Office: Wiederholte Lösung des selben Problems mit Solver

Helfe beim Thema Wiederholte Lösung des selben Problems mit Solver in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit dem Solver: Ich habe ein relativ simples lineares Programm aufgestellt (Zielfunktion samt drei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Leon, 30. Oktober 2011.

  1. Leon Neuer User

    Wiederholte Lösung des selben Problems mit Solver


    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem mit dem Solver:

    Ich habe ein relativ simples lineares Programm aufgestellt (Zielfunktion samt drei Nebenbedingungen), welches der Solver mir auch richtig gelöst hat.
    Setze ich nun aber die veränderbaren Zellen wieder auf den Anfangswert zurück und lasse es vom Solver erneut lösen (weder die Nebenbedingungen, noch die Zielfunktion habe ich verändert), erhalte ich die Fehlermeldung

    "Fehler im Modell: Überprüfen Sie, ob alle Zellen und Nebenbedingungen gültig sind."

    Stelle ich das Problem in einem neuen Tabellenblatt auf, lässt es sich im ersten Versuch wieder lösen, nach Reset und erneuter Eingabe jedoch nicht mehr.

    Ich nutze Excel 2007 in Kombination mit Windows XP (sollte dies relevant sein). An den Solver-Lösungsoptionen habe ich nichts verändert, d.h. ich benutze die Standardeinstellungen (Linear, Vorwärts, Newton).

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. Thomas Ramel MVP für Microsoft Excel
    Grüezi Leon

    Hmmm, prüfe mal was in den Zellen der Nebenbedingungen nach dem 'Reset' (wie machst Du den denn genau?) steht.

    Wenn da eine Fehlermeldung drin steht, kann der Solver nicht arbeiten.
     
    Thomas Ramel, 30. Oktober 2011
    #2
  3. Leon Neuer User
    Hallo Thomas,
    den Reset habe ich bislang auf zwei Arten vorgenommen.

    Versuch 1: Lösungsvorschlag übernehmen und anschließend die Veränderbaren Zellen wieder auf Null setzen (wie bei der ersten Lösung).

    Versuch 2: Solver das Problem lösen lassen, aber anschließend die Lösung nicht verwenden und Ausgangswerte wiederherstellen lassen.

    In beiden Fällen erhalte ich bei einem erneuten Lösungsversuch die im Eröffnungspost genannte Fehlermeldung.

    Kopiere ich das gesamte Programm aber nun in ein neues Tabellenblatt und lasse es dort vom Solver lösen, erhalte ich die korrekte Antwort. Versuche ich es allerdings in diesem neuen Tabellenblatt ein zweites Mal, fängt das Spiel wieder von vorne an.

    Ich habe ein Beispiel angehangen.
     
  4. Thomas Ramel MVP für Microsoft Excel

    Wiederholte Lösung des selben Problems mit Solver

    Grüezi Leon

    Schau dir mal die Werte in den Solver.Optinen genauer an - da ist so einiges verstellt.

    Die Ursrpungswerte findest Du wenn Du den solver in einem leeren Blatt aufrufst. und mit diesen Werten kannst du den Solver dann auch mehrfach laufen lassen.
     
    Thomas Ramel, 30. Oktober 2011
    #4
  5. Leon Neuer User
    Hallo Thomas,
    zunächst einmal vielen Dank für den Hinweis. Dies ist mir nicht aufgefallen, da ich dachte, dass die bei mir unter Optionen eingegebenen Werte bereits die Standardeinstellungen wären.

    Habe jetzt versucht, die Werte aus einem leeren Tabellenblatt in mein Beispiel zu übertragen (Höchstzeit 100, Iterationen 100, Genauigkeit 0,000001, Toleranz 5 und Konvergenz 0,0001), allerdings erhalte ich dann für Genauigkeit die folgende Fehlermeldung:
    Die eingegebene Zahl kann nicht verwendet werden. "Es wird wahrscheinlich eine ganze Zahl oder eine Dezimalzahl verlangt."

    Zudem springt der Solver bei mir nach dem ersten Lösungsversuch automatisch auf die Werte (100, 100, 1, 500, 1) um.

    Hast du eine Idee, woran das liegen könnte?
     
  6. Thomas Ramel MVP für Microsoft Excel
    Grüezi Leon

    Nein, ich vermute aber, dass dein Tabellenblatt korrupt ist.

    Mach mal den umgekehrten Weg, so habe ich das getan.

    Kopiere die Zellen für das Berechnungsmodell in ein neues Tabllenblatt und lege dann dort die Einstellungen für den Solver nochmal neu fest.

    Damit sollte das Ganze dann wieder korrekt laufen und Du kannst das alte Tabellenblatt lsöchen.
     
    Thomas Ramel, 30. Oktober 2011
    #6
Thema:

Wiederholte Lösung des selben Problems mit Solver

Die Seite wird geladen...
  1. Wiederholte Lösung des selben Problems mit Solver - Similar Threads - Wiederholte Lösung selben

  2. Aufteilung €-Cent nach wiederholten Quoten

    in Microsoft Excel Tutorials
    Aufteilung €-Cent nach wiederholten Quoten: Siehe dazu die angehängte Beispiel-Datei mit 2x22% und 5x11,2% = 100% Dadurch, dass 22% mit einer geraden Anzahl (2) eingeht, und 11,2% mit einer ungeraden (5), kann man die notwendigen Cents...
  3. Spalte 2 bis n jeweils in Zeilen transponieren (zur wiederholten Spalte 1)

    in Microsoft Excel Tutorials
    Spalte 2 bis n jeweils in Zeilen transponieren (zur wiederholten Spalte 1): a 1 3 5 b 2 4 6 c 7 8 9 wird mit =LET(x;A1:D3;y;SPALTEN(x)-1;z;ZEILEN(x);a;SEQUENZ(z*y;;1;1/y);HSTAPELN( INDEX(x;a;1); INDEX(x;a;REST(SEQUENZ(z*y;;y);y)+2))) zu a 1 a 3 a 5 b 2 b 4 b 6 c 7 c 8 c...
  4. Office für Mac fordert wiederholt den Zugriff auf den Schlüsselbund an

    in Microsoft Excel Tutorials
    Office für Mac fordert wiederholt den Zugriff auf den Schlüsselbund an: Office für Mac fordert wiederholt den Zugriff auf den Schlüsselbund an Excel für Microsoft 365 für Mac Word für Microsoft 365 für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac...
  5. Wiederholte Aufforderung zum Anmelden und Öffnen von "_vti_rpc" bei Verwendung von Office ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Wiederholte Aufforderung zum Anmelden und Öffnen von "_vti_rpc" bei Verwendung von Office ...: Wiederholte Aufforderung zum Anmelden und Öffnen von "_vti_rpc" bei Verwendung von Office 2016-Apps mit auf OneDrive gespeicherten Dokumenten Excel 2016 Word 2016 PowerPoint 2016...
  6. Personenliste, in der gewisse Daten automatisch wiederholt werden

    in Microsoft Word Hilfe
    Personenliste, in der gewisse Daten automatisch wiederholt werden: Liebes Forum Ich habe eine Frage zu Word 2013. Ich möchte eine Liste erstellen, in welcher gewisse Daten auf verschiedenen Blättern wiederholt werden. Konkret: Ausgangsformular ist eine...
  7. Tabelle in Tabelle, Untertabelle wiederholt Kopfzeile nicht

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabelle in Tabelle, Untertabelle wiederholt Kopfzeile nicht: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Tabelle 2 ist in einer Zeile von Tabelle 1 enthalten. Nun möchte ich aber das die Kopfzeile der Tabelle 2 ebenfalls auf jeder Seite wiederholt...
  8. Letzte Zeile wiederholt sich am Anfang der Folgeseite!

    in Microsoft Word Hilfe
    Letzte Zeile wiederholt sich am Anfang der Folgeseite!: Wer hat Erfahrungen mit längeren Word-Texten? Kennt jemand das Problem, wenn eine Zeile, die am Seitenende steht, am Anfang der folgenden Seite wiederholt wird? Ich könnte verrückt werden. Ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden