Office: Wie kann ich Daten auslesen?

Helfe beim Thema Wie kann ich Daten auslesen? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, habe ein Problem mit Excel und und ich komme mit den mir bekannten Befehlen (insbesonder SVerweis) nicht weiter... Problem: Ich habe eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von stud_thomas, 5. November 2008.

  1. Wie kann ich Daten auslesen?


    Hallo,

    habe ein Problem mit Excel und und ich komme mit den mir bekannten Befehlen (insbesonder SVerweis) nicht weiter...

    Problem:
    Ich habe eine Excel-Datei mit drei unterschiedlichen Tabellenblättern
    a) Materialien (hier wird ein Material x mit deren Bestandteilen bzw. Komponenten genannt)
    b) Komponenten (hier sind alle Komponenten aufgeführt)
    c) Auswertung:

    Hier soll im Tabellenblatt "Materialien" geprüft werden, ob das Material enthalten ist und falls dies der Fall ist, so sollen die jeweiligen Komponenten in die nachfolgenden Spalten "automatisch" eingetragen werden

    Bsp.:
    Material 100000001 setzt sich aus den Komponenten A, B, C, D, E und F zusammen

    Komponente A soll in der Spalte "Komponente 1" und dem jeweiligen Material eingetragen werden. Anschließen -sofern eine Komponente existiert - sollen die jeweiligen Zusatzinfos aus dem Tabellenblatt "Komponenten" gezogen werden

    Hier: Komponente A: KN = 2710 (=Spalte KN-1); Ursprung = DE (=Spalte Ursprung 1)

    Sofern es mehere Komponenten zu einem Produkt gibt, so sollen diese entsprechend in den anderen Spalten ausgelesen werden.

    Habe stundenlang mit SVerweis und Wenn-Abfragen versucht zu einer Lösung zu kommen, aber vergeblich... Das Problem liegt darin, dass -zumindest mit den benutzen Befehlen- Excel nicht bemerkt, dass das Material X sich aus verschiedenen Komponenten zusammensetzt und deshalb im Tabellenblatt Auswertung die jeweiligen Spalten nicht bzw. nicht korrekt ausfüllt.

    Wie kann man dieses Problem lösen? Kann dies Exceö überhaupt? Wenn ja, dann wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mit weiterhelfen könnt!

    Grüße
    Thomas
     
    stud_thomas, 5. November 2008
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    So, wie ich das auf den ersten (und zugegebenermaßen recht schnellen) Blick sehe, versuchst Du hier das abzubilden, was man bei Datenbanken als "n:m"-Beziehung bezeichnet. Damit würdest Du dann aber in der Tat etwas über die Grenzen von Excel hinausgehen. eine "1:n"-Beziehung kriegt man noch relativ problemlos (sverweis) hin, aber "n:m" sieht da schon etwas schlechter aus.

    1:n bedeutet: Zu jedem "Master"-Datensatz gibt es beliebig viele (keinen, genau einen oder auch unendlich viele) "Detail"-Datensätze oder "Abhängige". Bsp.: Zu einer Postleitzahl (Master) kann es beliebig viele Einwohner (Detail) geben.

    n:m ist im Prinzip eine Verknüpfung zweier 1:n in gegenläufiger Richtung. Beispiel: Ein Schauspieler (Master 1) kann in beliebig vielen Filmen mitwirken und umgekehrt ein Film (Master 2) kann beliebig viele Schauspieler haben. Realisiert wird das über eine Zwischentabelle, in der festgehalten wird, welcher Schauspieler in welchem Film mitwirkt.

    In Datenbanken läßt sich das relativ problemlos über "Abfragen" steuern. Excel hat da Probleme, weil nicht belegte Kombinationen nicht "ausgeblendet" werden können. Stell Dir das mal als Matrix vor, links runter die Schauspieler, rechts rüber die Filme, in der Matrix selbst Kreuze dort, wo ein Schauspieler in dem jeweiligen Film mitspielt.

    In der Datenbank-Abfrage würdest Du als Ergebnis sauber die Zeilen bekommen, wo ein Schauspieler in einem Film mitspielt und nichts weiter. In Excel müßtest Du immer die komplette Matrix darstellen und mit leeren Zellen in dem Raster leben.

    Und genau vor dem Problem stehst Du in dem Blatt "Auswertung". Wenn Du "starr" in der Spalte "Komponente 1" davon ausgehen würdest, daß es die Komponente "A" ist, Komponente 2 immer B ist usw., dann könnte man noch relativ leicht was werden.

    Das würde dann bedeuten, wenn ein Material nur aus Komponente ABCD4 bestehen würde, daß links in den ganzen Spalten nichts stehen würde und nur ganz rechts in der letzten Spalte was ausgefüllt wäre.

    Auch nicht unbedingt schön, ich weiß... Eine andere Möglichkeit, außer VBA, würde mir da jetzt so auf Anhieb aber auch nicht einfallen. Außer natürlich der Wechsel rüber zu MS-Access... ;-)

    Gruß, Michael
     
Thema:

Wie kann ich Daten auslesen?

Die Seite wird geladen...
  1. Wie kann ich Daten auslesen? - Similar Threads - Daten auslesen

  2. Daten aus Zellen mittels PowerQuery auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Zellen mittels PowerQuery auslesen: Hallo zusammen, ich habe ein Excelformular in dem einzelne Zellen befüllt werden. Die Dateien werden dann in einem Ordner abgespeichert. Nun möchte ich einzelnen Einträge aus dem Formular...
  3. Auslesen von Daten via PowerQuery

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auslesen von Daten via PowerQuery: Hallo zusammen, ich habe Rohdaten bestehend aus Datum/Uhrzeit, ID, Parameter 1 und Parameter 2. Aus diesen Rohdaten möchte ich automatisiert (mittels PowerQuery) bestimmte Daten auslesen. Ich...
  4. Autofilter Daten auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autofilter Daten auslesen: Hallo, ich weiß jetzt nicht ob ihr für VBA Excel auch Hilfe anbietet. Ich habe eine Datenbank: zb. Strichcode Vorname Nachname Als erstes lese ich einen Strichcode ein. Dann wird mittels...
  5. Excel VBA Userform Daten aus Tabelle Auslesen "sverweis"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Userform Daten aus Tabelle Auslesen "sverweis": Hallo zusammen, ich lerne umständlich ein wenig VBA. Ich benötige mal einen Code von einem Profi, der mir Anregungen gibt zum Üben und Probieren. Eine Tabelle hat in Spalte A eindeutige numerische...
  6. Daten von mehreren Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten von mehreren Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen auslesen: Hallo, ich bin VBA Anfänger und beschäftige mich aktuell mit folgender Aufgabenstellung: Ich versuche aus mehreren unterschiedlichen Dateien mit unterschiedlichen Dateinamen und...
  7. Daten aus geschlossener Exceltabelle auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus geschlossener Exceltabelle auslesen: Hallo zusammen, ich bräuchte da noch einmal dringend eure Hilfe. Ich versuche Daten aus einer geschlossenen Excel Tabelle auszulesen und erhalte immer wieder eine Fehlermeldung "Index ausserhalb...
  8. Daten aus Pivot in neues Blatt auslesen - aber wie?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Pivot in neues Blatt auslesen - aber wie?: Hallo alle zusammen, ich habe mal wieder eine Frage was Excel betrifft und finde einfach keine passende Lösung. Ich versuche mal mein Anliegen zu schildern, im Anhang ist auch eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden