
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag

    2 Woche
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag

    3 Woche
    Montag 1
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag

    4 Woche
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag

    Oder fällt dir was anderes ein??? Ich werd mal versuchen das zu schaffen, aber sehe keine großen Chancen das ich da durchblicke :roll:
    Nochmals vielen Dank, und vlt. kannst du ja nochmal helfen :lol:

    VG
    Andrea
     
    zigosch, 23. Juli 2007
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Wie bekomme ich diese Formel hin???

    Hallo!

    Das sehe ich genauso wie du!
    4 Wochenlisten in Tabelle2
    4 Wochenlisten in Hilfe und
    4 Wochenlisten jeweils in Kind x,
    wobei ich im letzten Fall die Listen praktischerweise nebeneinander anordnen würde und nicht untereinander.
    Die Formeln bleiben ja mehr oder weniger die gleichen.
     
    schatzi, 23. Juli 2007
    #4
  5. zigosch Neuer User
    Hallo Schatzi,
    Also ich bin glaube ich zumindest fast am Ziel...
    Die Hilfe Tabelle habe ich mit den 4 Wochen hinbekommen Wie bekomme ich diese Formel hin??? :cool:
    Aber die Tabelle2 funktioniert leider nicht Wie bekomme ich diese Formel hin??? :oops:
    Ich weiss einfach nicht wie ich die Formel ändern muss... Hab schon einiges probiert aber es hat nicht geklappt.
    Außerdem will ich noch ein Blatt hinzufügen, das schmeisst er mir dann immer zu den Kindern hinzu (es wird ja alles ab Blatt 3 gezählt)

    Wäre super wenn du dir das nochmal ansehen könntest
    :mrgreen:

    LG
    Andrea
     
    zigosch, 24. Juli 2007
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Das Blatt "Gehalt" würde ich einfach nach vorne verschieben und dann im Blatt "Hilfe" ab Blatt 4 zählen, indem du in der Formel in A1 (A21, A41, A61) einfach die Bezüge anpasst: Aus ...ZEILE(A3)... wird jeweils ...ZEILE(A4)...

    In "Tabelle2" müssen die Bezüge natürlich auch angepasst werden. Da die Formel schon ziemlich "gehobene" Kost ist, habe ich das mal übernommen.
     
    schatzi, 24. Juli 2007
    #6
  7. zigosch Neuer User
    Perfekt

    1000-dank nochmal
     
    zigosch, 24. Juli 2007
    #7
Thema:

Wie bekomme ich diese Formel hin???

Die Seite wird geladen...
  1. Wie bekomme ich diese Formel hin??? - Similar Threads - bekomme Formel

  2. Bekomme Rahmen im Druck nicht weg

    in Microsoft Word Hilfe
    Bekomme Rahmen im Druck nicht weg: Tach zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe Dokumente erstellt bei denen ich die Seitenränder bereits auf 0cm eingestellt habe und ich bekomme trotzdem einen Rahmen im Ausdruck....
  3. Viele Spalten untereinander in eine Spalte bekommen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Viele Spalten untereinander in eine Spalte bekommen: Moin, ich habe Daten in der Form A1:A300, B1:B300, ..., R1:R300 Die Daten sollen am Ende die Form A1:A5400 haben wobei erst alle Werte A, darunter alle Werte aus B und so weiter bis als Letztes...
  4. Bekomme dieses Format xlCSVUTF8 nicht eingebaut

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bekomme dieses Format xlCSVUTF8 nicht eingebaut: Moin liebe Forengemeinde, das angehängte Skript läuft echt prima. Ich bekomme eine CSV erstellt, jedoch benötige ich diese als UTF8. Wie sage ich diesem Skript, speichere mir die CSV als UTF8...
  5. Zelle soll Änderungsdatum bekommen wenn andere Zelle geändert wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle soll Änderungsdatum bekommen wenn andere Zelle geändert wird: Hallo, ich habe eine Tabelle, in der ich in Spalte Y das Tagesdatum haben möchte wenn in Spalte X der Wert geändert wurde. Das Datum in Y soll immer der letzten Änderung in X entsprechen. Ich...
  6. Gäste bekommen nur das Video vom Organisator der Besprechung angezeigt

    in Microsoft Teams Hilfe
    Gäste bekommen nur das Video vom Organisator der Besprechung angezeigt: Wir haben ein Team mit Mitarbeitern und Gästen erstellt. Jetzt ist es so, dass Gäste, die über den Browser teilnehmen, nur den Redner mit Bild sehen. Alle anderen nur mit diesem Kreis und...
  7. Nachricht bekommen bei abgegebener Aufgabe

    in Microsoft Teams Hilfe
    Nachricht bekommen bei abgegebener Aufgabe: Hallo zusammen, aufgrund des Distance Learning verwenden wir natürlich jetzt sehr intensiv MS Teams. Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, dass ich eine Nachricht (ev. per email) bekomme wenn...
  8. Ich habe Teams runtergeladen und sollte zur Verifizierung eine E- Mail bekommen.

    in Microsoft Teams Hilfe
    Ich habe Teams runtergeladen und sollte zur Verifizierung eine E- Mail bekommen.: Diese E- Mail ist nach 5 Stunden noch nicht da. ( auch nicht im Spamordner) Wie lange kann das dauern? 1fff962c-520b-4cdc-adc8-5fa3c66937ca
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden