Office: WindowsMediaPlayer Control erstellen und bearbeiten

Helfe beim Thema WindowsMediaPlayer Control erstellen und bearbeiten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Nepumuk, Ich bin mit der Implementierung soweit fertig. Zwei Fragen sind bei mir noch offen zum besseren Verständnis. 1. Du hast beim Abspielen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von iSven, 10. September 2019.

  1. WindowsMediaPlayer Control erstellen und bearbeiten


    Hallo Nepumuk,

    Ich bin mit der Implementierung soweit fertig.
    Zwei Fragen sind bei mir noch offen zum besseren Verständnis.

    1. Du hast beim Abspielen von Videos ein Sleep eingebaut:
    Code:
    Warum wird es benötigt? Mir fehlt das Verständnis dafür da es auch ohne geht!?

    2. Beim füllen der Playlist durchsuchst du das Verzeichnis:
    Code:
    Mir ist dabei aufgefallen das die Reihenfolge mit der die Dateien in der Playlist landen nicht nach Namen ist sondern nach dem Zeitstempel sortiert sind. Ist es möglich dies zu ändern und zwar nach dem Namen A-Z/0-9?

    Grüße Sven
     
  2. Hallo Sven,

    1. So:

    Private Sub CreatePlaylist()
    Const PLAYLIST_NAME As String = "PlayList"
    Const FOLDER_PATH As String = "H:Musik" 'Anpassen !!!
    Dim strFilename As String
    Dim lngIndex As Long
    Dim objPlaylistArray As IWMPPlaylistArray, objMedia As IWMPMedia
    Dim objSortedListLetter As Object, objSortedListNumber As Object
    Set objSortedListLetter = CreateObject(Class:="System.Collections.SortedList")
    Set objSortedListNumber = CreateObject(Class:="System.Collections.SortedList")
    With MediaPlayer
    Set objPlaylistArray = .playlistCollection.getByName(bstrName:=PLAYLIST_NAME)
    If objPlaylistArray.Count <> 0 Then
    For lngIndex = 1 To objPlaylistArray.Count - 1
    Set Playlist = objPlaylistArray.Item(lIndex:=lngIndex)
    Call .playlistCollection.Remove(pItem:=Playlist)
    Next
    Set Playlist = objPlaylistArray.Item(lIndex:=0)
    Call Playlist.Clear
    Else
    Set Playlist = .playlistCollection.newPlaylist(bstrName:=PLAYLIST_NAME)
    End If
    Set objPlaylistArray = Nothing
    strFilename = Dir$(FOLDER_PATH & "*.*")
    Do Until strFilename = vbNullString
    If InStr(1, "aif,aifc,aiff,au,cda,m3u,mid,midi,mp3,rmi,snd,wax,wav,wma", _
    LCase$(Right$(strFilename, Len(strFilename) - InStrRev(strFilename, ".")))) <> 0 Then
    If IsNumeric(Left$(strFilename, 1)) Then
    Call objSortedListNumber.Add(strFilename, FOLDER_PATH & strFilename)
    Else
    Call objSortedListLetter.Add(strFilename, FOLDER_PATH & strFilename)
    End If
    End If
    strFilename = Dir$
    Loop
    For lngIndex = 0 To objSortedListLetter.Count - 1
    Set objMedia = .newMedia(objSortedListLetter.GetByIndex(lngIndex))
    Call Playlist.appendItem(pIWMPMedia:=objMedia)
    Next
    For lngIndex = 0 To objSortedListNumber.Count - 1
    Set objMedia = .newMedia(objSortedListNumber.GetByIndex(lngIndex))
    Call Playlist.appendItem(pIWMPMedia:=objMedia)
    Next
    .settings.autoStart = True
    .currentPlaylist = Playlist
    Set objMedia = Nothing
    Set objSortedListLetter = Nothing
    Set objSortedListNumber = Nothing
    End With
    End Sub


    2. Auf meinem Rechner dauert es ein paar Millisekunden bis der Player sichtbar wird. Wird die Größe vor dem sichtbar werden gesetzt, dann hat es keine Auswirkung und das Video wird in der Originalgröße abgespielt.
     
  3. Einen schönen guten Abend Nepumuk!

    Danke, habe ich verstanden und umgesetzt.
    Ich bin soweit durch.

    Final habe ich noch ein komischen Bug der jetzt zwar nicht Kriegsentscheident ist, aber ich finde dafür keine Lösung.
    Ich rufe mit der Playlist nun auch Videos auf. Funktioniert auch soweit.
    In Excel 2007 funktioniert es problemlos. In Excel 2013 läuft das erste Video einwandfrei, wenn das zweite Video startet hört man zwar den Sound aber das Bild ist nur ein Standbild.

    Beim versuch es zu Debuggen habe ich folgende es festgestellt:
    Beim Start des zweiten Videos kommt es zuerst zum Playstate 8 (MediaEnded). Wenn ich diesen mit einem Breakpoint stoppe läuft das zweite Video mit Bild durch. Sobald ich aber den Code weiterlaufen lasse wird das Bild wieder eingefrohren.

    Hast du hier noch ein Tipp?

    Gruß Sven
     
  4. WindowsMediaPlayer Control erstellen und bearbeiten

    Hallo Sven,

    kannst du mal deine Mappe hochladen damit ich sehen kann was du wo geändert hast. Ich habe Excel 2013 kann also sicher für deine Version testen.
     
  5. Der Bug hat sich soweit geklärt bzw. erledigt da ich diese Funktion nicht nutzen werde. Danke Nepumuk für deine Hilfe.

    Beste Grüße Sven
     
Thema:

WindowsMediaPlayer Control erstellen und bearbeiten

Die Seite wird geladen...
  1. WindowsMediaPlayer Control erstellen und bearbeiten - Similar Threads - WindowsMediaPlayer Control erstellen

  2. Bilddaten aus Speicher direkt ins Image control laden

    in Microsoft Access Hilfe
    Bilddaten aus Speicher direkt ins Image control laden: Hallo, ich möchte Bilddaten (Byte-Array) direkt vom Image control anzeigen lassen, jedoch ohne den Umweg der Erstellung eines BMP-Files und der Zuweisung des Bildpfades an das Bildelement. Ich...
  3. Slider Control 6.0 einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Slider Control 6.0 einbinden: Liebe community, hoffentlich kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen: Ich habe in einem Projekt in diversen userforms mehrere Schieberegler vom Typ "Slider Control 6.0" eingebunden....
  4. Controls

    in Microsoft Access Hilfe
    Controls: Hallo, ich habe folgende Funktion geschrieben. Code: Public Sub setControl(inForm As String, inTag As String, inAttribut As Integer, inBoolean As Boolean) 'Setzt Attribute f?r bestimmte...
  5. Control an Sub übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Control an Sub übergeben: Hallo, ich habe in einem Formular mehrere Textfelder, deren Eingabe auf Richtigkeit geprüft werden soll. Entspricht der Wert nicht den angegebenen Grenzen, soll eine Meldung erscheinen und der...
  6. Zugriff auf das FlexGrid Control

    in Microsoft Access Hilfe
    Zugriff auf das FlexGrid Control: Hallo Leute, ich habe Windows 10 Professional mit MC Access 2016 (32 BIT!!!). Wollte mich mal ein wenig mit dem "FlexGrid" beschäftigen. Die entsprechende Datei "MsFlexGrd.ocx" habe ich im...
  7. Wie vorgehen bei Bennung der Controls auf Multipages

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wie vorgehen bei Bennung der Controls auf Multipages: Hallo Zusammen, ich hab ein Programm geschrieben welches aus mehren UF besteht. Jetzt möchte ich diese UF gern in einer UF mit mehreren Multipages zusammen führen. Bevor ich jetzt gleich...
  8. Powerpoint-Datei mit dem Windowsmediaplayer öffnen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Powerpoint-Datei mit dem Windowsmediaplayer öffnen: Powerpoint-Datei mit dem Windowsmediaplayer öffnen
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden