Office: (Office 2010) Wiederkehrende Termine errechnen

Helfe beim Thema Wiederkehrende Termine errechnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich möchte in Excel eine Übersicht über verschiedene wiederkehrende Termine erstellen. Die Wiederholungen dieser Termine sind je nach... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Bella123, 25. Juli 2017.

  1. Wiederkehrende Termine errechnen


    Hallo zusammen,

    ich möchte in Excel eine Übersicht über verschiedene wiederkehrende Termine erstellen. Die Wiederholungen dieser Termine sind je nach Termin monatlich, quartärlich oder jährlich.

    In Spalte C möchte ich die jeweiligen Termine eintragen (bei monatlicher Wiederholung gebe ich z.B. 15. an, bei jährlicher z.B. 30.06. und bei quartärlicher habe ich bisher 10. Februar, Mai, August, November angegeben. Diese Schreibweisen sind aber flexibel, ich weiß nicht genau, wie man die Eingaben anpassen muss, damit man zu einem sinnvollen Ergebnis kommt.)

    In Spalte D möchte ich nun für jeden Termin das nächste Datum bekommen, wann dieser Termin ansteht, z.B. bei monatlich soll dann stehen: 15.08.2017, bei quartärlich 10.08.2017, bei jährlich 30.06.2018. Ich weiß nicht genau, wie man es schafft, dass diese Daten immer aktualisiert werden. Ich hatte schon überlegt, ob man hier mit der =HEUTE Funktion arbeiten muss/kann.

    Könnte mir jemand bei diesem Problem behilflich sein?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Bella

    :)
     
    Bella123, 25. Juli 2017
    #1
  2. Hallo Bella,

    mein Vorschlag:

    Trage beim Termin immer ein gültiges Datum ein und nutze eine zusätzliche Spalte, in der du die Anzahl der Intervallmonate einträgst. Dann kannst du über eine einfache Funktion den nächsten Termin berechnen. Du must nur entscheiden, wie mit dem aktuellen Tag umzugehen ist.
     
  3. Hallo Helmut,

    kannst du mal ein Beispiel geben, wie du das meinst? Und welche "einfache Funktion" benötigt man dort?

    Viele Grüße

    Bella
     
    Bella123, 27. Juli 2017
    #3
  4. OfficeUser Neuer User

    Wiederkehrende Termine errechnen

    Hallo Bella,

    unter der Voraussetzung, dass der Kalendertag immer gleich sein soll, wie von Dir beschrieben, könnte man zB es so machen.

    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
    *ABC
    1Start-DatumZeitraum in Monatennächster Termin
    227.06.2017127.07.2017
    327.06.2017327.09.2017
    427.06.20171227.06.2018
    ZelleFormel
    C2=EDATUM(A2;B2)
    C3=EDATUM(A3;B3)
    C4=EDATUM(A4;B4)
    Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
    Gruß
    Aloys
     
    OfficeUser, 27. Juli 2017
    #4
  5. Wie geil ist das denn? *rolleyes.gif*
    Der ganze Kladderedatsch steht auch schon im gleichlautenden anderen Thread.
    http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=344563

    Noch'n Gedicht:
    Dieser Thread wurde von Bella als gelöst gekennzeichnet, wohl weil sie den Doppelpost bemerkt hat.
    Warum sie jetzt hier so tut, als sei nichts gewesen, wissen die Götter, oder auch nicht.

    Großes Kino!
    Ralf
     
    RPP63, 27. Juli 2017
    #5
  6. \@Ralf,

    danke für die Info; diesen Beitrag hatte ich nicht gesehen.

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 27. Juli 2017
    #6
  7. Hallo,

    ich hatte aus Versehen den Beitrag 2x reingestellt und konnte ihn dann nicht mehr löschen. Also habe ich einen als gelöst markiert. Die Erklärungen in dem anderen Beitrag habe ich nicht ganz nachvollziehen können und hatte noch keine Gelegenheit, genauer nachzufragen. Als dann jemand in dem als gelöst markierten Beitrag geantwortet hat, dachte ich, vielleicht hat derjenige nochmal einen anderen Ansatz.

    Ich hoffe, ich konnte die Verwirrung auflösen und bedanke mich herzlich für die vielen Antworten.

    Liebe Grüße

    Bella
     
    Bella123, 27. Juli 2017
    #7
Thema:

Wiederkehrende Termine errechnen

Die Seite wird geladen...
  1. Wiederkehrende Termine errechnen - Similar Threads - Wiederkehrende Termine errechnen

  2. wiederkehrende Tabellen automatisch bearbeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    wiederkehrende Tabellen automatisch bearbeiten: Moin Moin in die Runde, in der Überschrift habe ich mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Ich bekomme monatlich eine Tabelle von einem Kunden (mit dem immer gleichen Aufbau), die ich stark...
  3. Mail 1x/Monat automatisch versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Mail 1x/Monat automatisch versenden: Hallo ich würde gerne eine Mail automatisieren. heisst, der Text im Mail ist immer gleich, der Empfänger auch und die Mail soll jeden Monat am 1. oder 2. ausgelöst werden. wo kann ich das wie...
  4. Aktivieren oder Deaktivieren der wiederkehrenden Abrechnung für Microsoft 365 für zuhause

    in Microsoft Excel Tutorials
    Aktivieren oder Deaktivieren der wiederkehrenden Abrechnung für Microsoft 365 für zuhause: Aktivieren oder Deaktivieren der wiederkehrenden Abrechnung für Microsoft 365 für zuhause OneNote 2016 Office 2016 Excel 2016 OneNote für Mac Word 2016...
  5. Wiederkehrende Termine errechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wiederkehrende Termine errechnen: Hallo zusammen, ich möchte in Excel eine Übersicht über verschiedene wiederkehrende Termine erstellen. Die Wiederholungen dieser Termine sind je nach Termin monatlich, quartärlich oder jährlich....
  6. Ideensammlung für wiederkehrende Termine

    in Microsoft Access Hilfe
    Ideensammlung für wiederkehrende Termine: Guten Tag zusammen Heute bräuchte ich mal eure Ideen zu folgendem (für mich) Problem: 1.) Es gibt wiederkehrende Termine, die unterschiedliche Zeitspannen (Wochen, Monate, Jahre) haben. 2.) Es...
  7. Nicht wiederkehrender Wochenplan

    in Microsoft Teams Hilfe
    Nicht wiederkehrender Wochenplan: Hallo zusammen, ich leite ein Team von Außendienstmitarbeitern, die ihren Ablauf selbst planen. Diese Planung erfassen wir in einer Exceldatei welche im entsprechenden Kanal liegt. Ein...
  8. Abwesenheitsnotiz wiederkehrend

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Abwesenheitsnotiz wiederkehrend: Hallo, ich wollte mich erkundigen, ob es generell möglich ist, eine Abwesenheitsnotiz in Outlook für einen wiederkehrenden Zeitraum anzulegen? Und wenn ja, wie? a) Ein Auto-Replay, der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden