Office: (Office 2010) Wochenende und Feiertage (gesamte Spalte) farbig markieren

Helfe beim Thema Wochenende und Feiertage (gesamte Spalte) farbig markieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin Du hast die Donnerstage haendisch eingefaerbt. Dein Zaehlenwenn hatte den falschen Syntax. Probier jetzt mal. gruss hary Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von AngieMa, 9. April 2012.

  1. Wochenende und Feiertage (gesamte Spalte) farbig markieren


    Moin
    Du hast die Donnerstage haendisch eingefaerbt.
    Dein Zaehlenwenn hatte den falschen Syntax.
    Probier jetzt mal.
    gruss hary
     
  2. cool, super danke. dadurch, dass diese tage (es waren übrigens dienstage nicht donnerstage *tongue.gif* ) in den jahren 2013 und 2014 eben komischerweise nicht eingefärbt waren, fiel mir das gar nicht auf.

    jetzt funzt es prima. ich danke dir.
     
    hopsehase, 10. Februar 2014
    #17
  3. Moin,

    es funktioniert, fast *Smilie

    Er färbt mir nur die Zelle mit dem Datum ein.

    Den einzigen unterschied zu den hier benutzten Tabellen ist, dass meine Horizontal aufgebaut ist.

    Also:

    01.01.2015 A B C
    02.01.2015 A B C

    Muss ich dazu eine andere Formel verwenden?
     
    Derbennj, 6. März 2015
    #18
  4. Wochenende und Feiertage (gesamte Spalte) farbig markieren

    Hallo

    nein die Formel ist die selbe nur der Bereich "Wird angewendet auf" ist anders, passe den Bereich an und es funktioniert genauso *wink.gif*
     
  5. Den Bereich habe ich auf die Tabelle angewendet.

    Also =B142:K172
     
    Derbennj, 6. März 2015
    #20
  6. Edit!
     
    Derbennj, 6. März 2015
    #21
  7. Selbst geholfen...

    Bei dem Bereich im "Wird angewendet" waren zu viele $ im Spiel

    =$B$142:$K$174

    Jetzt sieht es so aus:

    =$B142:$K174

    und es funktioniert *Smilie
     
    Derbennj, 6. März 2015
    #22
  8. Wochenende und Feiertage (gesamte Spalte) farbig markieren

    hallo Zusamen,

    ich versuche grade verzweifelt, dei Tabelle von ANgela nachzubauen- Ws mir nicht klar ist, wie funtkioniert die funktion =ZÄHLENWENN(Feiertage;K$3)=1

    K3 ist ja ein normales DAtumsfed. Wie wird dsa DAtum erkannt? In meinem Beispiel wird immer FALSCH angezeigt, weil es kein Feiertag erkannt wird. Die Feiertagsliste habe ich, nur muss die ja irgendwie "übergeben" werden...

    Kann mir jemand helfen?
     
  9. Hola,

    Feiertage ist ein vergebener Name für den Bereich, in dem die Feiertage stehen. Schau mal unter Formeln - Namensmanager, dort kannst du einem Bereich einen Namen geben und in Formeln darauf zugreifen.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 23. Januar 2017
    #24
  10. danke-funktioniert
     
  11. Hallo. Ich bekomme es nicht hin! Das eigentliche Datum für Feiertage wird richtig "bedingt Formatiert", aber nicht die "ganze Zeile". Ich habe schon alle möglichen Varianten probiert - irgendwie komme ich nicht hin *frown.gif*


    http://www.hajo-excel.de/gepackt/ohn..._feiertage.htm
    Feiertage in Excel farblich abheben - Supportnet Forum
    ... und diverse mehr. Entweder bin ich zu blöd für dieses eigentlich einfache Problem oder ich gebe jetzt meinem Excel die Schuld! Möchte jemand eine Schritt für Schritt-Anleitung mit mir durchführen?

    Lieben Gruß
    Jörg
     
    JoergPiszczolka, 12. April 2017
    #26
  12. Hola,

    bei der Wochenend-Markierung hast du es doch richtig gemacht. Da hast du z.B. $A10 in der Formel geschrieben. Das musst du bei der Feiertagsformel auch tun.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 12. April 2017
    #27
  13. Wochenende und Feiertage (gesamte Spalte) farbig markieren

    Hi steve1da,

    habe es probiert - einzige Änderung: Jeder 1. Tag im Monat wird markiert *eek.gif*
    Nächster Versuch mit "=ZÄHLENWENN(Feiertage;$A10)=1" - gleiches Spiel! (?)


    Ich habe es hinbekommen! Als Bereich nur den Monat mit seinen 12 Spalten (in meinem Fall) und dann als Kriterium jeweils das Datum der Monatsersten ($A10 - $M10 - $X10 usw).
    Danke für den Denkanstoss *Smilie

    Gruß,
    Jörg
     
    JoergPiszczolka, 13. April 2017
    #28
Thema:

Wochenende und Feiertage (gesamte Spalte) farbig markieren

Die Seite wird geladen...
  1. Wochenende und Feiertage (gesamte Spalte) farbig markieren - Similar Threads - Wochenende Feiertage gesamte

  2. sverweis und Wochenenden in Matrix darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    sverweis und Wochenenden in Matrix darstellen: Hallo, ich habe zwei Probleme, welche ich aktuell nicht gelöst bekomme. Nr. 1 Ich habe eine Jahresübersicht in Form einer Matrix, wo ich nur die WE farblich dargestellt bekommen möchte. Über...
  3. Wochenende in Diagramm hervorheben ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wochenende in Diagramm hervorheben ?: Hallo Zusammen, In dem im Anhang befindlichen Diagramm möchte ich gerne die Tage am Wochenende hervorheben. In der Tabelle für die Daten sind die Wochenende bereits von mir farbig hervorgehoben....
  4. Feiertage ohne Wochenende zählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Feiertage ohne Wochenende zählen: Hallo Zusammen Während ich das Thema geschrieben habe, konnte ich eine Lösung finden. *:D* Habe das Thema aber trotzdem gepostet, falls jemand auf dasselbe Problem stossen sollte bzw. jemand die...
  5. Registerfarbe an Wochenende anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Registerfarbe an Wochenende anpassen: Sehr geehrte Forenmitglieder, ich arbeite viel mit Excel und nähere mich langsam der VBA-Programmierung (Grundlagen). Ich erstellte eine Monatsdatei mit 31 Tagestabellen (z. B. 01 für 01.05., 02...
  6. Datumsberechnung für folgetage mit Wochenende und Feiertage

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datumsberechnung für folgetage mit Wochenende und Feiertage: Hallo @all, habe mal wieder ein kleines Hindernis vor mir. Ich habe eine Terminfahrplan in dem eine Baustellenplanung gemacht wird. In der Tabelle 1 wird das Bauvorhaben bzw. Liefertermin in...
  7. Mit Werktagen rechnen ohne Wochenenden und Feiertage

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit Werktagen rechnen ohne Wochenenden und Feiertage: Hallo zusammen, ich versuche gerade mit Datumswerten in Excel zu rechnen. Genau gesagt möchte ich auf einen Datumswert z.B. den 11.12.2013 drei Arbeitstage dazurechnen. Wochenende und Feiertage...
  8. Urlaubsberechnung unter Berücksicht. Wochenend u. Feiertage

    in Microsoft Excel Hilfe
    Urlaubsberechnung unter Berücksicht. Wochenend u. Feiertage: Hallo, ich soll eine Datei für Urlaubsberechnung erstellen, eine Gesamtübersicht der Urlaube aller Mitarbeiter. Aus irgendeinem grund lässt sich die Test-Tabelle nicht einfügen. Habe im einem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden