Office: Wochenberechnung zwischen zwei Daten

Helfe beim Thema Wochenberechnung zwischen zwei Daten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, muss für die Arbeit eine Access-Datenbank erstellen und habe dazu noch eine Frage. Habe schon viele Access-Seiten durch geschaut aber noch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 25. Mai 2004.

  1. Wochenberechnung zwischen zwei Daten


    Hallo,

    muss für die Arbeit eine Access-Datenbank erstellen und habe dazu noch eine Frage. Habe schon viele Access-Seiten durch geschaut aber noch nichts in diese Richtung gefunde, vielleicht könntet ihr mir ja weiter helfen?

    Unzwar will ich folgendes verwirklichen:

    Er soll mir den Zeitraum zwischen zwei Daten in Wochen angeben.

    z.B: 12.07.2004 - 12.08.2004 = 4 Wochen

    Kann das verwirklichen und könnte hier mir jemand kurz erklären wie man so etwas macht?

    Würde mich über Antworten von Euch freuen.

    Ihr macht mir damit wirklich einen rießen gefallen.

    MFG

    Tobi

    :)
     
  2. Hi,

    schaue dir in der Hilfe doch mal die Funktion DateDiff() an. Damit kannst du den Wert berechnen.
     
    J_Eilers, 26. Mai 2004
    #2
  3. Was passiert mit den Tagen, wenn es - wie im Beispiel - nicht genau 4 Wochen sind?
     
    Arne Dieckmann, 26. Mai 2004
    #3
  4. Wochenberechnung zwischen zwei Daten

    dann sollte er es am besten hochrechnen wenn es z.B. nur 4 tage sind dann soll er einfach 1 Woche anzeigen. ( es muss nicht so genau sein)

    sitzt gerade noch vor einem Problem

    ich habe ein Formular mit felder wie z.b. firma straße plz ort und habe oben drand ein auswahl feld wo alle bisher eingetragenen firmen trin stehen.
    ich will es schaffen, dass wenn ich eine firma im auswahlfeld auswähle, dass er die daten automatisch in die normalen felder einträgt

    wäre echt geil wenn das gehen würde
     
  5. Kleiner Hinweis auf die Netiquette: Ein Thema / Thread! Schaue dir doch mal den Link "Suchen und Nachschlagen..." in meiner Signatur an. Dort wird entsprechendes umgesetzt.
     
    J_Eilers, 27. Mai 2004
    #5
  6. Diese neue Frage solltest Du in einem anderen Thread stellen, sonst geht es hier drunter und drüber. Danke!
     
    Arne Dieckmann, 27. Mai 2004
    #6
  7. ok mach ich

    weiß jetzt jemand eine lösung für mein erstes problem?

    Danke
     
  8. Wochenberechnung zwischen zwei Daten

    Das ergibt bei mir im Direktfenster 1. Weiter habe ich es nicht ausgetestet:

    Code:
    Damit wird auf- und abgerundet
     
    J_Eilers, 27. Mai 2004
    #8
  9. sorry aber ich bin ein leie

    im ausdruck feld steh bei mir:

    DatDiff («Intervall»; «Datum1»; «Datum2»; «ErsterWochentag»; «ErsteWoche»)

    was soll ich für die einzelnen dingen eintragen?

    und wo schreib ich das mit dem runden rein?

    sorry aber wie schon oben gesagt ich bin ein leie und habe keine ahnung von programierung!

    Tobi
     
  10. Tja...sorry, aber woher soll ich das wissen? Vielleicht hat Arne ja eine Glaskugel, aber ohne zu wissen wofür das Ganze sein soll und und und kann ich dir da keinen Ratschlag geben.
     
    J_Eilers, 27. Mai 2004
    #10
  11. kann ich auch für date1 und 2 auch ein feld angeben? wie mach ich das?

    DANKE

    PS: mach ich das in der abfrage oder direkt in der tabelle?
     
Thema:

Wochenberechnung zwischen zwei Daten

Die Seite wird geladen...
  1. Wochenberechnung zwischen zwei Daten - Similar Threads - Wochenberechnung Daten

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. Excel icon fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel icon fehlt: Hallo zusammen ich habe das Icon aus Datei nicht um Daten abzurufen [ATTACH] was kann ich tun? bei Daten zusammenführen ist es vorhanden - ich möchte eigentlich alle Tabellenblätter in eine...
  4. Excel Zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zusammenführen: Guten Tag Sub Tabelle_zusammenführen() Dim i As Integer Dim Zusammenfassung As Worksheet Dim BereichZielTab As Range Set Zusammenfassung = Worksheets("Zusammenfassung") For i = 2...
  5. Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind: Hallo zusammen Erst mal frohe Festtage ;-) Ich hab ein Problemchen... In einer Abfrage eröffne ich mit einem "Connection.Open..:" eine Query Anschliessend mit rs.Open,(vobei mein RS ein...
  6. Datum markieren und Daten ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum markieren und Daten ausblenden: Hallo zusammen Ist es möglich, in der angehängten Tabelle, jeweils Ende Monat einen Datumsstrich einzufügen, wie jetzt der roter, der manuell eingefügt ist? Und wenn ja: wenn in der Spalte A eine...
  7. Daten-Import inkl. Primärschlüssel

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten-Import inkl. Primärschlüssel: Hallo! Ich habe eine Accesstabelle, die ich in Sharepoint importieren möchte, brauche jedoch auch die - gleichen - IDs, die zugleich auch als Primärschlüssel fungieren und ich diese als...
  8. Wochenberechnung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wochenberechnung: Hallo Zusammen, brauche mal Eure Hilfe. Ich möchte nach Eingabe von Anfangsdatum und einer Laufzeit in Wochen, aufgrund des Datums von (Heute) die Laufzeit von Anfang bis (Heute) in Wochen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden