Office: (Office 2010) Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden?

Helfe beim Thema Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ja, gegen einer Tabelle spricht auch nichts, nur das Kombifeld kommt mir in dieser Verwendung nicht so ideal vor. so können die Meinungen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Die Mondin, 26. September 2015.

  1. Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden?


    Hallo,
    so können die Meinungen auseinander gehen. *grins Ich finde das Kombi geradezu ideal.
    In aufgeklappten Zustand sehe ich die Kennzahl und den Text dazu, geschlossen nur die Zahl.
    Das Kombi kann aufgeklappt so breit sein, dass man auch 100 Zeichen und mehr Legendentext sieht.
    Gespeichert wird die Zahl und über eine Abfrage holt man bei Bedarf auch den Legendentext dazu.
    Immer noch ohne VBA. *tongue.gif*
     
    gpswanderer, 28. September 2015
    #16
  2. ... ok,habe es nicht gut erklärt wie ich es meine, eine BDB wird ev. mein Manko an Erklärungstechnik wett machen *Smilie

    Dabei ist vor allem das Textfeld0 interessant.
    Ich möchte, wenn ich über das Feld die Maus bewege sehen, wie ich die Eingabe tätige...
    In einem Kombi habe ich jetzt alles auf einmal und muss suchen, was nun...?
     
    Kyron9000, 28. September 2015
    #17
  3. Hallo,
    es gibt doch aber nur 5 KZ, was gibt es da groß zu suchen ?

    Ich kann keine ACCDB's öffnen.
     
    gpswanderer, 28. September 2015
    #18
  4. Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden?

    ...sorry, habe sie DB auf .mdb konvertiert und ausgewechselt.
    Also, wenn's nur bei diesen 5 Infos bleiben würde, benötige ich mM aber keine Tabelle dazu.
    Wenn's aber mehr werden, habe ich ja nicht nur diese 5 Zeilen sondern viel mehr und muss suchen.
     
    Kyron9000, 28. September 2015
    #19
  5. Hallo,
    da verstehe ich Dich nun gar nicht. Du bist doch sonst auch für ein korrektes Datenmodell. Wenn Du keine Tabelle hast, wie gibst Du bei Bedarf die zur KZ passende Legende aus mit Wenn ... ?
    Ich lege für 2 Werte eine Tabelle an, weil es fast immer die einfachste Lösung ist bzw. ergibt.
    Die Tabelle im Zusammenhang mit einem Kombi bietet zusätzlich auch einen unüberwindlichen Schutz vor Falscheingaben, auch ohne VBA.
     
    gpswanderer, 28. September 2015
    #20
  6. ...möglich, dass ich mich nur in diese Idee verliebt habe *biggrin.gif*
    Ich habe ja kA was da für eine KZ für Infos erforderlich sind und was diese KZ überhaupt ist!

    Mir hat das einfach gut gefallen, mit der Möglichkeit. Ich müsste das DB Modell zu sehen was überhaupt erforderlich ist.

    Kombi ist mir am Anfang auch eingefallen, aber dann dachte ich, Infos über ein Formular... da wird wohl nichts mit Kombi.
    Vor allem wegen "die Legende"!

    Schönen Abend noch!
     
    Kyron9000, 28. September 2015
    #21
  7. Guten Morgen,

    heute Früh ist mir etwas klar geworden *biggrin.gif*
    Ich habe gestern ja nicht über eine tblKennzahlen gesprochen, sondern über eine tblInfos.
    Aus diesem Grund sind wir nicht zusammen gekommen.
    Ich erstelle auch für Geschlechter eine Tabelle und da sind nur 2 Einträge drin!
    Natürlich muss der Eintrag der Kennzahl über eine Tabelle geschehen,
    aber es muss ja nicht unbedingt die Info daraus resultieren!

    Denke das es jetzt besser verstanden wird *Smilie
     
    Kyron9000, 28. September 2015
    #22
  8. Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden?

    Hallo Alfred und Klaus,

    ich habe leider momentan sehr wenig Zeit, deshalb nur kurz eine Antwort. Grundsätzlich ist es mein Bestreben, ohne VBA zu arbeiten, weil das alles noch zu sehr Neuland für mich ist und ich diesbezüglich ein DAU bin.

    In meinem konkreten Fall, den ich hier angesprochen hatte, geht es darum, dass ich Daten, die ich aus einem fremden Programm einmalig importiere, mit einer Anwendung in Access anzeigen lassen kann. Das bedeutet, dass es sich um "tote" Daten handelt, die nicht mehr bearbeitet werden. Es kommen keine neuen Daten hinzu und es werden auch keine alten Daten gelöscht. Es ist einfach nur eine Art "Historie", in die man gucken kann.

    Da unterschiedliche Sachbearbeiter auf diese "Historie" zugreifen und nicht immer alle die Kennziffern bzw. ihre Bedeutung kennen, wollte ich die Legende einfügen. In meinem alten Programm ist dies auch per Druck auf eine F-Taste erfolgt. Da wurde das Fenster mit der Legende eingeblendet und per Druck auf die ESC-Taste wieder ausgeblendet.

    Die Idee von Alfred, die Legende als Infotext zu hinterlegen, war für meine Zwecke optimal, weil sie für mich den geringsten Aufwand bedeutete und ihre Funktion erfüllte. *top

    Mit einer "lebenden" Datenbank, die Veränderungen erfährt, würde ich sicher anders umgehen, um bei Bedarf auch eine bessere Auswertungsmöglichkeit zu haben. Von daher finde ich es gut, dass ihr über weitere Möglichkeiten diskutiert habt. So erfahre ich mehr und kann es - hoffentlich - an geeigneter Stelle auch umsetzen.

    Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.


    Lieben Gruß

    Nicki *winken
     
    Die Mondin, 29. September 2015
    #23
Thema:

Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden?

Die Seite wird geladen...
  1. Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden? - Similar Threads - Text Formular ausblenden

  2. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  3. Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text: Hallo, wenn ich in einem Zahlenfeld einen Text eingebe erfolgt folgende Meldung [ATTACH] Wie kann ich die Meldung abfangen um eine eigene Meldung auszugeben? Das Zahlenfeld ist mit 0 vor belegt...
  4. Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten: Hallo, ich bin am verzweifeln. Ich habe folgendes Problem: Der Wert einer Textmarke wird über ein IF-Feld definiert. Der Wert der Textmarke soll in einem REF-Feld dargestellt werden. Das klappt...
  5. Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text

    in Microsoft Word Hilfe
    Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text: Hallo Forum, ich hätte gerne eure Hilfe bei folgender Fragestellung: Ich erstelle in WORD häufig Tutorials zum Programmieren, üblicherweise in JAVA. Fließtext mit Erläuterungen und...
  6. Word Formular - ausgefüllter Text landet immer neben den grauen Kästchen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Formular - ausgefüllter Text landet immer neben den grauen Kästchen: Hallo Zusammen, ich bin frustriert, weil ich nicht in der Lage bin ein mir übersandtes Word-Formular auszufüllen. Es werden immer die grauen Kästchen automatisch durchgestrichen und mein Text...
  7. Formular erstellen: Grafik hinter Text, geht das?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formular erstellen: Grafik hinter Text, geht das?: Hallo Zusammen, ich versuche gerade mit Excel eine Art Formular zu erstellen. Da ich ein Logo habe möchte ich dieses natürlich mit in das Formular einfügen,aber leider bekomme ich die Grafik...
  8. Quell Datei inhalt in Formular text felder einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Quell Datei inhalt in Formular text felder einfügen: Ich hab das Problem, dass.... Ich habe eine Excel Tabelle, in ihr sind Daten abgelegt. Wie geht es, dass ich in einem anderen Dokument die Werte aus der Tabelle automatisch in ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden