Office: (Office 2010) Wochenende einfärben

Helfe beim Thema Wochenende einfärben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Ich bin ein Azubi für Fachinformatiker Systemintegration. Ich habe die Aufgabe bekommen einen Urlaubsplaner mit Excel zu erstellen.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von hadouken, 11. November 2014.

  1. Wochenende einfärben


    Hallo zusammen!
    Ich bin ein Azubi für Fachinformatiker Systemintegration. Ich habe die Aufgabe bekommen einen Urlaubsplaner mit Excel zu erstellen. Beim programmieren eines Makros habe ich nun Probleme.
    Ich möchte ein Makro das mir die Wochenenden automatisch grau einfärbt, außerdem soll es die Spalte nur soweit einfärben wie Mitarbeiter eingetragen sind, es soll so funktionieren das es erkennt wen ein neuer Mitarbeiter hinzugefügt wird auch die graue Färbung um eine Zelle erweitert wird.
    Kurze Erklärung wie mein Kalender aufgebaut ist:

    Reihe 7 sind die Wochentage eingetragen(Mo. Di. .....)
    Reihe 8 das Datum (1,2,3,....)

    Spalte A stehen die Mitarbeiternamen untereinander
    für jeden Monat gibt es ein eigenes Tabellenblatt.

    Bisher habe ich für die Wochenenden folgendes programmiert habe aber natürlich das Problem das es nur die komplette Spalte markieren kann:

    Sub Wochenende()
    Dim Zelle As Range, Faerbe As Range
    For Each Zelle In Range("B7:AH7")
    If Weekday(Zelle) = 7 Or Weekday(Zelle) = 1 Then
    Zelle.EntireColumn.Interior.ColorIndex = 15
    Else
    Zelle.EntireColumn.Interior.ColorIndex = xlNone
    End If
    Next
    End Sub

    Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen! *Smilie

    :)
     
    hadouken, 11. November 2014
    #1
  2. Hola,

    muss es per Makro sein? Es gibt auch die bedingte Formatierung *wink.gif*

    Kannst du eine Beispieltabelle posten, damit der Aufbau klar wird? Am besten mit Wunschergebnis.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 12. November 2014
    #2
  3. Hallo Unterschriftsloser,

    ich würde auch mit bedingter Formatierung arbeiten, dann muss nicht jedesmal das Makro laufen.

    Zu formatierenden Zellbereich komplett markieren==>
    Start==>
    Bedingte Formatierung==>
    Neue Regel==>
    "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden":

    PHP:
             =UND($A9<>"";WOCHENTAG(B$8;2)>5)
     
    Superingo2, 12. November 2014
    #3
  4. Wochenende einfärben

    danke für euere schnelle Anwtwort,
    ja es muss per Makro programmiert werden, habe auch schon gemerkt das es mit bedingter Formatierung die wohl elegentere Methode wäre. Mein Ausbilder verlangt aber unbedingt ein Makro von mir.
     
    hadouken, 12. November 2014
    #4
  5. Hallo!
    Mal ein wenig OffTopic und nicht persönlich gemeint ...
    Zu meiner Zeit führte mich mein Ausbilder zum Ziel
    (venvü, bedeutet
    - vormachen
    - erklären
    - nachmachen
    - verbessern
    - üben)
    Heute scheint es wohl immer häufiger so zu sein, dass der Ausbilder rät, Foren zu konsultieren ...

    Gruß, Ralf
     
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    und wo ist das Problem?
    Code:
     
  7. Danke! Das Problem ist aber das Option Explicit ein Anweisungsende benötigt!?
     
    hadouken, 12. November 2014
    #7
  8. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Wochenende einfärben

    lösche aRange("B7:AH7")
     
  9. ok das klappt. Nur ist das problem damit nicht gelöst sowei bin ich mit meinem Ansatz auch gekommen. Das Problem ist das nicht die komplette Spalte eingefärbt werden soll sondern nur ab Reihe 7 abwärts bis zum letzten Mitarbeiter welche in Spalte A stehen. Das Makro soll automatisch erkennen wie viele Mitarbeiter eingetragen sind und bis dort hin die Spalte färben!
    Diesen Befehl suche ich schon seit einer Weile und habe noch keinen Ansatz gefunden.
     
    hadouken, 12. November 2014
    #9
  10. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    der Code hat noch einenFehler.
    Range("B7:AH7").EntireColumn.Interior.Color = xlNone
    Damit werden abe alle Füllfarben gelöscht, das war ja in Deinem Code auch so.
     
  11. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Code:
     
  12. Perfekt! Das funktioniert optimal ich danke dir vielmals *Smilie!
     
  13. Wochenende einfärben

    Nur noch eine kurze frage was muss ich ergänzen damit das Makro auf verschiedene Tabellenbläter übernommen wird? Ich habe für jeden Monat ein anderes Blatt benutzt
     
  14. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    nichts. falls das Datum immer in Zeile 7 steht.
     
  15. Das Datum steht immer in Zeile 8 und der Wochentag immer in 7
    Wenn ich das Makro ausführe wird es aber immer nur auf ein Tabellenblatt übernommen und ist es möglich das die farben innerhalb des Kalenders erhalten bleiben?
    Ich habe nämlich eben noch ein Makri Programmiert mit dem man sich über Buttons Geschäftsreisen Urlaub etc. in verschiedenen Farben markieren kann.
     
Thema:

Wochenende einfärben

Die Seite wird geladen...
  1. Wochenende einfärben - Similar Threads - Wochenende einfärben

  2. sverweis und Wochenenden in Matrix darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    sverweis und Wochenenden in Matrix darstellen: Hallo, ich habe zwei Probleme, welche ich aktuell nicht gelöst bekomme. Nr. 1 Ich habe eine Jahresübersicht in Form einer Matrix, wo ich nur die WE farblich dargestellt bekommen möchte. Über...
  3. Wochenende in Diagramm hervorheben ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wochenende in Diagramm hervorheben ?: Hallo Zusammen, In dem im Anhang befindlichen Diagramm möchte ich gerne die Tage am Wochenende hervorheben. In der Tabelle für die Daten sind die Wochenende bereits von mir farbig hervorgehoben....
  4. Feiertage ohne Wochenende zählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Feiertage ohne Wochenende zählen: Hallo Zusammen Während ich das Thema geschrieben habe, konnte ich eine Lösung finden. *:D* Habe das Thema aber trotzdem gepostet, falls jemand auf dasselbe Problem stossen sollte bzw. jemand die...
  5. Registerfarbe an Wochenende anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Registerfarbe an Wochenende anpassen: Sehr geehrte Forenmitglieder, ich arbeite viel mit Excel und nähere mich langsam der VBA-Programmierung (Grundlagen). Ich erstellte eine Monatsdatei mit 31 Tagestabellen (z. B. 01 für 01.05., 02...
  6. Wochenende (gesamte Spalte) farbig markieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wochenende (gesamte Spalte) farbig markieren: Hallo, ich möchte einen dynamischen Kalender erstellen, bei dem die Spalten des Wochenende (Sa. & So.) farbig markiert sind. Versucht habe ich es mit =WOCHENTAG($B5;2)>5 leider ohne Erfolg....
  7. Stunden zwischen den Tagen ohne Wochenende

    in Microsoft Excel Hilfe
    Stunden zwischen den Tagen ohne Wochenende: Hallo Ihr Lieben, ich habe in einer Zelle jeweils Datum und Uhrzeit angegeben und würde diese gerne voneinander abziehen. ABER ohne Wochenende und als Stundenzahl wieder gegeben....
  8. Problem mit automatischem Kalender - Wochenenden ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit automatischem Kalender - Wochenenden ausblenden: Hallo! Ich habe ein kleines Problem, dessen Lösung ich noch nicht so ganz gefunden habe... Und zwar bin ich dabei die ganzen alten EDV Dokumente der Firma meiner Mutter zu überarbeiten und ihr...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden